SUP12DR Temperatursensor defekt !?

Diskutiere SUP12DR Temperatursensor defekt !? im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Ja...
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #1
R
raubritter
Teetrinker
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
26
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Ja, etwas grob
- Messgerät vorhanden: JA
- Genaue Bezeichnung der Maschine:SUP12DR Magic Comfort

Hallo, habe gerade eine Saeco Comfort hier stehen. Die Kaffeetemperatur ist zu Beginn bei 80 Grad und gegen Ende der Tasse (Humpen) noch so bei 70 Grad.

Liegt es am Temperatursensor ?
Der hat bei ca. 20 Grad 1741 Ohm, ist etwas zu wenig, wenn ich das in Netz so lese !?
Sollte so bei 1900 Ohm liegen, bei der Temp.

Was kann man noch machen, außer den zu tauschen ?
Ist ein Neuer mit gelben Kabel, noch wie die Alten mit grünem Kabel.

Gruß Michel
 
Anhänge
  • 20181026_230356.jpg
    20181026_230356.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 32
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #2
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Ich nehme an Du hast eine SUP012DER Comfort+ !?!
Entkalke die Maschine mit einem Entkalker auf Amidosulfonsäure, z.B.
Durgol oder Eilfix.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #3
R
raubritter
Teetrinker
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
26
Hi,
ist eine DR. Ist entkalkt mit Amidosulfonsäure, hat aber nichts gebracht.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #4
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
Ok, kann auch sein.
Könntest versuchen neue Wärmeleitpaste anzubringen.
Aber ich denke der Termosensor ist defekt.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #5
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
hast den temperatursensor runter gehabt,ist da auch ein silikon - plätschen drunter.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #6
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
schau auch in der programierung seite 10 abs.6 --- hier ---wie die temperatur für kaffee-lang
eingestellt ist.
sonst evtl. noch mal richtig gut entkalken,auch im testmodus und immer wieder kleine pausen
machen,so kann der entkalker besser einwirken.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #7
R
raubritter1
Kaffeetrinker
Dabei seit
07.07.2014
Beiträge
69
Hallo,
ja ist ein Silikonplättchen drunter. Boiler hatte ich draußen und Entkalker mit Hand eingefüllt, über Nacht stehen lassen. Kam nichts raus, war alles klar.
Hab einen neuen Sensor bestellt.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #8
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
der wird nicht helfen ,du müßtest im diagnosemenü die temperatur anpassen ,oder dich anpassen,am besten beides
bei einem "Humpen"(220ml) hast 1. nur gefärbtes wasser 2. kein heissen Kaffee.lieber 2x drücken
pendle die Temperatur am auslauf auf 84° ein und verringere die Tassenfüllmenge auf max 135 ml(1 tasse)
dann sollte es geschmacklich auch passen
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #9
R
raubritter
Teetrinker
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
26
Hallo,
wie kommt man bei dem Typ in das Service Menü ?
Diagnose mit BG hoch fahren usw. Hab ich gefunden. Wollte mir die Werte mal anschauen.
Ist nicht meine Maschine, sonst wäre das mit den 2 Tassen ok.


Gruß Michel
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #10
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #11
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
schau oben in der b.anleitung von mir unter testmoden nach.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #12
R
raubritter
Teetrinker
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
26
Hallo,
Habe es gefunden.
Werte sind so eingestellt:
K1 8
K2 30
Sensorabgleich 96
Temp. Normal 84
Temp. Hoch 90
Temp. 1 Kaffee 92
Dampf 125.

Was muss man bestellen, das es wärmer wird.
Bekomme so 70 Grad am Ende

Auch mal Danke an Euch, für die Hilfe.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #13
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.971
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
die maschinen parameter im diagnosebereich sollten soweit ok sein,
evtl.teste mal so, stelle den maschinenstatus mal auf 32 ein.
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #15
R
raubritter
Teetrinker
Dabei seit
15.05.2013
Beiträge
26
Hi, ist ein Edelstahl drinnen. Dann sind die Werte etwas anders, oder !?
Passe ich morgen mal an, bzw. schau nach.
Danke
 
  • SUP12DR Temperatursensor defekt !? Beitrag #16
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.282
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
perfekt wäre es, wenn du ein thermometer hast das schnell genug ist, und dann die temperatur am auslauf auf ca 84° einpendelst
 
Thema:

SUP12DR Temperatursensor defekt !?

Oben