Unterschied Leistungsplatine M6AV1-6/7

Diskutiere Unterschied Leistungsplatine M6AV1-6/7 im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; hi ich habe gerade beide Platinen vorliegen. Platine Nr6 hat den Opto ISO 4 nicht.Auch fehlt R15 und R22. Es wurde R23 zusätzlich angebracht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Unterschied Leistungsplatine M6AV1-6/7 Beitrag #1
K
Klaus-J.
Kaffeetrinker
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
124
hi
ich habe gerade beide Platinen vorliegen.
Platine Nr6 hat den Opto ISO 4 nicht.Auch fehlt R15 und R22.
Es wurde R23 zusätzlich angebracht.
Varistoren RV5,RV7 und RV11 wurden verbaut.
Platine Nr.7 hat den Opto ISO 4,R15 undR22.
R23 ist nicht vorgesehen.
Auch fehlen die Varistoren RV5,RV7 und RV 11.
Vielleicht weiss jemand was über diese Änderung.
mfG
Klaus
 
  • Unterschied Leistungsplatine M6AV1-6/7 Beitrag #2
Dr. No
Dr. No
Teetrinker
Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
81
Ort
München
Vollautomat
Royal Prof. SUP16RE silber/blau
Hallo Klaus,

ich bin erstaunt, dass die Bauteilbezeichnungen wieder anders sind.

Bei meinem Bord M6AV10 0351.A02.77A
SAECO IG CS001A-001B-001G-001Z/10

schaltet der Triac T6 die Mühle über Gleichrichter D1 über R6 4,7Ohm 5Watt und L1 und L2 über Anschluß JP2
Bei meinem Bord sind zwei Optokoppler ISO1 und ISO2 bestückt.
ISO 2 für das Dampfrohr an JP5 und ISO1 für die "geschaltete Null" von Mühle, Tassenwärmer und Getriebemotor.

offensichtlich muss man bei den Bauteilaufdrucken sehr aufpassen

Grüße
Dr. No
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Unterschied Leistungsplatine M6AV1-6/7

Oben