Wasser in der Auffangschale DeLonghi

Diskutiere Wasser in der Auffangschale DeLonghi im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Frage an die Spezialisten. Habe bei einer De Longhi ESAM 3200S die beiden Platinen und den NTC ersetzt. Alles klappt soweit richtig nur bei jedem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wasser in der Auffangschale DeLonghi Beitrag #1
E
elmagnifico
Teetrinker
Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
3
[FONT=&quot]Frage an die Spezialisten.
Habe bei einer De Longhi ESAM 3200S die beiden Platinen und den NTC ersetzt. Alles klappt soweit richtig nur bei jedem Kaffeebezug laufen etwa 20 ccm Wasser aus dem Überdruckventil der Pumpe. Es liegt keine Verschmutzung oder Verkalkung vor. Im Testbetrieb ohne Kaffee bleibt das Überdruckventil zu. Die Feder und die Dichtung des Ventils machen einen völlig gesunden Eindruck. Jetzt bin ich am Ende meiner Weisheit. Kann mir einer von euch weiterhelfen? [/FONT]
 
  • Wasser in der Auffangschale DeLonghi Beitrag #2
E
elmagnifico
Teetrinker
Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
3
Danke für die schnelle Antwort!

Das Sieb ist völlig frei. An den Mahlgrad des Kaffees habe ich auch gedacht. Leider habe ich keine konkreten Vorstellungen was optimal wäre. Ich habe auch mal gelesen, dass der Fettgehalt des Kaffees darauf Einfluss hat. Kannst Du mir da vielleicht einen Tip geben, wie ich mich da ran tasten kann?
 
  • Wasser in der Auffangschale DeLonghi Beitrag #3
E
elmagnifico
Teetrinker
Dabei seit
12.11.2009
Beiträge
3
Leider bringt eine Mahlgratänderung bzw. Pulverkaffee keine Abhilfe. Jetzt ist aber ein weiteres Problem aufgetreten. Eine grosse Tasse Kaffee ist bei Weitem nicht mehr so voll wie früher. Schätze es fehlen 70 ccm. Bin langsam fertig mit den Nerven. Ein Servicetechniker von Jura hat gemeint bei seinen Modellen wäre ein Schnapsglas voll Wasser aus dem Überdruckventil beim Brühen durchaus normal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wasser in der Auffangschale DeLonghi

Oben