H
haiq
Teetrinker
- Dabei seit
- 24.06.2023
- Beiträge
- 4
- Mechanikkenntnisse vorhanden
- Ja
- Messgerät vorhanden
- ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine
- HD 8751/11
Hallo,
dieses Forum hat mir bereits mehrfach gut geholfen. Diesmal finde ich leider kein Thema in dem mein Fehlerbild schon beantwortet ist.
Meine HD 8751/11 hat während des Mahlens abrupt aufgehört und den Schraubenschlüssel mit der 1 gezeigt. Unmittelbar davor war ein Schlag im Mahlwerk zu hören, als ob ein Stein dazwischen gewesen wäre. Seit dem geht die Maschine beim Wählen eines Kaffees aus Bohnen direkt in den Fehler 1, ohne dass das Mahlwerk einen Mucks macht. Im Testmodus läuft das Mahlwerk ebenfalls überhaupt nicht. Kaffee aus Pulver funktioniert tadellos.
Ich habe das Mahlwerk gereinigt und dabei keine harten Fremdkörper entdeckt, den Motor getauscht und einen - vermeintlich - defekten 330 Ohm Widerstand getauscht. Alles ohne Erfolg.
Ich habe zudem nicht die hier öfter beschriebenen 181 bzw. 331 SMD Widerstände auf R11 bzw. R13 sondern 101, also 100 Ohm statt 180 Ohm bzw 330 Ohm.
Die Platine hat im Mühlenkreis aber einen 330 Ohm Widerstand, von dem ich dachte er sei defekt, da dieser eingbaut nur ca. 60 Ohm anzeigte. Aber scheinbar ist da was parallel geschaltet: ausgebaut war er wieder bei 330 Ohm und der Neue, vorher geteste, ist ebefalls wieder bei ca 60 Ohm.
Was ich hier öfter gelesen habe, ist das der Optokoppler und der Triac defekt sein könnten. Das Fehlerbild bei defektem Triac sollte nach meinen Verständnis aber ein durchlaufender Motor sein, richtig? Also Optokoppler tauschen?
Kommt noch etwas in Frage? Kann ich noch etwas testen, um die Suche einzugrenzen?
dieses Forum hat mir bereits mehrfach gut geholfen. Diesmal finde ich leider kein Thema in dem mein Fehlerbild schon beantwortet ist.
Meine HD 8751/11 hat während des Mahlens abrupt aufgehört und den Schraubenschlüssel mit der 1 gezeigt. Unmittelbar davor war ein Schlag im Mahlwerk zu hören, als ob ein Stein dazwischen gewesen wäre. Seit dem geht die Maschine beim Wählen eines Kaffees aus Bohnen direkt in den Fehler 1, ohne dass das Mahlwerk einen Mucks macht. Im Testmodus läuft das Mahlwerk ebenfalls überhaupt nicht. Kaffee aus Pulver funktioniert tadellos.
Ich habe das Mahlwerk gereinigt und dabei keine harten Fremdkörper entdeckt, den Motor getauscht und einen - vermeintlich - defekten 330 Ohm Widerstand getauscht. Alles ohne Erfolg.
Ich habe zudem nicht die hier öfter beschriebenen 181 bzw. 331 SMD Widerstände auf R11 bzw. R13 sondern 101, also 100 Ohm statt 180 Ohm bzw 330 Ohm.
Die Platine hat im Mühlenkreis aber einen 330 Ohm Widerstand, von dem ich dachte er sei defekt, da dieser eingbaut nur ca. 60 Ohm anzeigte. Aber scheinbar ist da was parallel geschaltet: ausgebaut war er wieder bei 330 Ohm und der Neue, vorher geteste, ist ebefalls wieder bei ca 60 Ohm.
Was ich hier öfter gelesen habe, ist das der Optokoppler und der Triac defekt sein könnten. Das Fehlerbild bei defektem Triac sollte nach meinen Verständnis aber ein durchlaufender Motor sein, richtig? Also Optokoppler tauschen?
Kommt noch etwas in Frage? Kann ich noch etwas testen, um die Suche einzugrenzen?