Frage sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn

Diskutiere sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? -...
  • sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn Beitrag #1
T
Torso
Teetrinker
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
3
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?
- Messgerät vorhanden ?
- Genaue Bezeichnung der Maschine

Hallo an Alle,

Nachdem meine Maschine ständig eine Pfütze unter sich erzeugte und mir nach nunmehr 13 Jahren guter Dienste ans Herz gewachsen ist, habe ich mit eurer Hilfe in den verschiedenen Beiträgen das Ding dicht bekommen. Jetzt habe ich das Problem, Kaffee kommt beim ersten mal schon lauwarm raus und beim zweiten drücken wird er immer kälter. Außerdem sieht er aus wie milchkaffee, also hellbraun. Ich bin jetzt so weit dass ich die Kiste schon in die Tonne werfen wollte, starte hier aber noch einen Versuch und bitte um Hilfe. Folgendes habe ich versucht:
-Entkalkt mit durol
- alle Steckverbindungen überprüft
- Durchlauferhitzer ist sehr heiß, Testprogramm sagt beim Einschalten 38grad, und nachdem das system aufgeheizt ist 110grad.
Temperaturfühler habe ich gereinigt, da war so ein weisser Schmier dran, habe ich natürlich nicht gehabt und so wieder dran geschraubt.
Messinstrumente habe ich nicht und messen kann ich auch nicht, meine Idee war, dass vielleicht der Temperaturfühler beim Reinigen was abbekommen hat, ich war mit so einem Kohlefaserstift dran, bevor ich erkannt habe, dass es ein Fühler ist.
Also, ich bin echt verzweifelt, vielleicht hat jemand eine Idee. Viele Grüsse Torso
 
  • sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Temperaturfühler habe ich gereinigt, da war so ein weisser Schmier dran, habe ich natürlich nicht gehabt und so wieder dran geschraubt.

Hallo,

Der "weisse Schmier" ist Wärmeleitpaste und sollte unbedingt aufgefrischt werden.
Beantworte bitte die Eingangsfragen, wenn du weitere Fragen hast.

mfg
Harry
 
  • sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn Beitrag #3
T
Torso
Teetrinker
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
3
Hallo Harry,

vielen Dank für die Idee.

hier die Eingangsfragen:
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? --WENIG--
- Messgerät vorhanden ? -- NEIN--
- Genaue Bezeichnung der Maschine Royal Digital Type SUP 015

Ich habe heute diese Wärmeleitpaste gekauft und an die Fühler gebracht.
Das Ergebnis ist leider geblieben, Kaffe lauwarm, und hellbraun. Nach dem Kaffe ziehen habe ich im Testmodus die Temperatur abgefragt, sie lag bei 107 Grad. Scheint also heiß genug zu sein, ...ich weiß mir leider keinen Rat mehr!!!!!!

Viele Grüße Torso
 
  • sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn Beitrag #4
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo,

wann hast du dennzuletzt gründlich entkalkt?

Es kann sein, dass der Erhitzer zwar seine 107°C hat, eine dicke Kalkschicht aber die Wärmeabgabe an das Wasser verhindert.

Gruss ksb
 
  • sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn Beitrag #5
T
Torso
Teetrinker
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
3
Hallo KSB,

ich habe mich gestern Abend noch einmal dran gemacht und den Durchlauferhitzer auseinandergeschraubt. War kaum Kalk drin, habe ihn aber gereinigt.

Aber immer noch keine Verbesserung..........

LG T.
 
  • sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn Beitrag #6
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Jetzt bist du an dem Punkt angelangt, wo du ein Messgerät benötigst.
 
Thema:

sup 015 royal digital - Kaffee kalt und dünn

Oben