Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino

Diskutiere Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Einen schönen Abend an alle erst mal und dann meine Frage: Bevor ich hier mein unendliches Leid mit dieser Maschine langwierig schildere, wollte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino Beitrag #1
C
cappucci
Teetrinker
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
27
Einen schönen Abend an alle erst mal und dann meine Frage:

Bevor ich hier mein unendliches Leid mit dieser Maschine langwierig schildere, wollte ich erst mal in die Runde allgemein fragen, ob jemand die Tastenkombination für o.g. Maschine weiß, um in das Service Menü zu gelangen????
Auf Sergios Seite habe ich schon nachgeschaut. Die beschriebenen Tasten (dort allerdings für die Professional, aber mit der selben Tastatur wie bei mir) funzen bei mir nicht. Nun habe ich schon einige Kombinationen ausprobiert, komme aber nicht weiter.

Kann mir jemand da weiterhelfen?
 
  • Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino Beitrag #3
C
cappucci
Teetrinker
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
27
Probiere ....

mal alle Tastenkombinationen durch, bisher geht keine von denen, die dort stehen.
Ins Testmenü gehts bei mir mit: Espresso + Pulvertaste beim Einschalten drücken.
Dabei sehe ich, dass ich die Vers. 2.03.1 von Royal Cappuccino habe, gut, aber ich möchte gerne ins DiagnoseMenü -

erst mal tausend Dank für die schnelle Antwort.
Muss nun weiter suchen ..........
 
  • Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
bei unserer RP ging es so:
1. standby
2. Kaffee lang, Kaffee, Espresso festhalten + dann Pulverkaffee
3. Kaffee lang = nach oben
Da erscheint dann "Diagnose" - anwählen mit "enter"
und "herunterscrollen" bis "Maschinenstatus"
 
  • Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino Beitrag #5
C
cappucci
Teetrinker
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
27
Super,

tausend Dank, hab's geschafft!

Bei mir geht es so:

Beim Einschalten ! nicht im Standby ! folgende Tasten drücken
- Kaffee lang + Pulver + Espresso = es erscheint das Menü
- mit der Pulver-Taste (nach oben) im Menü blättern = es erscheint Diagnose
- dann Enter drücken

Nun werde ich mal in Ruhe nachsehen, vielleicht findet sich ja was.
 
  • Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino Beitrag #6
C
cappucci
Teetrinker
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
27
Diagnosemenü

... der Maschinenstatus war beim ersten Mal auf 160 und später 240!

Ich weiß natürlich nicht, was mir das wirklich sagt.

Wenn ich im Testmodus die einzelnen Schritte nach Anleitung durchgehe, scheint alles o.k..
Ich weiß mir keinen Rat mehr und habe ein neues Thema eröffnet, wo ich meinen Leidensweg mal schildere. Ist viel zu lang geworden :eek: - muss man ja auch nicht lesen...

Einen schönen Tag für alle wünscht Irene
 
  • Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino Beitrag #7
C
cappucci
Teetrinker
Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
27
#2 Maschinenstatus

Meine neue Erkenntnis:

Maschinenstatus 160 bedeutet = das 2. Heizsystem ist nicht mehr aktiv.

Maschinenstatus 240 = beide Heizsysteme funktionieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Servicemodus / Diagnose bei Royal Cappuccino

Oben