Suche Siebträger

Diskutiere Suche Siebträger im Kaffee-Vollautomaten anderer Hersteller Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo, ich suche eine Siebträgermaschine für Zuhause und habe 2 Geräte in die engere Wahl gezogen: ECM Electronica Profi Saeco Aroma Compact...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Suche Siebträger Beitrag #1
T
twerner
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
3
Hallo,

ich suche eine Siebträgermaschine für Zuhause und habe 2 Geräte in die engere Wahl gezogen:

ECM Electronica Profi
Saeco Aroma Compact SE100

Welches Gerät würdet Ihr verwenden? Oder hat jemand bessere Vorschläge? Wäre auch bereit, etwas mehr auszugeben.

Vielen Dank schonmal!
 
  • Suche Siebträger Beitrag #2
Prinz
Prinz
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
1.754
Ort
Gifhorn
Vollautomat
Saeco, Jura, Miele und andere
Hey
Hier mein vorschlag
 
Anhänge
  • PRODUKTLISTE 2010-2011(2).pdf
    5,8 MB · Aufrufe: 20
  • Suche Siebträger Beitrag #3
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
Rein von der Optik würde ich die ECM vorziehen,auch der Preis ist etwas günstiger als die Saeco.Die Saeco hat mir zu viel Kunsstoff.Die Saeco ist auch wuchtiger von der Optik.Was mir aber persönlich am wichtigsten ist,wäre ein Siebträger mit einer grossen Pumpe.Das bedeutet leiser fast unhörbarer Brühvorgang,und nicht ein so ein typisches Pumpengeräusch wie bei fast allen Vollautomaten.Schlägt sich auch auf den Preis nieder,und hat meist Festwasseranschluss.Dazu gehört meiner Meinung auch ein guter Wasserfilter.Aber wer einmal ein Siebträger hat wird den nicht mehr hergeben wollen.
 
  • Suche Siebträger Beitrag #4
T
twerner
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
3
Hi,
danke schonmal. Dine Kriterien wie z.B. große Pumpe usw. sind die bei der ECM vorhanden oder würdest Du dann doch ein anderes Gerät vorziehen?
 
  • Suche Siebträger Beitrag #5
T
twerner
Teetrinker
Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
3
Hallo Prinz,

danke für das .pdf ... Also aus diesem Prospekt wurde ich (rein optisch) die Maschinen Steel Trio oder Steel Bar vorziehen, den Rest finde ich rein optisch nicht so toll.

Welchen Vorteil hätten diese Geräte gegenüber ECM / Saeco.

Ich glaube bei der Saeco würde ich zu der 200er greifen, diese hat 2 Brühgruppen (welche ich nicht bräuchte) sieht deshalb aber deutlich besser aus.

Noch Tips`?
 
  • Suche Siebträger Beitrag #6
Achimle
Achimle
Kaffee Junkie
Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
3.071
2 Gruppig für Zuhause geht schon,aber dann muss man mit höherer Stromrechnung und lägerer Aufheizfase rechnen,warum nicht wenn man den Platz dazu hat.ECM mit grosser Pumpe oder eine Vibiemme,ist alles Geschmacksache,ich würde soviel Metall bevorzugen wie es geht.Wie sieht es mit der Mühle aus?
Wenn 2 Gruppig dann auch 2 Mühlen.
 
  • Suche Siebträger Beitrag #7
Prinz
Prinz
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
13.03.2006
Beiträge
1.754
Ort
Gifhorn
Vollautomat
Saeco, Jura, Miele und andere
Moin
Vorteile sind wahrscheinlich der das diese Firma eigenständig ist und nicht
von irgendwehm aufgekauft wurde.
So können die noch frei entscheiden und wenn jemand noch nicht eingekauft wurde
hat dieser was zu bieten nämlich Qualität.
Wenn das Intersee an sowas da ist Vertreiben tue Ich sowas auch
mfg
 
  • Suche Siebträger Beitrag #8
Patrizio
Patrizio
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
188
Ort
Bonn
Vollautomat
Incato Rapid Steam/ Magic deluxe/ Krups Siziliana/ De longhi Rapid Cap. / De longhi Magnifica/
Siebträger

Sehr gute Idee...

Kann dir die La San Marco 95 E Ein gruppig oder
La San Marco 100 E Ein gruppig empfehlen...
 
Anhänge
  • 100 e 1 Gruppig touch.jpg
    100 e 1 Gruppig touch.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 11
  • 100e ein gruppig.jpg
    100e ein gruppig.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 11
  • Suche Siebträger Beitrag #9
Patrizio
Patrizio
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
188
Ort
Bonn
Vollautomat
Incato Rapid Steam/ Magic deluxe/ Krups Siziliana/ De longhi Rapid Cap. / De longhi Magnifica/
Alles Kupfer...
Kein Teflon.

Es ist schon oft vorgekommen, das beim reinigen dieser Optisch makelosen klein geräte,

das Teflon den druck nicht standgehalten hat.

Folge des Anwendungs fehlers.: Das Wasser was freigesetzt wird zerstört elektr. bauteile.

Wer die Kohle hat, hat auch lehrgeld über...:D

Kann bei Kupfer nicht so schnell passieren, logisch...
 
  • Suche Siebträger Beitrag #10
Patrizio
Patrizio
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
188
Ort
Bonn
Vollautomat
Incato Rapid Steam/ Magic deluxe/ Krups Siziliana/ De longhi Rapid Cap. / De longhi Magnifica/
Es gibt eine kleine Maschine der Firma la Faimac...

Edelstahl Optic, alles Kupfer, Klopfschale und Mühle....

Leider hab ich nur das Foto eine 2 Gruppigen....

Ist auf jedenfall ziemlich kompakt..
 
Anhänge
  • 29102010470.jpg
    29102010470.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 13
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Suche Siebträger

Oben