Solis Master Pro: Neue Probleme

Diskutiere Solis Master Pro: Neue Probleme im Solis - Schaerer - WMF Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Nachdem meine Solis Master Pro nun eine ganze Weile hervorragend gearbeitet und auch die gestrige Sonntagskaffeetafel mit Bravur gemeister hat...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Solis Master Pro: Neue Probleme Beitrag #1
L
liebes0
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
128
Ort
56814 Landkern
Vollautomat
Saeco Cafe Nova, Bosch B20, Solis Master Pro
Nachdem meine Solis Master Pro nun eine ganze Weile hervorragend gearbeitet und auch die gestrige Sonntagskaffeetafel mit Bravur gemeister hat, haben sich heute morgen folgende Probleme eingestellt:

Beim Kaffeebezug wurde die Brühgruppe geflutet, Wasseraustritt an der Seite
Nach Reinigung Kaffeeauslauf unzureichend (langsam). Bezug abgebrochen, erneute Flutung
Nach nochmaliger Reinigung entlüftet, Heisswasser bezogen.
Dritter Kaffeebezug noch immer langsam, Pumpe wirkt gequält.
Im Stillstand kurzes, einmaliges Nachpumpen (lt.Bedienungsanleitung normal, bisher aber noch nie
geschehen).
Wo fange ich an?
 
  • Solis Master Pro: Neue Probleme Beitrag #2
L
liebes0
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
128
Ort
56814 Landkern
Vollautomat
Saeco Cafe Nova, Bosch B20, Solis Master Pro
Das habe ich doch vor ein paar Tagen erst erhalten und getauscht!
 
  • Solis Master Pro: Neue Probleme Beitrag #3
L
liebes0
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
128
Ort
56814 Landkern
Vollautomat
Saeco Cafe Nova, Bosch B20, Solis Master Pro
Wo genau kann innerhalb der Brühgruppe (sehe sie als Grund der Störung) eine Verstopfung vorliegen,
nachdem das untere Brühsieb durchgängig ist? Am oberen Ventil (Kaffeeauslauf) sind deutlich
Dunstablagerungen zu sehen.
 
  • Solis Master Pro: Neue Probleme Beitrag #4
L
liebes0
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
128
Ort
56814 Landkern
Vollautomat
Saeco Cafe Nova, Bosch B20, Solis Master Pro
zunächst einmal herzlichen Dank dafür, daß Du dich wieder so für mich ins Zeug legst. Die Flutung erfolgt
definitiv beim Kaffeebezug: Als ich den letzten Versuch nach dem Vernehmen des quälenden Pumpengeräuschs und des mageren Kaffeeauslaufs abgebrochen habe, war der flache Behälter unter der
Brühgruppe nicht einmal nass geworden. So kann sich also auch zuvor kein Wasser angesammelt haben.
Was mich wundert, ist daß das Problem augenblicklich aufgetreten ist und sich nicht angedeutet hat. Gestern hat die Maschine noch ohne jeden Mangel Tasse für Tasse produziert. Da ich den Standby Timer auf 1h gestellt habe, ist mir das Nachpumpen bisweilen noch nicht zu Gehör gekommen.
 
  • Solis Master Pro: Neue Probleme Beitrag #5
L
liebes0
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
128
Ort
56814 Landkern
Vollautomat
Saeco Cafe Nova, Bosch B20, Solis Master Pro
Könnte es denn nützlich sein, daß erst vor kurzem eingebaute
Rückschlagventil einmal genauer zu untersuchen? Worauf wäre insbesondere zu achten?
 
  • Solis Master Pro: Neue Probleme Beitrag #6
L
liebes0
Teetrinker
Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
128
Ort
56814 Landkern
Vollautomat
Saeco Cafe Nova, Bosch B20, Solis Master Pro
Problem scheint erkannt und behoben:
Der Schlauch mit Spiralfeder an der Brühgruppe hatte sich (unerklärlich) am Drehanschluß des
Brühkolbens gelöst. Dies erklärt auch die Wasser- und Tauablagerungen an der Wand der Brühgruppe.
Nach erneuter Befestigung drang zunächst kein Wasser durch. Nachdem ich den Anschluß in die Position
geschwenkt habe, wie auf diversen Bildern zu sehen, funktioniert alles wieder.
Hat jemand noch Einen Tipp zu dieser Angelegenheit?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Solis Master Pro: Neue Probleme

Oben