S
seifenchef
Teetrinker
- Dabei seit
- 05.02.2025
- Beiträge
- 2
- Mechanikkenntnisse vorhanden
- Nein
- Elektronikkenntnisse vorhanden
- Ja
- Messgerät vorhanden
- Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine
- Saeco (by Philips) RI9743/11
- Alter der Maschine
- ? 4 Jahre ?
- Garantie vorhanden
- Nein
Hi,
Problem - Kaffee dauerte immer länger, weil immer weniger Wasser kam. Trat sukzessive vor einem halben Jahr auf.
September 2024: Kaffee dauerte oft deutlich länger, dann wieder mal normales Tempo - letzteres wurde immer seltener
Anfang Oktober 2024 - nur noch wenige Tropfen - dann gar nichts mehr.
Wenn gar nicht mehr herauskommt wird der Vorgang mit einem lauten Knack/Knall abgebrochen.
Zuerst auf Verdacht Pumpe gewechselt - hat Null gebracht.
Dann gegoogelt - Film gefunden wo Problem beschrieben wird, statt Pumpe Auslassventil (wo zwischen Kaffe und Dampf/Heißwasser gewählt wird) gewechselt
(weil Reinigung nicht ging - Teil ist beim auseinandernehmen zerbrochen) - ist ja nicht teuer ...
Ventil lässt sich sehr schwer (extrem unzugänglich) wechseln....
Nach Wechsel - Maschine lief wie neu - Freude groß ---
Nach etwa 10 Wochen trat wieder sukzessive der alte Fehler auf, diesmal dauerte es bis zur Totalverweigerung nur noch 2 Wochen.
(beim 1. Mal zog sich das deutlich länger hin)
Frage nun:
Was kann das sein - ich kann doch nun nicht alle 10 Wochen dieses Ventil wechseln?
Ist der Fehler komplexer - welche Bauteile sind noch störanfällig? (dieser Durchlaufzähler ? )
Hinweis: Ich wohne in Mainz, das Wasser bei uns wird in Würfelform geliefert, d.h. es sind kleine Kalkwürfel aus denen man etwas Wasser herausschleudern kann ..... oder so ähnlich ... ich benutze aber einen Wasserfilter ....
gruß seifenchef
Problem - Kaffee dauerte immer länger, weil immer weniger Wasser kam. Trat sukzessive vor einem halben Jahr auf.
September 2024: Kaffee dauerte oft deutlich länger, dann wieder mal normales Tempo - letzteres wurde immer seltener
Anfang Oktober 2024 - nur noch wenige Tropfen - dann gar nichts mehr.
Wenn gar nicht mehr herauskommt wird der Vorgang mit einem lauten Knack/Knall abgebrochen.
Zuerst auf Verdacht Pumpe gewechselt - hat Null gebracht.
Dann gegoogelt - Film gefunden wo Problem beschrieben wird, statt Pumpe Auslassventil (wo zwischen Kaffe und Dampf/Heißwasser gewählt wird) gewechselt
(weil Reinigung nicht ging - Teil ist beim auseinandernehmen zerbrochen) - ist ja nicht teuer ...
Ventil lässt sich sehr schwer (extrem unzugänglich) wechseln....
Nach Wechsel - Maschine lief wie neu - Freude groß ---
Nach etwa 10 Wochen trat wieder sukzessive der alte Fehler auf, diesmal dauerte es bis zur Totalverweigerung nur noch 2 Wochen.
(beim 1. Mal zog sich das deutlich länger hin)
Frage nun:
Was kann das sein - ich kann doch nun nicht alle 10 Wochen dieses Ventil wechseln?
Ist der Fehler komplexer - welche Bauteile sind noch störanfällig? (dieser Durchlaufzähler ? )
Hinweis: Ich wohne in Mainz, das Wasser bei uns wird in Würfelform geliefert, d.h. es sind kleine Kalkwürfel aus denen man etwas Wasser herausschleudern kann ..... oder so ähnlich ... ich benutze aber einen Wasserfilter ....
gruß seifenchef