Wasser in Abtropfschale

Diskutiere Wasser in Abtropfschale im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Bei meiner neuen Royal Cappuccino ist mir aufgefallen, daß sich ständig Flüssigkeit in der Auffangschale befindet, obwohl ich beim Spülen etc. ein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wasser in Abtropfschale Beitrag #1
Luftsack
Luftsack
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
13
Bei meiner neuen Royal Cappuccino ist mir aufgefallen, daß sich ständig Flüssigkeit in der Auffangschale befindet, obwohl ich beim Spülen etc. ein Gefäß unterstelle. Gibt es da außer von den Kaffee- / Heißwasser-Auslaufröhrchen noch weitere Zuflüsse?

Danke schon mal im voraus!

Beste Grüße Alex.
 
  • Wasser in Abtropfschale Beitrag #2
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Luftsack,

ja - gibt es - bei jedem Brühvorgang tritt etwas Wasser beim An- und Abdocken des Supportventils aus. Dies landet ebenso in der Abtropfschale, wie z. B. auch Wasser, das aus dem Überdruckventil austritt.

Gruß KSB
 
  • Wasser in Abtropfschale Beitrag #3
Luftsack
Luftsack
Teetrinker
Dabei seit
13.05.2007
Beiträge
13
Danke für Eure Antworten, vor allem für de Link zur Funktionsweise der Brühgruppe - jetzt versteh ich auch das Prinzip :)
 
  • Wasser in Abtropfschale Beitrag #4
Twinguin
Twinguin
Teetrinker
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
14
Ich will hier mal einhacken - selbes Symptom:

Ich nehme an, dass beim An- und Abdocken des Ventils nicht sooo viel Wasser austritt, oder? Ich habe aber gesehen (hab die Maschine mal im diagnose Modus betrieben), dass beim Zurückfahren der Brühgruppe in die "Homeposition" relativ viel Wasser austritt. Kann das eine defekte/alte Dichtung sein, und wenn ja welche? Die am Kaffeeauslauf oben an der Brühgruppe hab ich bereits gegen eine neue ausgetauscht.

Danke & Cheers
Michael
 
  • Wasser in Abtropfschale Beitrag #6
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Hallo Twinguin,
Hast du bei deinem Versuch im Testmodus auch richtig Kaffee gebrüht oder hast du nur Wasser durchgepumpt (sprich mit oder ohne Kaffeepulver)?
Solltest du ohne Pulver gearbeitet haben, bedenke das ja jetzt mehr Platz in der BG für Wasser ist. Und beim zurükfahren muss es ja irgendwohin richtig? Somit ist es also vollkommen richtig, das da eine ganze Menge Wasser zurückfließt (--> die Menge die in den Brühkolben reingeht).
Selbst wenn du mit Pulver gearbeitet hast solltest du bedenken, das ja doch das Restwasser irgendwohin fließen muss.

Was du trotzdem kontrollieren kannst, ist das Cremaventil der BG. Wenn das nicht mehr sauber / Dicht ist, läuft auch Wasser aus dem Auslaufstutzen und dem Kaffeeauslaufschlauch zurück. Das wäre für mich die einzige Erklärung für extreme Mengen.

MFG

Enigma
 
  • Wasser in Abtropfschale Beitrag #7
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,was ist denn viel? Die Restwassermenge pro Brühvorgang beträgt 15-20 ml,also ein halbes Schnapsgläschen.Mehr wird es durch defekte Dichtringe am Supportvenil und eventuell Wasser aus dem Überdruckventil der Pumpe.

MfG Bohnenteiler
 
  • Wasser in Abtropfschale Beitrag #8
Twinguin
Twinguin
Teetrinker
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
14
Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Bin letzte Woche nicht mehr dazu gekommen, mich drum zu kümmern - aber bald is ja wieder Wochenende.

I'll keep you posted.

Grüsse
Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wasser in Abtropfschale

Oben