SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott?

Diskutiere SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? im Solis - Schaerer - WMF Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Angefangen hat das Problem, dass die SMP nach dem Einschalten sofort und ständig die Tropfschale und die Tropfschale der Brüheinheit füllt. Danach...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? Beitrag #1
F
frescher
Teetrinker
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6
Vollautomat
DeLonghi ESAM2200 Caffe Venezia
Angefangen hat das Problem, dass die SMP nach dem Einschalten sofort und ständig die Tropfschale und die Tropfschale der Brüheinheit füllt. Danach habe ich die Magnetventile, Rückschlagklappen auch der Pumpe geprüft, ok. Die Dampfsonde geprüft, sauber und ok. Dabei habe ich festgestellt, dass der Dampfboiler bis oben voll mit Wasser gefüllt ist. Durch abziehen der Sonde oder Erdungsschluss hat das vordere Magnetventil nicht geschlossen, es hat sich nichts geändert.
Nun nach dem Zusammenbau:
Es leuchten: a) on/off, b) Anzeige Reinigung/Spülung, c) Kontrolle Entkalkung.
Die SMP lässt sich über on/off nicht mehr ausschalten und das vordere Magnetventil bekommt kurz 31,7V, das war es.
Bin ich im Entkalkungsprogramm oder habe ich die Platine beschädigt.
 
  • SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? Beitrag #2
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Sie scheint im Entkalkmodus zu sein.

Hast du den Tresterbehälter entfernt und das Dampfventil geöffnet wie in der Anleitung beschrieben? Dann sollte das Wasser nicht mehr innerhalb der Maschine landen...
 
  • SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? Beitrag #3
F
frescher
Teetrinker
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6
Vollautomat
DeLonghi ESAM2200 Caffe Venezia
ja, habe Tresterbehälter entfernt und Dampfventil geöffnet. Danach hat die SMP angefangen das Entk.-Programm für 30sec. , jetzt klickt das vordere MV und wird ganz heiss. <nach ca. 20 sec. habe ich aus diesem Grunde ausgeschaltet.
 
  • SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? Beitrag #4
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Überprüfe die Spannung an der Ventilspule.

Bis ca. 30V sind normal für die Solis-Geräte. Daher ist es leider auch normal dass die Ventilspulen ziemlich warm werden vor allem wenn es noch die 24V-Varianten sind. Bei neueren Maschinen sind 28V oder gar 31,5 Volt-Spulen eingebaut.

Wenn das Ventil wirklich extrem heizt dann könnte die Spule durch einen Windungsschluss defekt sein.

Ansonsten denke ich dass das Programm einfach durchlaufen muss, lange Pausen sind normal und das Programm dauert insgesamt ca. 45 Minuten.
 
  • SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? Beitrag #5
F
frescher
Teetrinker
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6
Vollautomat
DeLonghi ESAM2200 Caffe Venezia
Habe keinen Strom- und kein Wasserlaufplan, daher auch keine Ahnung von der Sollspannung. Auf dem MV sind 24V angegeben und gemessen habe ich 31,5V. Werde morgen das Programm durchlaufen Lassen.
Danke und schönen Abend.
 
  • SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? Beitrag #6
F
frescher
Teetrinker
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6
Vollautomat
DeLonghi ESAM2200 Caffe Venezia
Habe die SMP mit dem Entk.-Progr. gestartet, mit dem Ergebnis: Anfänglich lief auch aus dem Dampfrohr das Wasser-etwa 500ml- danach taktete das vordere MV und hat gemessene 70°C erreicht. Kontakt während laufendem Programm abgezogen. Jetzt taktet das hintere MV und bekommt auch 70°C Temp. und ausser dem klicken des MV`s tut sich nichtmehr. SMP ist noch in Betrieb.
Gruß Frescher
 
  • SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? Beitrag #7
F
frescher
Teetrinker
Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
6
Vollautomat
DeLonghi ESAM2200 Caffe Venezia
Nach Beendigung des Entk.-Progr. hat 2a geblinkt, sodass ich das Reinigingspr. gestartet habe. Der Start war wie es sein soll, doch nach dem im Programm die Brühgruppe gefahren ist, spühlt die SMP in die Tropfschale und auch in die Schale der Brühgruppe in unterschiedlichen Zeitabständen. Unterbrechen kann ich nur in dem ich SMP ausschalte.
Frescher
 
  • SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott? Beitrag #8
G
Gast28056
Gast
@ boardleitung

ich hoffe die boardleitung duldet solche auftritte zukünftig nicht mehr. würde mich über ein feedback, auch per PN freuen.

habe fertig und werde mich auch nicht mehr weiteres dazu äußern.

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

SMP 516. Ist der "Panzer" Schrott?

Oben