Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt

Diskutiere Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt im ..:: Xelsis SM-Modelle ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, habe mir vor kurzem die Saeco SM 7683/10 Maschine gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin. Nun habe ich die Brühgruppe zum ersten mal...
  • Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt Beitrag #1
Trimonium
Trimonium
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
66
Vollautomat
Saeco SM 7683/10
Hallo,

habe mir vor kurzem die Saeco SM 7683/10 Maschine gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin. Nun habe ich die Brühgruppe zum ersten mal reinigen wollen dabei ist mir aufgefallen, das diese innen und aussen sehr klebrig ist, wie eine Art klebriger Fettfilm. Das die Laufbahnen und Dichtungen gefetten sein müssen ist mir klar, aber das ganze "Gehäuse" der Brühgruppe? Ist das vom Werk aus so? Ich hatte die Brühgruppe 15 min. in eine Schüssel mit Fettlöser ( Pully Caff plus ) gelegt und mit einer Bürste sauber gemacht, aber dieser Fettfilm geht nicht ab... Ist total unangenehm die Brühgruppe anzufassen.

Ich hatte vorher 15 Jahre eine Saeco Magic Royal plus, bei dieser war das nicht so. Habe noch für unser Büro ein Intellia 8751-11 vor längerem gekauft, die Brühgruppe sieht hier recht identisch aus, aber auch diese "klebt" nicht so, wie die der SM 7683/10.

Die Maschine war original verpackt un der Karton versiegelt, also die war definitiv neu.

Würde mich über ein paar Infos freuen.
 
  • Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt Beitrag #2
K
Killerplautze
Teetrinker
Dabei seit
29.07.2020
Beiträge
4
Wenn Sie damit nicht zufrieden sind, dann würde ich beim Technischen Support vorstellig werden.
 
  • Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt Beitrag #3
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Fett oder auch Öl lassen sich meinen Erfahrungen nach am Besten mit gleichem entfernen.
Auf Arbeit nehme ich meistens das blau-gelbe Multispray um schmierige Teile zu reinigen.
Hast du Backtrennspray?
Ansonsten würde ich die Laufbahnen NICHT fetten, da setzt sich nur Kaffeemehl fest und die Brühgruppe geht erst recht schwer.
 
  • Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt Beitrag #4
Trimonium
Trimonium
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
66
Vollautomat
Saeco SM 7683/10
Hi,

danke für die Antwort. Backtrennspray habe ich leider nicht, könnte ich aber bestimmt besorgen.
Aber warum ist das so komisch klebrig, das kapiere ich nicht? Ist das bei allen so?

Und wegen den Laufbahnen dachte ich immer, die sollen auch gefettet werden?

Hatte mir extra eine kleine Dose von Saeco Lebensittelfett für Brühgruppen gekauft.

Bei meiner alten Saeco Royal Professional hatte ich immer die Laufbahnen und den Stössel usw. gefettet, wird das nicht mehr gemacht?
 
  • Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt Beitrag #5
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.057
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
In der Bedienungsanleitung steht es immer noch so.
Ich kenne einige die das als kontraproduktiv sehen. Die Führungen haben meiner Meinung nach genug Spiel, da muß nichts gefettet werden. Ich fette regelmäßig ALLE Dichtungen, besonders die am Stößel der Brühgruppe. Und links oberhalb der Brühgruppe das dünne Röhrchen das zum Kaffeeauslauf geht (bei den neueren Maschinen).
 
  • Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt Beitrag #6
Trimonium
Trimonium
Kaffeetrinker
Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
66
Vollautomat
Saeco SM 7683/10
Alles klar, dann werde ich die Führungen beim nächsten Mal nur komplett reinigen und nicht mehr fetten. Danke für die Tipps.(yes)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Saeco SM7683/10 neue Brühgruppe klebt

Oben