Unterschiede in Royal-Serie

Diskutiere Unterschiede in Royal-Serie im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Wer kann mir denn einmal sagen, worin die grundlegenden Unterschiede der einzelnen Maschinen der Royal-Serie (Capuccino, Digital, Professional...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Unterschiede in Royal-Serie Beitrag #1
T
tschischeck
Teetrinker
Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
23
Ort
BGL
Vollautomat
royal professional
Wer kann mir denn einmal sagen, worin die grundlegenden Unterschiede der einzelnen Maschinen der Royal-Serie (Capuccino, Digital, Professional etc.) sind? Oder kann ich das irgendwo nachlesen?

Gruß Tschischeck
 
  • Unterschiede in Royal-Serie Beitrag #2
Canini
Canini
Kaffeetrinker
Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
183
Ort
Aurich, Ostfriesland
Vollautomat
Primea Duo, Solis Ultra, Solis Master Top
Hallo Tschischeck,
die Hauptunterschiede liegen in der Art und Anzahl der Erhitzer.
Die Royal Digital und Royal Exclusiv haben nur einen Erhitzer (Boiler) und müssen für Die Dampferzeugung extra aufheizen und hinterher wieder heruntergekühlt werden.
Die Royal Digital + hat eine zusätzliche Dampfschleife (Rapid Steam), die das erwärmte Wasser aus dem Kaffeeboiler nur noch wenig weiter erwärmen muß, um Dampf zu erzeugen. Das geht recht flott und man muß nach dem Aufschäumen den Dampferhitzer nicht herunterkühlen.
Die Royal Professional und die Royal Cappuccino haben zusätzlich zu dem Aufschäumrohr an der Maschinenfront an der linken Gehäuseseite einen Anschluß für den Autocappuccinatore, mit dem man Milchschaum direkt aus der Milchtüte bereiten kann. Die R.Cappuccino hat das gleiche Rapid Steam-System wie die Digital +, während die R.Professional zwei vollwertige Boiler hat. Der eine hat um 90°C für Kaffee und der andere hat permanent 125°C für Dampf. Das ist ein Sofortdampfsystem oder auch Insta-Steam genannt.
Man bekommt auch noch ab und zu eine Royal Classic. Das ist ein älteres und sehr abgespecktes Modell ohne Display, mit einem Erhitzer und ohne Pulverkaffeefunktion.
Gruß Canini:eek:
 
  • Unterschiede in Royal-Serie Beitrag #3
T
tschischeck
Teetrinker
Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
23
Ort
BGL
Vollautomat
royal professional
Hallo Canini!

Vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Auskunft!!

Gruß Tschischeck
:)
 
  • Unterschiede in Royal-Serie Beitrag #4
Black Sheep
Black Sheep
Espressotrinker
Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
814
Ort
Freystadt
Vollautomat
Jura GIGA 5 Pianoblack/Chrom Zuhause, Jura GIGA X3 Büro und ca. 60 weitere
Hallo,

ohne jetzt päpstlicher als der Papst sein zu wollen.

Der Unterschied zwischen Royal Professional und Cappuccino ist wie folgt:

Zuerst (als es noch keine Royal Capp. gab) hatte die Prof. 2 vollwertige
Alu-Blockerhitzer, 2 Pumpen. 2 Flowmeter etc. Aus diesem Gerät wurde
später die Royal Capp.

Ab diesem Zeitpunkt (Einführung der Capp.) hat die Royal Prof. nur noch
eine Pumpe, Flowmeter und nur noch die Dampf-Zusatzheizung. Dieses Gerät
ist vergleichbar der Digital+ (nicht die Capp.)

Später im Zuge der Modellpflegen wurde die Royal Capp. Erhitzerseitig etwas
abgerüstet. Die Sache mit den 2 unabhängigen Systemen ist geblieben.

Gruß
BS
 
  • Unterschiede in Royal-Serie Beitrag #5
I
ikarus
Teetrinker
Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
1
Hallo zusammen,

könnt ihr m ir sagen, aus welchem Material der Erhitzer der Saeco Royal Cappuccino besteht?
Alu oder Edelstahl?

Danke und Grüße,

ikarus
 
  • Unterschiede in Royal-Serie Beitrag #6
T
tschischeck
Teetrinker
Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
23
Ort
BGL
Vollautomat
royal professional
Hallo,

ohne jetzt päpstlicher als der Papst sein zu wollen.

Der Unterschied zwischen Royal Professional und Cappuccino ist wie folgt:

Zuerst (als es noch keine Royal Capp. gab) hatte die Prof. 2 vollwertige
Alu-Blockerhitzer, 2 Pumpen. 2 Flowmeter etc. Aus diesem Gerät wurde
später die Royal Capp.

Ab diesem Zeitpunkt (Einführung der Capp.) hat die Royal Prof. nur noch
eine Pumpe, Flowmeter und nur noch die Dampf-Zusatzheizung. Dieses Gerät
ist vergleichbar der Digital+ (nicht die Capp.)

Später im Zuge der Modellpflegen wurde die Royal Capp. Erhitzerseitig etwas
abgerüstet. Die Sache mit den 2 unabhängigen Systemen ist geblieben.

Gruß
BS

Welche der beiden Maschinen ist denn dann "besser" bzw. vorzuziehen hinsichtlich Handhabung, Wartung und Pflege?

Gruß Tschischeck
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Unterschiede in Royal-Serie

Oben