Thermosicherungen fliegen immer wieder

Diskutiere Thermosicherungen fliegen immer wieder im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #1
S

strippi21

Teetrinker
Dabei seit
03.01.2011
Beiträge
25
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Ja
- Messgerät vorhanden ? Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine Incanto SUP 021

Hallo zusammen,

vielleicht hatte jemand schonmal dieses Problem und kann mir helfen.
Und zwar kam die Maschine mit ausgelösten Thermosicherung zu mir (Edelstahlboiler),
diese wieder reingedrückt und die Maschine tat es zwei Stunden. Also habe ich gemessen,
der Triac arbeitet und der Widerstandswert vom Fühler tut es auch. Gut dachte ich, vielleicht
war es ein Kontaktproblem.
Allerdings hielt die Maschine dann zwei Tage und wieder flogen die Thermosicherungen.

Kann mir jemand weiter helfen?

Danke immer voraus
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #2
Also habe ich gemessen,
der Triac arbeitet und der Widerstandswert vom Fühler tut es auch. Gut dachte ich, vielleicht
war es ein Kontaktproblem.

Hallo,

Untersuche den ganzen Signalkreis des Temperaturfühlers. Wichtig ist der Wert, der beim Mikroprozessorpin ankommt.

mfg
Harry
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #3
Also du meinst nicht nur die Verkabelung bis zum Stecker, sondern auch die Leiterbahnen auf der Platine.
Aber komisch das sie mal zwei Tage gehalten haben. Wobei mir jetzt einfällt, die zwei Tage war ohne die obere Abdeckung, dann drauf geschraubt und ne STunde später waren die Thermosicherungen geflogen. Vielleicht ein thermisches Problem auf der Platine.
Werde das mal untersuchen.

Danke
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #4
Moin
Geht ein Foto vom Boiler hab ne Idee, hatte letztens bei ner Vienna das gleich Problem
mfg
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #5
Ja, Foto kann ich machen. Allerdings jetzt übermorgen wenn ich wieder Zuhause bin. WIe soll das Bild sein? Von oben, hinten oder Seite?
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #6
Mir reicht wenn man die Thermosicherungen sieht
mfg
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #7
Ok mache ich. Da bin ich mal gespannt was deine Diagnose ist.

Danke im voraus
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #8
Hallo Prinz,

habe jetzt das Bild von den Thermosicherungen gemacht. Nun bin ich mal gespannt ;)

Danke im voraus für Deine Hilfe
 

Anhänge

  • CIMG1474.JPG
    CIMG1474.JPG
    109,5 KB · Aufrufe: 199
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #9
Moin
Eigentlich hatte Ich gehoft das der Temperaturfühler mit auf dem Foto ist;)
Aber Egal
Liegt der richtig an?
Ist Wärmeteitpaste unter?
mfg
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #10
Achso, ich dachte ein Bild davon, weil wir über die Thermosicherungen geschrieben hatten. Denke schon das sie richtig anliegen, ansonsten würden sie ja gar nicht auslösen.
Hier ein Bild vom Fühler.
 

Anhänge

  • CIMG1475.JPG
    CIMG1475.JPG
    108,3 KB · Aufrufe: 101
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #11
Bau den Fühler noch mal ab und mach ein Wärmeleitpatt
oder Paste drauf.
Wenn der nur etwas in der Luft hängt lösen die Sicherungen auch aus
Hatte das selbe Problem.
Deckel ab Gerät nuckelt - Deckel drauf Sicherunge löst aus.
mfg
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #12
Wow, ich denke du hattest einen Volltreffer. Das Wärmeplättchen war ziemlich eingedrückt,
nun habe ich ein anderes hinein gemacht und seit drei Tagen bleibt sie an.

Besten Dank
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #13
Ei das darf doch nit war wahr sein kotz

Vor paar Minuten noch geschwärmt und gerade im Moment ist die Maschine wieder ausgegangen.

Der letzte Werdegang.
Freitag instandgesetz, Maschine war durchgehend an, bis gestern circa 10 Kaffee gezogen.
Und jetzt gerade ein kurzes zwischen (vermutlich Überdruck), Maschine tot!!!!!

