Saeco Talea Ring Plus "Mahlwerkproblem"

Diskutiere Saeco Talea Ring Plus "Mahlwerkproblem" im ..:: Talea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, bin neu in diesem Forum und habe mit meiner Talea Ring Plus folgendes Problem: :( Bei einer Malwerkjustierung ist was abgebrochen und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Saeco Talea Ring Plus "Mahlwerkproblem" Beitrag #1
K
Kimmy
Teetrinker
Dabei seit
24.01.2009
Beiträge
2
Vollautomat
Saeco taleo ring plus
Hallo,

bin neu in diesem Forum und habe mit meiner Talea Ring Plus folgendes Problem: :(
Bei einer Malwerkjustierung ist was abgebrochen und nach unten gefallen.
Ebenso ist oben das Plastikteil für den Schlüssel anzusetzen weg. ich nehme an mitgemahlen.
Beim Kaffeezubereiten kommt auch nichts mehr vorne raus ,sondern alles im Satzbehälter (Wasser und Grobkörniges)
Leider habe ich mit einem so neuen Modell kein Erfahrung.
Wer kann mir kurz sagen wie ich diesen Tresor knacken kann um nichts kaputt zu machen.
Möchte gerne mal reinzuschauen was da los ist.:confused:
Die alten gingen einfacher besser zu zerlegen.
Wäre nett wenn sich jemand finden würde vielleicht mit PDF Öffnungsanleitung oder Schritt für Schritt
Info.:)

Danke u. Gruß

Kimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Saeco Talea Ring Plus "Mahlwerkproblem" Beitrag #3
K
Kimmy
Teetrinker
Dabei seit
24.01.2009
Beiträge
2
Vollautomat
Saeco taleo ring plus
weitere Erkenntnis zur Talea Ring Plus

:) hallo Forumfreunde,

habe weiter gebastelt und die Talea Ring Plus doch überlistet!
Hier kurz das wichtigste:
Bohnenbhälter abschrauben, Einstellknöpfe demontieren.
Das Gehäuse läßt sich nur öffnen wenn der automatische Tasseneinsteller ganz unten steht.
Vordere Blende aus Verastung lösen und in Milimeterarbeit entnehmen!
Achtung damit keine Teile abbrechen.
Stecker von Wärmeplatte lösen und Wassersensor aus Sitz entnehmen.
Mahlwerkmotor gelöst/ausgebaut und siehe das große Zahnrad war ausgerastet.
Zum Glück war nichts abgebrochen.
Zahnrad wieder auf rote Markierung eingepasst,und alles im Rückwärtsgang wieder zusammengesetzt.

Die ersten Kaffees laufen wieder. ;)

Gruß Kimmy
 
  • Saeco Talea Ring Plus "Mahlwerkproblem" Beitrag #4
N
nosy
Teetrinker
Dabei seit
12.05.2009
Beiträge
2
Wärmeplatte

Hallo Kimmy,

könntest du mir sagen, wo der Stecker von der Wärmeplatte auf der Platine eingesteckt ist?

Danke

Bernhard
 
  • Saeco Talea Ring Plus "Mahlwerkproblem" Beitrag #5
Pitterchen
Pitterchen
Kaffeetrinker
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
52
Ort
Königswinter
Vollautomat
Magic Comfort + (2003)
Hallo Kimmy,

na dann gratuliere ich Dir ganz herzlich.

Ist auch schön zu lesen, dass jemand mit der Reparatur erfolgreich war und das hier auch postet.

Das baut auf und tut gut.:eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Saeco Talea Ring Plus "Mahlwerkproblem"

Oben