Saeco Talea Giro geht nicht mehr

Diskutiere Saeco Talea Giro geht nicht mehr im ..:: Talea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Talea Giro geht nicht mehr Beitrag #1
C
Catull
Teetrinker
Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
10
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? - Mechanik ein bisschen, Elektronik gar nicht
- Messgerät vorhanden ? - Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine - Saeco Talea Giro



Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich mir eine gebrauchte Talea Giro gekauft. Eine erste Test-Tasse Kaffee kam auch gut raus, dann habe ich die BG auseinandergebaut & gereinigt und ein paar Ventile (in der BG und am Supportventil) ausgetauscht. Seitdem geht die Maschine nicht mehr.

Wenn ich sie einschalte, blinkt das rote "!" - die Anleitung schlüsselt das Blinken wenig hilfreich in "schnell" und "langsam" auf... Ich kann aber nicht beurteilen, was Saeco unter schnell/langsam versteht - sie blinkt in 15 Sekunden ca. 20 Mal (abgezählt) - ist das jetzt schnell oder langsam?!?

Ich habe die Maschine nach der Anleitung hier im Forum (http://www.saeco-support-forum.de/a...talea-plus-brueheinheit-problem-testmodus.pdf) im Testmodus gestartet und eigentlich durchläuft sie alle Punkte problemlos: Funktionsventil geht, Mahlwerk arbeitet, Getriebe geht, BG lässt sich bewegen, die Pumpe arbeitet, Flowmeter ist OK. Einzig beim Boilertest höre ich kein Geräusch o.ä. - das Wasser (beim Pumpentest) kommt allerdings sehr heiß und ohne Probleme. Ich denke also schon, dass der Boiler gehen sollte.

Im Testmodus mahlt das Mahlwerk problemlos, wenn ich dann ebenfalls via Testmodus die BG in Brühposition bringe, landet der gemahlene Kaffee auch schön im Tresterbehälter.

Mögliche Ansatzpunkte:
- Die Maschine lässt sich beim Starten nicht immer Entlüften - manchmal kommt erst kurz Wasser, dann kurz Dampf, dann gar nichts mehr.
- beim Mahlwerktest im Testmodus blinkt die Entkalker-LED nicht mit, wie sie laut Anleitung sollte.
- bin mir nicht sicher, ob der Boiler im Testmodus (s.o.) ordnungsgemäß arbeitet. Sieht aber eigtl schon so aus.

Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar, sitze jetzt schon Stunden da und komme einfach nicht weiter... :(

Danke und Gruß! Kai
 
  • Saeco Talea Giro geht nicht mehr Beitrag #2
C
Catull
Teetrinker
Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
10
Update:

Ich habe die Maschine im "Special function mode" gestartet - also Kaffeetaste beim Starten der Maschine gedrückt gehalten.

Hier leuchtet die "Entkalken"-LED dauerhaft - verstehe ich das richtig, dass das bedeutet, die BG wird nicht erkannt bzw. der BG-Microswitch nicht aktiviert?
 
  • Saeco Talea Giro geht nicht mehr Beitrag #3
C
Catull
Teetrinker
Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
10
So, die Maschine läuft jetzt. Für alle, die vll mal ähnliche Probleme haben:

Aus irgendwelchen Gründen - und obwohl der Microswitch im Testmodus erfolgreich getestet wurde - hat die BG in der Grundposition den Microswitch nicht aktiviert, die BG wurde nicht erkannt.

Habe daher das Getriebe geöffnet und dort die bewegliche "Plastiknase" des Microswitch mit Draht&Klebeband fixiert. Jetzt läuft alles top!
 
  • Saeco Talea Giro geht nicht mehr Beitrag #4
B
borei69
Teetrinker
Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
97
Hallo, besser wäre wenn du schaust warum die Brühgruppe nicht erkannt wurde.
Manchmal muss man das bewegliche Teil der Brühgruppe in die entgegengesetzte Richtung drücken.
Das heißt sie rastet nicht richtig ein, und deshalb wird sie nicht erkannt.
Ich würde den MIcroschalter nicht festkleben.
Lg Borei
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Talea Giro geht nicht mehr

Oben