- Talea Giro Mikroschalter Getriebe funktioniert im Testmodus aber nicht im Betrieb Beitrag #1
F
flugbaer
Teetrinker
- Dabei seit
- 27.04.2011
- Beiträge
- 19
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Mechanik ja, Elektronik nur Grundkenntnisse
- Messgerät vorhanden: Multimeter
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Talea Giro
Hallo zusammen,
nach längerer Abstinenz habe ich mal wieder eine Talea Giro von einer Bekannten auf dem Tisch.
Fehlerbeschreibung war: Brühgruppe verklemmt.
Ich hab Ihr dann die Brühgruppe befreit, im Testmodus alle Positionen angefahren, das Getriebe in Grundstellung gefahren, die Brühgruppe eingesetzt und dachte das wäre es gewesen...
- Maschine eingeschaltet, Brühgruppe wieder verklemmt.
- Brühgruppe wieder befreit, nicht wieder eingesetzt sondern durch einen Pappstreifen simuliert.
- Maschine eingeschaltet, Getriebe läuft ewig und geht dann auf Störung.
Im Testmodus fährt das Getriebe zuverlässig beide End-Positionen sauber an! Das Getriebe hat nur einen Mikroschalter, den habe ich bereits ausgetauscht und den (gebrauchten) neuen Schalter zur Sicherheit durchgemessen. Bei Betätigung geht er auf 0,2 Ohm.
In meiner Ratlosigkeit habe ich die Leistungsplatine aus unserer Maschine testweise eingebaut, der Fehler bleibt. Auch die testweise Montage unserer Steuerplatine beseitigte den Fehler nicht...
Hat irgendwer eine Idee, bevor die Maschine aus dem Fenster fliegt?
Gruß
Martin
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: Mechanik ja, Elektronik nur Grundkenntnisse
- Messgerät vorhanden: Multimeter
- Genaue Bezeichnung der Maschine: Talea Giro
Hallo zusammen,
nach längerer Abstinenz habe ich mal wieder eine Talea Giro von einer Bekannten auf dem Tisch.
Fehlerbeschreibung war: Brühgruppe verklemmt.
Ich hab Ihr dann die Brühgruppe befreit, im Testmodus alle Positionen angefahren, das Getriebe in Grundstellung gefahren, die Brühgruppe eingesetzt und dachte das wäre es gewesen...
- Maschine eingeschaltet, Brühgruppe wieder verklemmt.
- Brühgruppe wieder befreit, nicht wieder eingesetzt sondern durch einen Pappstreifen simuliert.
- Maschine eingeschaltet, Getriebe läuft ewig und geht dann auf Störung.
Im Testmodus fährt das Getriebe zuverlässig beide End-Positionen sauber an! Das Getriebe hat nur einen Mikroschalter, den habe ich bereits ausgetauscht und den (gebrauchten) neuen Schalter zur Sicherheit durchgemessen. Bei Betätigung geht er auf 0,2 Ohm.
In meiner Ratlosigkeit habe ich die Leistungsplatine aus unserer Maschine testweise eingebaut, der Fehler bleibt. Auch die testweise Montage unserer Steuerplatine beseitigte den Fehler nicht...
Hat irgendwer eine Idee, bevor die Maschine aus dem Fenster fliegt?
Gruß
Martin