Wasserdosierung hört nicht auf zu laufen...

Diskutiere Wasserdosierung hört nicht auf zu laufen... im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, Wir haben eine Saeco Royal Cappuccino (7-Jahre alt). Nachdem ich in der Maschine den Übertemperaturschalter wg. Massenschluss getauscht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wasserdosierung hört nicht auf zu laufen... Beitrag #1
E
exponator
Teetrinker
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
14
Hallo,

Wir haben eine Saeco Royal Cappuccino (7-Jahre alt).

Nachdem ich in der Maschine den Übertemperaturschalter wg. Massenschluss getauscht habe, habe ich folgendes Problem:

Nachdem der Kaffee durch drücken der entsprechenden Taste "bestellt" wurde hört das Wasser nicht mehr auf zu laufen. Der Vorgang kann durch nochmaliges Betätigen der Taste gestoppt werden. So wird ja auch die Wassermenge je Tasse eingestellt. Allerdings merkt sich die Maschine diese Einstellung nicht.

Ich habe die Anschlüsse an die Steuerplatine nochmal geprüft, finde aber keinen Fehler.

Bin um jeden Vorschlag dankbar.
 
  • Wasserdosierung hört nicht auf zu laufen... Beitrag #2
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Die Maschine merkt sich die programmierten Werte in einem EEPROM (93LC56). Die Werte können im Diagnosemenü ausgelesen und überwacht werden.

Diagnosemenü aufrufen -Modell: SUP016 - Royal Cappucino
1. - Standby
2. - Tasten: Kaffee-lang + Kaffee + Espresso gleichzeitig drücken und halten
3. - Taste: Heißwassertaste drücken
Dann erscheint ein neuer Punkt --> Diagnose -- ( evtl. mit den Pfeiltasten suchen )
Mehr Infos zum Diagnose- / Servicemenü findest Du bei Sergio ........ Sergio's Beschreibung des Service- / Diagnosemenüs

Überprüfe, ob es Probleme mit dem EEPROM gibt.
Evtl. ist auch Dein Flowmeter defekt .... Es liefert die aktuellen Impulse, die mit den Soll-Impulsen des EEPROMs verglichen werden ....
Flowmeter
  1. Das Flowmeter ---- Autor: Saeco_Bastler
mfg
Harry
 
  • Wasserdosierung hört nicht auf zu laufen... Beitrag #3
Bohnenteiler
Bohnenteiler
Teetrinker
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
602
Ort
Thüringen
Vollautomat
Magic comfort +
Hallo,um die Kaffeemenge zu programmieren muß die entsprechende Kaffeetaste so lange gedrückt gehalten werden,bis die gewünschte Kaffeemenge in der Tasse ist.Erst jetzt ist die Taste programmiert.Ein kurzes drücken der Taste startet nur die Ausgabe,ein erneutes drücken stoppt die Ausgabe.(Programmabbruch) Wenn die Programmierung initialisiert ist,steht im Display "Mengenprogramm" oder etwas in der Art.

MfG Bohnenteiler
 
  • Wasserdosierung hört nicht auf zu laufen... Beitrag #4
E
exponator
Teetrinker
Dabei seit
04.04.2007
Beiträge
14
Herzlichen Dank! Problem gelöst!

Hallo,

beide Lösungsvorschläge waren gut. Letzenendes bestand der Grund darin, dass

a) die Maschine die Programmierung der Tassenmenge vergessen hatte und
b) ich vergessen hatte, wie man sie richtig einstellt.

Herzlichen Dank an alle, die sich meines Problems angenommen haben! :thumbsup:
Dieser Fall ist somit gelöst.

Einen schönen Abend noch. 8)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wasserdosierung hört nicht auf zu laufen...

Oben