Talea touch oder royal

Diskutiere Talea touch oder royal im ..:: Talea ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe eine Royal Prof. aber ich überlege den Wechsel zu einer Talea. Warum? Sie ist schicker...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Talea touch oder royal Beitrag #1
S
se.pape
Teetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
8
Hallo,

ich hoffe, ich bin hier richtig.
Ich habe eine Royal Prof. aber ich überlege den Wechsel zu einer Talea.
Warum?
Sie ist schicker, neuer und man kann größere Tassen benutzen.

Jetzt würde ich gerne von euch hören, ob der in Ordnung ist oder ich mich verschlechtere?
Ob er sinnvoll ist, weiss ich jetzt schon. Eigentlich nicht, da meine voll funktioniert, wenig Kilometer hat und der WEchsel viel Geld kostet. Aber darum geht es mir nicht.

Viele Grüße

Sebastian
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Ich habe eine Royal Prof. aber ich überlege den Wechsel zu einer Talea.
Warum?
Sie ist schicker, neuer und man kann größere Tassen benutzen.

Hallo,

Lese zuerst alle Postings im Talea-Forum, bevor Du Dich entscheidest eine funktionsfähige Royal Professional durch ein Talea Touch zu ersetzen.

mfg
Harry
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #3
S
se.pape
Teetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
8
Ich gebe dir Recht.
Aber: Wenn ich mir das Foren-Leben angucke. melden sich meist nur Leute mit Problemen in Foren.
Oder aber sie sind absolute Fans.
So kenne ich das auch von Apple.
Sieht man sich die Foren an, so muss man denken, die gehen alle nur kaputt.
Aber ich selber habe drei und die laufen und laufen und laufen...

Ich denke, es gibt viele Talea Touch, die laufen.
Aber ich werde mal das Forum nach Royal durchforsten...
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #4
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Aber: Wenn ich mir das Foren-Leben angucke. melden sich meist nur Leute mit Problemen in Foren.

Hallo,

Das ist richtig.
Aber die Folgen dieser Probleme bei den neuen Serien --- Primea, Talea, Odea --- kannst Du hier lesen --->> http://www.saeco-support-forum.de/n...-200-millionen-euro-fuer-saeco.html#post93454 ...

Aber ich werde mal das Forum nach Royal durchforsten...
Die Royal Professional ist eine sehr robuste Maschine. Das Forum-Know-How ist umfangreicher als bei den Neuen. Eine Selbstreparatur mit Ratschlägen aus dem Forum leichter möglich. Das gilt auch für die Elektronik. Die Folgekosten beim Betrieb sind wesentlich niedriger.

mfg
Harry
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #5
S
se.pape
Teetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
8
Aber die Folgen dieser Probleme bei den neuen Serien --- Primea, Talea, Odea --- kannst Du hier lesen --->> http://www.saeco-support-forum.de/n...-200-millionen-euro-fuer-saeco.html#post93454 ...

Harry

Nach diesem Tip habe ich das Forum etwas genauer durchforstet.
Demnach steht Saeco kurz vor der Pleite (Italien ist schon insolvent). Saeco kann demnach keine vernünftigen Maschinen mehr bauen (Geld für Qualität fehlt) und die Zukunft steht in den Sternen.
Demnach sollte ich meine Royal behalten und überhaupt keine Saeco mehr kaufen, sondern eher Jura oder Bosch.
Schade, denn eigentlich fand ich die Talea echt hübsch...naja, der Käfer fährt auch heute noch. Und fährt und fährt und fährt:D
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #6
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Nein, behalte die Royal Professional bis Philips Saeco übernommen hat. Philips hat bisher kaum KVAs im Angebot und wird die Maschinen weiter erfolgreich vermarkten. Philips ist auch ein Halbleiterhersteller und liefert über die Tochterfirma NXP schon jetzt die Mikroprozessoren der Primea.

mfg
Harry
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #7
F
flockiiiii
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
101
Hallo

das Problem ist, dass die Italiener die Technik machen und das Design aus Deutschland kommt.
Umgekehrt würden sicher auch die Maschinen besser laufen! :p
Bei der Firma Saeco in Österreich haben im letzten Jahr einige gute Leute die Firma verlassen, da Sie keine Zukunft in der Firma sehen (mit den Italienern).

Z.B.
Bei den Incanto Geräten war der HWD-Körper aus Plastik. Nachdem man bemerkt hat, dass die schnell undicht werden, wurden die Körper aus Messing hergestellt.
Jetzt bringen die vor 2 1/2 ca. die Odea und Talea-Serien raus und bauen wieder ein HWD-Körper aus Plastik ein. Einige Monate später kamen wieder die Änderungen auf Messing Körper.
In meinen Augen ist das doch einfach nur dumm und dann braucht man sich auch nicht wundern wenn man die Firma mit den Jahren verkaufen muss? ;)
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #8
S
se.pape
Teetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
8
Danke für die vielen Hinweise und Tips.
Habe mich auch entschieden, die Royal zu behalten.
Gestern habe ich meine Royal entkalkt und heute erst festgestellt, dass unter der Maschine Wasser steht.
Na toll.
Werde jetzt erst einmal das Forum durchsuchen, was das ist und ob ich das selber reparieren kann.
Was aber viel schlimmer ist, ist der Kalkfleck auf der Arbeitsplatte!!!!!!
Selbst Bef bringt den nicht weg. Hat jemand einen Tip?
Ach ja und ich habe noch eine Frage: Wie finde ich Fachhändler in Hannover? Habe es schon über Google versucht, aber nichts gefunden und ich möchte eigentlich nicht zu Media-Markt, sondern den Einzelhändler um die Ecke unterstützen...

Viele Grüße

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Talea touch oder royal Beitrag #9
F
flockiiiii
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
101
Hallo

Entkalkerflecken wirst du wahrscheinlich garnicht mehr wegbekommen denk ich :S

und wegen Einzelhandel

such einfach auf saeco.de nach einem Servicepartner in deiner nähe ;)
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #10
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Hallo,

Warum machst Du keine Selbstreparatur ?? Öffne die Maschine -->> AndyFAQ - Fehler ... und suche die Leckage.

mfg
Harry
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #11
S
se.pape
Teetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
8
So, ich habe mich entschieden.
Die Royal kommt ins Geschäft und ich besorge mir eine Talea Touch für meinen privaten Bereich.
Gesagt, getan.
Lange mit dem Mitarbeitern des Geschäfts über Vor- und Nachteile diskutiert und zum Schluß die Talea Touch in den Kofferraum gestellt.
Nach getaner Arbeit zu Hause die Maschine ausgepackt, hingestellt, Betriebsanleitung gelesen und angestellt.
1. Sprache auswählen. Und hier war schon vorbei. Das Touch-display reagiert nicht auf meine Finger.
Gibt es da noch eine Kindersicherung? Das Display reagiert auf gar nichts....
Also morgen wieder zum Händler....so habe ich mir das nicht vorgestellt.....:(
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #12
F
flockiiiii
Kaffeetrinker
Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
101
nene gibt es keine "Kindersicherung"

also wieder ab zum Händler
 
  • Talea touch oder royal Beitrag #13
S
se.pape
Teetrinker
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
8
so, jetzt steht sie bei mir die Talea touch.
Funktioniert super! Kaffee schmeckt. Die ersten ausgeworfenen Pads waren sehr nass, aber das hat sich gelegt. Bisher bin ich sehr zufrieden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Talea touch oder royal

Oben