Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt

Diskutiere Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt im ..:: Saeco Klone ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden Ja -...
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #1
R
Refrain
Teetrinker
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
6
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden Ja

- Messgerät vorhanden ? Potimeter
- Genaue Bezeichnung der Maschine
Spidem Trevi Chiara Lichtgrau


Hallo

meine Maschiene arbeite zwar , aber Sie brummt auf einmal, manchmal beim Einschalten , arbeitet Sie garnicht sondern Brummt , dann wieder Kaffee aber Brummt, was ist da los, wer kann mir helfen ?

gruß Robert
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo,

was ist ein Potimeter?

Wie ist die SUP-Nr.? (Aufkleber auf Geräteboden)

Wann brummt diese:

- beim Einschalten?
- beim Dosieren?
- beim Verfahren der Brühbaugruppe?
- beim Pumpen?

Gruß ksb
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #3
R
Refrain
Teetrinker
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
6
Hallo,

was ist ein Potimeter?

Wie ist die SUP-Nr.? (Aufkleber auf Geräteboden)

Wann brummt diese:

- beim Einschalten?
- beim Dosieren?
- beim Verfahren der Brühbaugruppe?
- beim Pumpen?

Gruß ksb


Hallo

Sup 018m

Potimeter :) Ich glaub das Ding heisst Voltcraft damit kann Strom und Wiederstände messen .

Also sobald ich einschalte fängt er an zu Brummen macht dann sein Check und manchmal kann man Kaffee machen und dann mal wieder nicht , aber das Brummen ist immer da.
Hab auch schon oben auf gemacht und meine das Geräusch kommt von oben Rechts.

Gruß Robert
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo,

lokalisiere woher das Brummen genau kommt.

Ist es die Pumpe (großer roter Spulenkörper) oder Getriebemotor?

Hast du schon das Gerät bereits im Testmodus geprüft?

http://www.m-landmann.eu/nova2.htm

Gruß ksb
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #5
R
Refrain
Teetrinker
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
6
Hallo,

lokalisiere woher das Brummen genau kommt.

Ist es die Pumpe (großer roter Spulenkörper) oder Getriebemotor?

Hast du schon das Gerät bereits im Testmodus geprüft?

http://www.m-landmann.eu/nova2.htm

Gruß ksb


Hallo

bin den Testmodus mal durch gegangen,

das Mahlwerk laüft
der Dosier funktioniert
dann aber bei dem Testmodus
Tatse Dämpft Menge Minimum

Es arbeitet die Brühgruppe dann fängt das Wasser an zu laufen (Heißes) hört aber nicht auf,
musste dann abrechen .


Und bei Taste Kaffee Mege Minimum passiert garnichts.

Alles ausgemacht und normal Angeschaltet ,
Brühgruppe fährt und ich mache mir ein Kaffee,
leider ist das Geräusch immer noch da.
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #6
R
Refrain
Teetrinker
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
6
Screenshot_2013-04-22-12-08-19.jpg

Das Geräusch scheint aus diesem Teil zum wird auch sehr heiß.
 
Anhänge
  • d_Layer_0.jpg
    d_Layer_0.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 19
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #7
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #8
R
Refrain
Teetrinker
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
6
Hallo , erstmal vielen Dank für deine Tipps,

Schaltplan lesen ist leider nicht meine Stärke, aus und einlöten ist kein Problem.

Welche Bauteile müssen erneuert werden und wo liegen sie.

Gruß Robert
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #9
W
WolleP
Kaffee Junkie
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
880
Ort
Schleswig-Holstein
Vollautomat
DeLonghi ESAM 4500.B und ESAM 5556.B
Hallo, Refrain


....
Schaltplan lesen ist leider nicht meine Stärke, aus und einlöten ist kein Problem.
Welche Bauteile müssen erneuert werden und wo liegen sie.
.....

Aber lesen kannst du doch, im Schaltplan auf Seite 2 rechts oben steht Wasserpumpe, kommt vom Anschluß JP13.

Die zugehörigen Bauteile sind RV1 (Varistor - Seite 4) und T7 (Triac - Seite 6).

Beim Aus- und Einlöten ganz vorsichtig sein und wenn wieder alles funktioniert, kannst du die Platine an den bearbeiteten Stellen mit schnell trocknenden Plastikspray wieder versiegeln!

Ich hoffe, dass ksb dir den richtigen Schaltplan genannt hat! Ich hätte nicht gewußt, ob SUP018M (so gut wie) identisch mit der SUP018 ist!!

Viel Erfolg

WolleP
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #10
W
WolleP
Kaffee Junkie
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
880
Ort
Schleswig-Holstein
Vollautomat
DeLonghi ESAM 4500.B und ESAM 5556.B
Hallo, Refrain

Nachtrag:

Die entsprechenden Bauteile liegen direkt neben dem Anschluß zur Wasserpumpe (JP13).
Kannst du nachsehen auf Seite 8.

Gruß
WolleP
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #11
R
Refrain
Teetrinker
Dabei seit
18.04.2013
Beiträge
6
Nach nicht erfolgreicher Operation an den genannten Bauteile, bzw. Platine zerstört :)

wurde eine neue Platine eingebaut und das Brummen ist weg, Maschine läuft jetzt einwandfrei.

Danke für die Tipps
 
  • Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt Beitrag #12
J
Jpawellek
Teetrinker
Dabei seit
12.04.2013
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben, habe eine Spidem Trevi Chiara lichtgrau und die quietscht jedesmal beim Kaffeauslass. Habe sie ordentlich gefettet, aber das nutzt nichts! Kann mir jemand helfen? Gruß Josef
 
Thema:

Spidem Trevi Chiara arbeitet unzuverlässig und brummt

Oben