Sensor defekt?

Diskutiere Sensor defekt? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, der Sensor am Dampf d-erhitzer hat 3800 Ohm und der zur Kaffezubereitung 1900 Ohm. Kann mann zum test etwas überbrücken oder muss ich erst...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sensor defekt? Beitrag #1
K
kchris25
Gast
Hallo, der Sensor am Dampf d-erhitzer hat 3800 Ohm und der zur Kaffezubereitung 1900 Ohm. Kann mann zum test etwas überbrücken oder muss ich erst einen neuen Tempsensor kaufen. Außer der Display beleuchtung und in der obere Zeile ist die Matrix schwach schwarz ausgefüllt.Tut sich nichts mehr
 
  • Sensor defekt? Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Überprüfe Deine Netzteil auf stabile 5 V=. Aber das hatte ich Dir in diesem Thread schon einmal geschrieben ---> royal cappocino brauche hilfe

mfg
Harry
 
  • Sensor defekt? Beitrag #3
K
kchris25
Gast
Ja aber was ist mit dem hohen wert am T-Sensor
 
  • Sensor defekt? Beitrag #4
K
kchris25
Gast
5 volt liegen an
 
  • Sensor defekt? Beitrag #5
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Natürlich ist der KTY10 defekt, wenn der Wert bei einer Umgebungstemperatur von 20 bis 25 °C gemessen wurde. Es ist vorerst nur von sekundärer Bedeutung. Der Mikroprozessor, das Display und alle Sensoren benötigen stabile 5 V= Gleichspannung.
Du reparierst bei einem Auto doch auch nicht die defekten Bremsen, wenn der Motor streickt und das Auto gar nicht fahren kann.

PS: ich habe diesen Thread geschlossen --> royal cappocino brauche hilfe

mfg
Harry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sensor defekt?

Oben