Spülen aufheizen...

Diskutiere Spülen aufheizen... im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, ich habe folgenden Fehler: Beim einschalten der Maschine bleibt sie auf aufheizen stehen. Ich habe daraufhin die Maschine geöffnet...
  • Spülen aufheizen... Beitrag #1
E
er1301
Teetrinker
Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
6
Mechanikkenntnisse vorhanden
Etwas
Messgerät vorhanden
Ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
SUP016RE
Hallo zusammen, ich habe folgenden Fehler:
Beim einschalten der Maschine bleibt sie auf aufheizen stehen. Ich habe daraufhin die Maschine geöffnet nach diversen Anleitungen hier. Danach habe ich versucht Mal zu messen. Ich bin nur ganz ehrlich meine Kenntnisse beim Messen sind nicht die besten. Ich habe die Vermutung daß der Durchlauferhitzer nicht mehr funktioniert da die Maschine keinen Dampf erzeugt, die Heizung für Warmwasser funktioniert aber. Kann mir jemand sagen wo ich genau messen muss damit ich den Fehler exakt lokalisieren kann und das fehlerhafte Bauteil bestellen kann? Ich kann auch gerne Fotos von allem senden falls es hilft. Danke vorab
 
  • Spülen aufheizen... Beitrag #2
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
  • Spülen aufheizen... Beitrag #3
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Die Maschine hat ja zwei Kreisläufe. Einen für Dampf / Cappucinatore und einen für Kaffee. Soweit ich mich erinnere kann man im Maschinenmenue den 2. Kreislauf abschalten, den für Dampf. Wenn der Thermoblock für Kaffee funktioniert, dürfte sie bei ausgeschaltetem 2. Kreislauf betriebsbereit werden.
 
  • Spülen aufheizen... Beitrag #4
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Sie hat nur eine Kreislauf - Professional Redesign
Wenn es an der Dampfschleife liegen sollte wäre
es einfach sie zu messen.
Hänge an die beiden Anschlüsse dein DMM hin-
sollten ca. 50 Ohm sein.
Der nächste Schritt die Therosensoren an der Seite oben
grün/grün und denke gelb/gelb sollten bei 20° ca 1,92 Kohm
haben.
Wenn alles Ok, Boiler ausbauen und da die Anschlüsse messen
auch 50 Ohm. Wenn Du dazu keine Lust hast kannst auch im Testmodus
die Themperatur der beiden Heizungen hochfahren und schauen ob
sie funktionieren.
TM ist im Unterforum angepinnt.
 
  • Spülen aufheizen... Beitrag #5
atrader
atrader
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
378
Ort
87459 Pfronten
Vollautomat
SUP015 Digital, Xelsis HD8943, SUP016R
Sorry, stimmt, nur 1 Pumpe und DLEH für Dampf. Mit der SUP016R verwechselt (sad)
 
  • Spülen aufheizen... Beitrag #8
E
er1301
Teetrinker
Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
6
ich wollte heute mal messen aber mein Multimeter ist scheinbar defekt, es zeigt nur - Werte an.. egal wo ich es anschließe, habs in der Steckdose ausprobiert aber keine Chance... Naja ich habe jetzt einen Durchlauferhitzer für Dampf bestellt wenn es der nicht sein sollte werde ich ihn zurücksenden. Ich berichte aber weiter. Danke schon mal für eure Hilfe :)
 
  • Spülen aufheizen... Beitrag #9
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo er1301,

Widerstands- und Spannungsmessungen sind unterschiedliche Einstellungen am Messgerät.
Den Widerstandsmessbereich "Ohm" kannst du prüfen, indem du beide Messspitzen aneinander hältst - die Anzeige sollte ca. 0 Ohm sein.

Viele Grüße
ksb
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Spülen aufheizen... Beitrag #10
Prinz
Prinz
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
1.744
Ort
Gifhorn
Vollautomat
Saeco, Jura, Miele und andere
Naja ich habe jetzt einen Durchlauferhitzer für Dampf bestellt wenn es der nicht sein sollte werde ich ihn zurücksenden.
Und Du meinst jemand möchte deinen gebrauchten eventuell beschädigten Durchglauferhitzer dann haben?
Online Händler sind keine schick mir mal ein Ersatzteil Ich baue es ein und wenn es nicht funktioniert berufe Ich mich halt auf mein
"Recht" und schicke es zurück!
In welcher Welt lebst Du?
 
  • Spülen aufheizen... Beitrag #11
E
er1301
Teetrinker
Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
6
Hi ich habe das abgeklärt vorher mit dem Händler alles ist gut 😉. Und ich weiß das Spannung und Widerstand unterschiedliche Messmethoden sind aber egal was ich gemacht habe es zeigt nur Minuswerte an, leider.
 
  • Spülen aufheizen... Beitrag #12
E
er1301
Teetrinker
Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
6
Also Problem ist gelöst, es war der Durchlauferhitzer für Dampf. Maschine läuft wieder wie verrückt. Danke für eure Hilfe
 
Thema:

Spülen aufheizen...

Oben