Canini
Kaffeetrinker
- Dabei seit
- 04.07.2005
- Beiträge
- 183
- Vollautomat
- Primea Duo, Solis Ultra, Solis Master Top
Ich habe meine Solis Master Pro mit einer Reserveelektronik bestückt, da mir der ULN 2003 hochgegangen ist und ich nicht auf die Maschine verzichten wollte. Der Kaffee und Dampfbezug funktioniert auch gut. Mit dieser Elektronik spült das Gerät aber nach dem Aufheizen. Wenn man die Spülfunktion durch M + Spültaste + Einschalten abstellt, spült sie nicht mehr nach dem Aufheizen, sondern wenn man vom Betriebsmodus in den StandBy-Modus schaltet. Also entweder vorher oder hinterher. Läßt sich die Spülfunktion auch völlig unterbinden?
Was mir auch auffällt ist, daß beim Ausschalten die Brühgruppe verfahren wird. Wenn man sie herausnimmt, ist das untere Sieb frei zugänglich und der Tresterschieber ausgefahren. Beim Einschalten fährt die BG in Grundstellung.
Ist diese Elektronik eventuell nicht mit meiner SMP kompatibel oder ist darauf eine modernere CPU-Version verbaut?
Gruß Canini
Was mir auch auffällt ist, daß beim Ausschalten die Brühgruppe verfahren wird. Wenn man sie herausnimmt, ist das untere Sieb frei zugänglich und der Tresterschieber ausgefahren. Beim Einschalten fährt die BG in Grundstellung.
Ist diese Elektronik eventuell nicht mit meiner SMP kompatibel oder ist darauf eine modernere CPU-Version verbaut?
Gruß Canini