D
Dose
Teetrinker
- Dabei seit
- 05.09.2010
- Beiträge
- 2
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? JA
- Messgerät vorhanden ? JA
- Genaue Bezeichnung der Maschine Saeco Royal Digital SUP 015R
Hallo Leute!
Wie so viele hier, habe auch dieses Forum gefunden, da ein Problem mit meiner Saeco besteht...
Seit einigen Tagen versuche ich eine Undichtheit erfolglos zu reparieren.
Es geht um den Anschluß des Verntilzapfens.(siehe Bild)
Ich habe ursprünglich den Zapfen gewechselt und dabei wiedermal gelernt:
"Never change a runnng system!"
Danach gings mit den Problemen los...
Immer wieder am Anschluß des Druckschlauchs beim Ventilzapfen etwas Wasseraustritt wenn die Maschine arbeitet.
Es läuft sogar
Mal mehr, mal weniger.
Ein leises Zischen ist natürlich dabei auch zu hören...
Am Foto im Anhang habe eingezeichnet wo das immer Wasser austritt.
Daraufhin habe ich auch des komplette Innenleben des Ventilzapfens und Dichtungen, sowie den Anschlußschlauch mit Dichtungen(2x) durch Neuware ersetzt.
Fazit: selbes Problem...
Soll ich den Schlauch mit einem Dichtmittel einkleben, oder hat jemand einen anderen hilfreichen Tipp?
Kann man(n) den Schlauvch überhaupt einkleben?
Im ausgebauten Zustand "wirkt" der Ventilzapfen bei den Anschlüßen dicht.
Ich weis echt nicht mehr weiter...*hmm*
Mir wäre
So long.
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? JA
- Messgerät vorhanden ? JA
- Genaue Bezeichnung der Maschine Saeco Royal Digital SUP 015R
Hallo Leute!
Wie so viele hier, habe auch dieses Forum gefunden, da ein Problem mit meiner Saeco besteht...
Seit einigen Tagen versuche ich eine Undichtheit erfolglos zu reparieren.
Es geht um den Anschluß des Verntilzapfens.(siehe Bild)
Ich habe ursprünglich den Zapfen gewechselt und dabei wiedermal gelernt:
"Never change a runnng system!"
Danach gings mit den Problemen los...
Immer wieder am Anschluß des Druckschlauchs beim Ventilzapfen etwas Wasseraustritt wenn die Maschine arbeitet.
Es läuft sogar
Mal mehr, mal weniger.
Ein leises Zischen ist natürlich dabei auch zu hören...
Am Foto im Anhang habe eingezeichnet wo das immer Wasser austritt.
Daraufhin habe ich auch des komplette Innenleben des Ventilzapfens und Dichtungen, sowie den Anschlußschlauch mit Dichtungen(2x) durch Neuware ersetzt.
Fazit: selbes Problem...
Soll ich den Schlauch mit einem Dichtmittel einkleben, oder hat jemand einen anderen hilfreichen Tipp?
Kann man(n) den Schlauvch überhaupt einkleben?
Im ausgebauten Zustand "wirkt" der Ventilzapfen bei den Anschlüßen dicht.
Ich weis echt nicht mehr weiter...*hmm*
Mir wäre
So long.
Anhänge