SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering

Diskutiere SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo werte Kaffeefreunde; meine geliebte Mdl läßt mich seit einigen Tagen im Stich: am Anfang der Woche hab ich die EX 5 Pumpe von 2001 gegen...
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #1
S
spiti-kaarli
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
105
Mechanikkenntnisse vorhanden
Ja
Messgerät vorhanden
Genaue Bezeichnung der Maschine
Magic de luxe SUP 012 sieben Tasten/alte Tastatur
Hallo werte Kaffeefreunde; meine geliebte Mdl läßt mich seit einigen Tagen im Stich: am Anfang der Woche hab ich die EX 5 Pumpe von 2001 gegen eine neue EX 5 ausgetauscht. Ist ja eigentlich kein Ding. Allerdings wird seitdem (!) die Tassenfüllmenge nicht erreicht; mittlere Tasse & große Tasse werden beide ( neu programmiert) mit maximal 165 ml ausgegeben, dann ist Schluß. Sehr wenig Restwasser vom Brühvorgang in der Tresterschale; der Tresterpad ist fest zusammen und bisle feucht, so wie es sein soll. Kein Wasser unter der Maschine. Pulverkaffee noch etwas weniger als 165 ml ( große & mittlere Tasse). Aufgrund des ersten Verdachts wurde Kollege Flowmeter entnommen und peinlichst genau gesäubert- Ergebnis nach dem Einbau dasselbe...zu wenig Kaffee in der Tasse. Der Filter vom Schlauch zwischen Tank & Flowmeter wurde ausgeblasen; ist sauber. Platine/ Display sieht fast aus wie neu; der Stecker vom Flowmeter ( Kabel Gelb/Grün/Braun) ist fest drauf. Mir fällt nix mehr ein, an was das liegen könnte; die alte Pumpe hab ich gewechselt, da die Wasserstandsanzeige ständig aufleuchtete und sich mein Maschinchen nicht mehr entlüften ließ...dieses Problem hatte sich mit der neuen Pumpe erledigt...leider trat nun das mit der Füllmenge auf...kann ja fast nur noch an der Elektronik liegen, oder..?
Viele Grüße
Steffen
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #2
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Schläuche am Flowmeter vertauscht?
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #3
S
spiti-kaarli
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
105
Der Fehler mit der reduzierten Füllmenge trat erst nach dem Pumpenwechsel auf; Kollege Flowmeter wurde erst danach rausgeholt: beide Schläuche sitzen richtig an dem weißen Plastikgehäuse....
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #4
S
spiti-kaarli
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
105
Das neueste Ergebnis sieht nun so aus: gerade hab ich die neue EX 5 gegen die EX 5 getauscht, die vorher drin war: eine mittlere Tasse bis Anschlag programmiert- 200ml. Ab danach jede mittlere Tasse wieder 180ml. Als nächstes also testen, ob das Flowmeter noch Impulse sendet...
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #5
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
kontrolliere ob der hallsensor vom flowmeter guten kontakt hat
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #6
S
spiti-kaarli
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
105
Die drei Kontaktschuhe sehen aus wie neu; die drei Beine vom Hallsenso ebenfalls und sitzen gut aufeinander: der Hallsensor ist der A 41E. Was muß der denn für Werte haben bzw. was läßt sich da messen..?
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #7
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.100
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
..leider trat nun das mit der Füllmenge auf...kann ja fast nur noch an der Elektronik liegen, oder..?

Kann es sein dass du gewünschte Menge nicht richtig programmierst (zu früh lässt die Taste(en) los) ?
Halte so lange die gewünschte Taste bis wenn die Kaffe Menge ist ereicht, und schau nicht auf die LEDs!

Mach genau so wie im BA (Bild) beschrieben!

1604098816581.png
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #8
S
spiti-kaarli
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
105
Ich drück die Taste bis meine Tasse die gewünschte Kaffeemenge beinhaltet und laß dann die Taste los; hat immer so funktioniert- ich hab die Mdl seit knapp 10 Jahren- bei allen anderen Maschinen funktioniert das ja auch...
Die erste Tasse wird programmiert und klappt auch- und schon bei der zweiten ist die Füllmenge wieder reduziert; der Fehler trat mit der neuen Pumpe auf und nun auch mit der noch mal reingewechselten alten Pumpe...
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #9
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
ich tippe immer noch auf vertauschte schläuche, auf dem flowmeter ist die flussrichtung angegeben mit einem pfeil ,kontrolliere das mal
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #10
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.100
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Es könnte dann an die Spannung liegen!
Auf die Platine sind 3 Elkos (4,7; 22 und 470 µF), eventuell erneuere sie!
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #11
S
spiti-kaarli
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
105
...sorry, daß ich mich erst jetzt zuürckmelde: heute mittlere Tasse neu programmiert: 230ml. Ab dann nur noch die Memoryfunktion (mittlere Tasse) genutzt und von Tasse zu Tasse wurde es wieder deutlich weniger Kaffee....scheint ja wirklich die Speicherfunktion zu sein bei meiner Mdl....
Andere Frage: könnte ich zu Versuchszwecken das Flowmeter meiner Saeco Incanto Rapid Steam einsetzen...? Kei Ahnung, ob´s da Unterschiede bei den Hallsensoren gibt...Der Flowmetertausch wäre nur, um auszuschließen, daß Kollege Flowmeter seinen Dienst nicht mehr tut...
Viele Grüße
Steffen
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #12
M
MaxiBoss
Teetrinker
Dabei seit
05.08.2012
Beiträge
1
Hallo,

da ich auch mit diesem Phänomen zu kämpfen habe, würde mich interessieren ob den Austausch der Elkos was gebracht hat?

Könnte jemand was dazu sagen?

Danke
Peter
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #13
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Ich denke die Menge ist zu groß.
Nimm weniger wie 200ml und berichte was geschieht.
 
  • SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering Beitrag #14
S
spiti-kaarli
Kaffeetrinker
Dabei seit
14.02.2015
Beiträge
105
Um den Fehler einzugrenzen, habe ich noch was probiert: diesmal hab ich mich der "großen Tasse" gewidmet. Selbige wurde maximal programmiert; ergab 230ml. Die danach per Memoryfunktion gezapften Tassen blieben um diese Füllmenge..225ml & 230ml. So denke ich nun, daß vermutlich nur der für die mittlere Tasse zuständige Elko oder halt ein Bauteil rund um die Speicherfähigkeit der mittleren Tasse defekt sein könnte; ich werd auch noch die Espresso-/kleine Tassenfunktion testen. Weiß jemand, welcher Elko für welche Tasse zuständig ist..?
Generell werd ich also nun die große Tasse als mittlere Tasse programmieren und den Fehler so umgehen, bis der betreffende Ersatzelko hierher nach Südamerika eingeflogen & ausgetauscht wurde... :)
Viele Grüße
Steffen
 
Thema:

SUP 012 / 7 Tasten/alte Tastatur: Tassenfüllmenge zu gering

Oben