Wer hat eine Idee für mich
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #14
Mögglichkeit wäre auch das der Fühler falsche Werte liefert
mfg
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #15
Ja, das wäre möglich. nur warum macht er es tagelang richtig? Ich hatte auch stundenlang dann Triac gemessen sowie die Temperatur. Der Triac schaltet einwandfrei und die Temperatur war nahezu immer konstant. Die Maschine wurde auch nicht bewegt, so das man von einem Wackler ausgehen kann.
Ich hatte ja schon wirklich alle Arten von Fehlern, aber dieser macht mir graue Haare.
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #16
Wenn Möglich nimm mal einen anderen Fühler
Ich denke wirklich das der Fehler in der Ecke zu suchen ist
mfg
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #17
Hallo Prinz,

denn Fühler hatte ich gewechselt, aber nur ganze drei Tage hat die Maschine gelaufen :confused:
Jetzt habe ich die Platine getauscht und sie scheint zu laufen. Irgentwie ist mir das völlig unerklärlich. Ob sich da ein Kondensator hoch zieht oder so???????????

Sachen gibts :mad:

Dennoch, vielen Dank für Deine Hilfe ;)
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #18
hallo strippi21 ,
Sehe gerade das du das Problem immer noch hast , ich habe das gleiche auch bei einer Incanto SUP 021Y .
Beide Übertemperatursicherungen lösen nach kurzer Zeit aus , also direkt nach dem hochheizen des Boilers. Thermosensor gemessen, alles ok. ca.1900 Ohm bei 20°C und geht beim aufheizen über 4000 Ohm.
Im Testmodus kann ich den TRIAC prüfen, der schaltet die Heizung einwandfrei aus und ein. Wenn ich im Normalbetrieb den Thermosensor abziehe schaltet die Heizung auch aus, die Leistungselektronik arbeitet somit.
Bei 4000 Ohm sollte die Heizung längst abschalten, tut sie aber nicht, heizt weiter !
Gibt es eigentlich einen Schaltplan wo man das Signal auf der Platine zwischen Sensor und Mikroprozessor verfolgen kann ?
MfG
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #19
Strippi 21 , auslösende Thermosicherung

Hallo Strippi21,

habe seit ein paar Jahren ein Incanto Classic.
Meine Freude vor ca . 2 Jahren war zuerst auch groß, als ich nach einem Tipp ,
wie ich glaube aus diesem Forum , auf die Thermosicherung bekam.
Die Maschine lief wieder für ein paar Tassen Kaffee.
Dann wieder dasselbe Problem.
Ich ersetzte die ständig auslösende Thermosicherung durch eine neu gekaufte.
Dann wieder dasselbe Problem.
Bei meiner Incanto war das Dampfventil ,zum aufschäumen der Milch undicht.
Der in die Maschine austretende Dampf muß sich auch auf die Thermosicherung
gelegt haben.
Nach ersetzen der O-Ringe des Dampfventils löste(n) die Sicherung(en) nie mehr aus.
Seither gibts aus der Ecke kein Problem mehr.

mfG
 
  • Thermosicherungen fliegen immer wieder Beitrag #20
@ Bunsoem

Bei dieser Maschine ging es sogar zwei Tage lang gut, manchmal auch nur ne halbe Stunde. Einen Plan von der Platine habe ich leider nicht.

@ rubberdackel

Mit deiner Aussage hast du mich auf eine Idee gebracht. Dieses Ventil war auch undicht, das hatte ich als erstes repariert. Nachdem ich jetzt mal die Platine genau untersucht habe, stelle ich fest, das genau im Bereich von dem Ventil die Platine leicht oxidiert ist. Jetzt werde ich mal die Platine in eine andere Maschine einbauen und mit Kältespray und auch mal mit dem Fön bearbeiten. Bin mir aber jetzt sicher, das der Fehler daher kam
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Thermosicherungen fliegen immer wieder

ANGEBOTE & SPONSOREN
Wunderkessel.de - Die Koch-Community mit Herz
Oben