Solis Master Pro Wasserproblem

Diskutiere Solis Master Pro Wasserproblem im Solis - Schaerer - WMF Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Jaein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Solis Master Pro Wasserproblem Beitrag #1
M
Mobaluxer
Teetrinker
Dabei seit
21.10.2010
Beiträge
4
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Jaein :-D
- Messgerät vorhanden ? Nein !
- Genaue Bezeichnung der Maschine Solis Master PRO

Hallo Forum,

ich bitte um dringende Hilfe.

Meine SMP hat ne macke .... oder so ..... erst hat der Wassertank einlass getropft und es kam nur Tröpchenweise Wasser ... egal ob bei Kaffeezubereitung oder reinigung / spülen.

Dann hab ich bei einem Kaffee haus angerufen die haben mir gesagt die Pumpe ist defekt .... jetzt hab ich eine neue Pumpe eingebaut ... Fazit davon war das es jetzt nicht mehr beim Wassereinzug raus tropft.

aber es kommt kein Wasser beim Kaffe ziehen oder Spülen an ... die maschine fängt an es kommt dampf raus und ein bisschen tropfwasser ....dann pumpt sie und pumpt sie aber nix passiert ... nach ein paar mal probieren kamen wieder tropfen raus .... jetzt kommt wieder garnix mehr raus.

Hiesswasserantnahme funktioniert dagegen tadellos. Wass mir aufgefallen ist, das nach mehrerem rumprobieren die maschine nass war (sie ist fast geschwommen) und die Schale von der Brüheinheit war auch voll, denke mal sie wird übergelaufen sein, daher maschine im inneren Nass ....Schläuche sind alle dicht.

Kann mir jemand helfen ?! :(

Gruß Mobaluxer
 
  • Solis Master Pro Wasserproblem Beitrag #2
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Zerlege die Brühgruppe, offenbar ist sie verstopft.

Es gibt 4 Stellen wo das vorkommen kann:
-Verschraubung am Eingangsschlauch an der unteren Edelstahlbuchse
-Eingang des Brühzylinders, wo im Betrieb das untere Sieb (Teil des unteren Bühkolben) sitzt
-Oberer Brühkolben, dort ist eine sehr dünne Düse hinter dem Sieb. Das Sieb lässt sich NICHT entfernen da der fixierende Kunststoffring angeschweisst ist. Im Zweifelsfall daher mit Backofenreiniger oder Klorix versuchen die Verstopfung aufzulösen. Alternativ von der Oberseite des Brühkolbens mit Pressluft durchblasen.
-Verschraubung am Ausgangs-Schlauch bei der oberen Edelstahlbuchse

Um herauszufinden wo das sein könnte mache mal eine Spülung bei geöffneter oberer Brühgruppentür und per Schraubendreher gedrücktem Mikroschalter. Mit einer Taschenlampe solltest du dann sehen wo das Wasser fliesst.
Hallo Forum,
ich bitte um dringende Hilfe.
Wenn du das ernst meinst wende dich an ein Fachgeschäft.
Einem Forum kann es nicht dringend sein Hilfe anzubieten, sondern nur aus Spaß an der Freude bei genügender Freizeit.
 
  • Solis Master Pro Wasserproblem Beitrag #3
M
Mobaluxer
Teetrinker
Dabei seit
21.10.2010
Beiträge
4
Wenn du das ernst meinst wende dich an ein Fachgeschäft.
Einem Forum kann es nicht dringend sein Hilfe anzubieten, sondern nur aus Spaß an der Freude bei genügender Freizeit.

Danke W1cht3lm@nn für die schnelle Antwort ! Ein Fachgeschäft, was Kompetente Aussagen gibt, ohne gleich 100 euro zu verdienen ist heutzutage schwer.

Habe mich auf die aussage des Kaffeehaus verlassen, obwohl ich alle probleme genannt habe, sollte es nur die Pumpe sein .... davon mal abgesehen das die Ulka ohne Dichtring geliefert wurde.

Werde mir die evtl. Lösung von dir morgen mal annehemn und mir das anschauen. Ich Danke Dir und wünsche einen schönen Abend

Gruß Mobaluxer
 
  • Solis Master Pro Wasserproblem Beitrag #4
M
Mobaluxer
Teetrinker
Dabei seit
21.10.2010
Beiträge
4
Achso .... könnte das dann der Grund dafür sein das kein wasser ankommt ?!


Danke und gruß Mobaluxer
 
  • Solis Master Pro Wasserproblem Beitrag #5
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Wenn du mit "ankommen" den Kaffeeauslauf meinst, ja.

Um dahinzugelangen muss es durch die Brühgruppe.
 
  • Solis Master Pro Wasserproblem Beitrag #6
M
Mobaluxer
Teetrinker
Dabei seit
21.10.2010
Beiträge
4
Wenn du mit "ankommen" den Kaffeeauslauf meinst, ja.

Um dahinzugelangen muss es durch die Brühgruppe.

So ... danke für den Tipp mit der Brühgruppe .... Also so wie es aussieht ist das "Sieb" was unten ist, (Braun und hat lauter kleiner Löcher) dicht .... habe mal mit einer Nadel ein Paar Löscher angestochen und seit dem Läuft wieder wasser beim Kaffe oder Spülen ... allerding läufts noch Zähflüssig. Beim Spülen hab ich mal unter den Kaffeauslauf geguckt ...und hab gesehen das da ne menge Luftblasen mit ankommen ....gehe davon aus das dadurch nicht genug Druck entsteht um wie gewohnt mit guter Geschwindigkeit zu Pumpen.

könnte das damit zusammenhängen das dieses Sieb bzw. Brühkolben noch nicht ganz frei ist !? Der Brühkolben ist doch der wo dann der Trester von dem Schwarzen Schieber in den Tresterbehälter "geschoben" wird oder ?!

Wie bekomm ich den ab (wenn er abgehen sollte)um ihn komplett zu reinigen ?!

Gruß Mobaluxer

Und Danke @Wichtelmann für den Tipp mit der Brühgruppe .... zumindest kommt jetzt wieder ein Strahl aus dem Auslauf (wenn auch nicht so stark und mit Luft) :-D
 
  • Solis Master Pro Wasserproblem Beitrag #7
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.395
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Der obere und der unter Kolben sind beide "Brühkolben". Der untere ist der beim schwarzen Schieber.

Um ihn auszubauen muss nur die Brühgruppe mit dem Multitool etwas nach oben gedreht, der einseitig offene Plastikring zwischen Kolben und Zylinder entfernt und der Kolben dann nach oben durch den Zylinder gedrückt werden.

Die einzige Möglichkeit ihn sauberzubekommen ist ein Umbau. Offiziell ist der untere Kolben ein Teil welches im Rahmen der Wartung komplett getauscht wird.

Umbau siehe hier:
BetaTeilchen ® Kaffee-Blog: Kolbenumbau
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Solis Master Pro Wasserproblem

Oben