Frage Synthia - roter Schraubenschlüßel

Diskutiere Synthia - roter Schraubenschlüßel im ..:: Syntia ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen! Habe sein ca. Mitte Dezwmber 2009 einen Saeco Synthia. Was schlimmeres ist mir noch nicht untergekommen. Nach dem auspacken und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Synthia - roter Schraubenschlüßel Beitrag #1
C
cedember
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2009
Beiträge
3
Hallo zusammen!
Habe sein ca. Mitte Dezwmber 2009 einen Saeco Synthia. Was schlimmeres ist mir noch nicht untergekommen. Nach dem auspacken und aufstellen, ist mir gleich mal ein kleines Cut an dem höhenverstellbarem Kaffeeauslauf aufgefallen. Leider ist dieser so unscheinbar, das ich trotz Reklamation nichts dagegen machen kann. Einschalten ging dann gerade noch, nach dem 3. Kaffee wollte ich einen Tee machen, Wasser kam, Wahlschalter retour auf Kaffee, Kaffeetaste gedrückt und schon war der rote Schraubenschlüßel zu sehen, den ich für die nächsten 3 Stunden nicht mehr weg bekam. Wieder eingepackt, zum Saturn und der netten Saecomitarbeiterin, und siehe da, die Maschine funktionierte wieder einwandfrei. Wieder nach hause und was soll ich sagen, wieder das gleiche. Wieder zum Saturn und wieder zur Saecodame und wieder das gleiche, die mir diesmal erklärt, das sie die Maschine nicht einschicken oder tauschen könnte, da sie ja nichts hat. An der Saecohotline erklärte mir der Mitarbeiter, das ich mit der Maschine zu einer Saeco Werkstätte gehen soll, nur leider lässt meine Zeit solche ausflüge nur selten zu und so habe ich noch immer eine kränkelnde Saeco Synthia zu Hause rumstehen, die fast jeden Tag entweder meint, sie hat keinen Kaffee, obwohl der Kaffeebehälter voll ist, in unregelmäßigen Abständen, dieser rote Schraubenschlüßel kommt und nicht wieder weg geht und ständig etwas zu putzen oder ausleeren oder zu beheben ist.
Hat von euch auch jemand so ein Problem mit dem "roten Schraubenschlüßel" oder weiß wie man das Problem dauerhaft behebt. Danke
 
  • Synthia - roter Schraubenschlüßel Beitrag #2
S
spitzkniweli
Teetrinker
Dabei seit
25.03.2010
Beiträge
2
Hi an alle.

Ich habe seit heute auch dieses Problem mir dem roten Schrauschlüssel. X mal vom Strom trennen und wieder einschalten hat nichts genützt.

Alles an der Maschinen scheint zu funktionnieren bis zu dem punkt wo die Bohnen gemahlt werden sollen. Man hört wie dir Maschine versucht die Pumpe zu aktivieren (nicht das Mahlwerk) und dann wars das auch schon. Bei automatischen Säuberen gibt der Automat allerdings Wasser aus.

Was kann hier der Fehler sein. Softwareproblem?
 
  • Synthia - roter Schraubenschlüßel Beitrag #3
C
cedember
Teetrinker
Dabei seit
27.12.2009
Beiträge
3
AW: Roter Schraubenschlüßel

Hallo, bei mir taucht der rote Schraubenschlüßel immer nach dem Teewasserbezug auf.
Allerdings ist es bei meiner Maschine, das Mahlwerk läuft kurz an und dann kommt schon der Schlüßel, nicht erst wenn die Pumpe ansprimgt. Die Anleitung mit Stromlosmachen und 30 Sekunden warten, hilft hier nicht.
Ich kann diesen Schlüßel damit beseitigen, das ich die Maschine im ausgeschalten Zustand etwas "unsanfter Aufstelle". Offensichtlich haben sich die Bohnen im Mahlwerk verkeilt.

Cedember
 
  • Synthia - roter Schraubenschlüßel Beitrag #4
S
spitzkniweli
Teetrinker
Dabei seit
25.03.2010
Beiträge
2
Hi Cedember,

Ja ich habe festgestellt dass es bei mir auch das Mahlwerk ist was blockiert. Hier bewegt sich der Motor ein kleines Stück und hält dann an. Ich habe die Maschine (den oberen Teil) auseinander genommen und das Mahlwerk komplett gesäubert. Jetzt läuft die Maschine wieder :). Danke für die rasche Antwort
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Synthia - roter Schraubenschlüßel

Oben