Talea Touch: kein Milchschaum?!?!

Diskutiere Talea Touch: kein Milchschaum?!?! im ..:: Talea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo! seit 2 Wochen besitze ich nun eine Talea Touch. Soweit habe ich die Talea schon im Griff und sie fabriziert ausgezeichneten Kaffe. (Sorte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Talea Touch: kein Milchschaum?!?! Beitrag #1
H
hatzinga
Teetrinker
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
12
Hallo!
seit 2 Wochen besitze ich nun eine Talea Touch. Soweit habe ich die Talea schon im Griff und sie fabriziert ausgezeichneten Kaffe.
(Sorte Jubiläum, Mahlgrad ganz fein, Kaffeemenge groß, Temperatur hoch).
Das aufschäumen der Milch ist jedoch unzureichend.
Mit der Aufschäumdüse bringe ich (wenn überhaupt) gerade einmal 1 mm Schaum (bei 150/200 ml Milch) zusammen. Ich bin mir fast sicher
keinen Bedienungsfehler zu machen. Die letzten 10 Jahre hatte ich eine Magic Roma die Milschaum
vom Feinsten (wie im Kaffeehaus) erzeugte.

Was ich festgestellt habe/vermute: Die Talea heizt die Milch mit dem Dampf viel schneller als die Roma auf. Ich glaube nicht dass es an
der Temperatur liegt - eher an der Dampfmenge - könnt das die Ursache sein?
Ich weiß nicht ob vielleicht die Öffnung der Aufschäumdüse zu groß ist. Bei diversen Geräten der Magic Serie (haben davon einige
in der Firma) gingen manche exzellent zur Schaumerzeugung - manche nicht. Durch umstecken der Dampfdüsen fand ich heraus,
dass zumindest bei der Magic Serie die Dampf/Wasseröffnungen (wechselbares Steck-plastikteil) verschieden groß waren. Die hatte einen
ERHEBLICHEN Einfluß auf die Milchschaumerzeugung.

Könnte bei meiner neuen Talea ein ähnlicher Grund vorliegen? Ich habe schon mit/ohne dem Gummihalter getestet - bringt nix.

Habt ihr eine Ahnung / Erfahrung was hier für ein Defekt (Falschbedienung) vorliegt?

Danke u. viele Grüße!
Michael
 
  • Talea Touch: kein Milchschaum?!?! Beitrag #3
H
hatzinga
Teetrinker
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
12
die Milch ist es nicht!

[quote='fauchi',index.php?page=Thread&postID=44460#post44460]Hi,

schaue Dir mal diesen Link an... http://de.youtube.com/watch?v=SPsrShP67Lg

Vielleicht liegt es an der Milch?

Liebe Grüße[/quote]

[quote='fauchi',index.php?page=Thread&postID=44460#post44460]
Vielleicht liegt es an der Milch?

Hi fauchi!

Die Milch hat keine Schuld! - Ich verwende 7 Grad kalte 1,5% Milch - funktioniert bei der Magic wunderbar!
- nettes Video!

lg
Michael [/quote]
 
  • Talea Touch: kein Milchschaum?!?! Beitrag #4
H
hatzinga
Teetrinker
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
12
Werkseinstellung/Parameter im Diagnosemenü dürften nicht passen!

Hallo!

habe gestern noch rumprobiert - mit dem "Z"-Griff kurz nach dem Einschalten (drücke "leeren" Screen: links oben, rechts oben, links unten, rechts unten) kam ich in das Diagnose Menü - also etwa dem "BIOS" meiner Talea Touch.

Der Parameter für die Dampftemperatur stand lt. Werkseinstellung auf 145 Grad! Ich habe die Temperatur auf 130 Grad (kleinster möglicher Wert) gestellt. Siehe da - die Milch läßt sich aufschäumen! Zwar noch nicht so gut wie bei der Magic, aber ich bin auf dem richtigen Lösungspfad.
Ich möchte euch die anderen Werte mitteilen welche ich noch auslesen muss - vielleicht passen da auch einige nicht ....

Gibt es von Saeco hier keine Vorgaben? Ich vermute die 145 Grad Dampftemperatur werden für die Milk-Island benötigt ... sonst gibt es keinen plausiblen Grund für eine so hohe Dampftemperatur.

lg!
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Talea Touch: kein Milchschaum?!?!

Oben