Supportventil / Auslaufstutzen demontieren

Diskutiere Supportventil / Auslaufstutzen demontieren im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Leider bin ich gezwungen das Supportventil zu tauschen (knack, weg wars). Inwieweit habe ich Chancen dieses ohne Ausbau des gesamten Boilers zu...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Supportventil / Auslaufstutzen demontieren Beitrag #1
J
janein
Gast
Leider bin ich gezwungen das Supportventil zu tauschen (knack, weg wars).
Inwieweit habe ich Chancen dieses ohne Ausbau des gesamten Boilers zu bewerkstelligen????
 
  • Supportventil / Auslaufstutzen demontieren Beitrag #2
T
TDI-Freak
Teetrinker
Dabei seit
22.12.2005
Beiträge
17
Ort
MKK, Hessen
Vollautomat
Royal Exclusiv, Digital, Professional(alte Version), Primea Cappuccino Touch
Ohne Boilerausbau wohl keine. Von der Brühgruppenseite ist schwer rankommen, auch mit längeren Stecknüssen ist das nur schwer möglich. Also die zwei Schrauben vom Auslaufstutzen lösen, damit den Boiler und dann das Supportventil mit 17er-Schlüssel lösen. Das Ventil wird auch von einer Feder zugehalten. Die Feder nicht wegspringen lassen. Austausch ist dann leicht möglich.
 
  • Supportventil / Auslaufstutzen demontieren Beitrag #3
R
RalfAtHome
Teetrinker
Dabei seit
05.09.2004
Beiträge
12
Abdichtung?

Hach, genau richtiger Thread. Ich hatte den Boiler demontieren "dürfen", um ans Supportventil zu kommen - 17er Ringschlüssel war erfolgreich. Allerdings war das Ventil bei mir mit einer Art weissem Kunststoff-Dichtzeug eingeschmiert (incl. des O-Ringes 0080-20 gleich unter dem Gewinde) und daher recht abschraub-unwillig - ich habe hier nur das Allzweck-(heiswasserfestes) Hahnfett für Keramikdichtungen... nicht lachen, reicht das an der Stelle oder sollte ich auf so eine weisse Dichtmasse umsteigen?

...und wenn ja: gibt's da ein empfehlenswertes Produkt?

Vielen Dank und schönen Sonntag noch,

Ralf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Supportventil / Auslaufstutzen demontieren

Oben