Mechanik Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus?

Diskutiere Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #1
Z
zooom1
Teetrinker
Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
38
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ? Nein
- Messgerät vorhanden ? Nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine Royal Prof.

Hallo ihr Lieben,

Bin der zooom1 aus Frankfurt und habe folgendes Problem.


Als der Kontakt der meiner Maschine sagt das der Auffangbehälter voll ist klemmte, habe ich Silikonspray in den Schlitz rein gesprüht um es zu "lösen".

Nun sollte man meinen ich bin erwachsen und zudem nicht auf den Kopf gefallen aber musste ich in dem Moment gewesen sein, denn ich schaute mit einem Feuerzeug nach ob ich alles getroffen habe. Also, Feuerzeug vor den Schlitz und zack, Stichflamme und Augenbrauen weg. :-D

Es brutzelte recht lange da meine Pustaktionen nicht halfen, so das ich mit Wasser nachhelfen musste. Nun funktioniert sie natürlich nicht mehr richtig und habe sie durch eine Anleitung aus dem Netz (durch sie bin ich auch hier gelandet) geöffnet und bin recht überrascht das sie fast kaum verbrannt aussieht. An das Teil komme ich aber nicht so ohne weiteres ran weil ich nciht weiss was ich wo weg schrauben muss.

Das Teil jedoch genau an diesem Schlitz ist hin und weiss aber nicht was es ist und wie ich es ausbauen kann und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, eventuell auch mit Bezugsquelle?


Gruß zooom1
 
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #2
Z
zooom1
Teetrinker
Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
38
P.S

Wenn ich schon hier bin frage ich euch auch gerade mal was repariert werden muss wenn beim Milchschaum auch Dampf aus der Wasser/Heissluftdüse kommt?
 
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #3
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Verbeiss mir jetzt jeglichen Kommentar zur Silikonspray-Aktion.

Was heißt funktioniert nicht mehr richtig? Was macht sie bzw. macht sie nicht?

Du musst den Träger für das HWD-Ventil und den Durchlauferhitzer ausbauen, dann kommst du an den Mikroschalter ran.

Netzkabel zuvor abstecken und Gerät abkühlen lassen. Nur so als Hinweis bevor du dann um Invalidenrente ansuchen musst, weil du dir nochmal was verbrennst oder dich unter Strom setzt:D
 
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #4
Z
zooom1
Teetrinker
Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
38
:D Danke für den Spott, den habe ich zugenüge bereits erhalten bis hin zu "Totlachern" aber geschieht mir ja recht, sowas würde ich selbst auslachen. *fettgrins*


Nun zur Antwort.

Die Anzeige funtioniert noch und Brühgruppe und Mahlwerk. Jedoch wird kein Wasser durchgelassen und der Kaffe wird gemahlen wieder ausgeworfen. Neben dem Rad für die Brühgruppe kann ich auch den Brandschaden an dem Teil sehen, dieser "Nupsi" ist verbrannt und wohl auch alles daran aber ist für mich nicht wirklich sichtbar.

Ansonsten dürfte alles funtionieren.
 
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #5
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Macht es das bei jeder Kaffeetaste oder nur bei einer'? Dann ev. Auslaufmenge neu programmieren.

In den Reparaturhilfen findest du die Anleitung für den Testmodus. Teste mal ob die Pumpe läuft und ob dort alle Mikroschalter angezeigt werden.
 
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #6
Z
zooom1
Teetrinker
Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
38
Werde ich mal machen wobei ich da eher weniger Hoffnungen habe denn wie gesagt, diese Auslaufstutzen sieht echt übelverbrannt aus
 
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #7
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Jetzt versteh ich was du mit Nupsi meinst. Wenn der übel aussieht, dann wird er nicht mehr öffnen bzw. die Brühgruppe fährt nicht ganz hoch weil der Einlaufstutzen der Brühgruppe nicht andocken kann und wirft dann bei der Fahrt in die Grundstellung den Kaffee wieder aus.

Tausche den Auslaufstutzen samt Innenleben und ersetze den Mikroschalter für die Satzschublade, wenn im Testmodus alle Funktionen gehen und das Gerät wird wieder laufen.
 
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #8
Z
zooom1
Teetrinker
Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
38
Nun gut, würde ich auch machen wenn ich wüsste wie.

Beim Test beginnt aber schon das Ende, weiss nicht wie. *grins* Ansonsten habe ich eine Seite auf der Teile zu kaufen sind aber Ausbau dürfte dann das nächste Problem sein.:p
 
  • Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus? Beitrag #9
G
Gast13026
Gast
Hallo!

4 (5) Schrauben ( 2 für den Träger des HWD-Ventils und 2 (3 wenn Edelstahl-DLEH) die den DLEH halten) werden zu schaffen sein. Mit einem 17er Ringschlüssel das alte Supportventil rausschrauben und neues rein.
Mikroschalter vorsichtig aushebeln damit die Füßchen nicht abbrechen und neuen rein.

Testmodus ist eindeutig beschreiben welche Tasten zu drücken sind und sollte auch kein Problem sein.


Einer der angeführten wird wollen passen:
  1. Testmodus Royal digital /Exclusive /Stratos (alte Tastatur) ---- Autor: Christian Schneider
    .
  2. Testmodus Royal Cappuccino (alte Tastatur) ---- Autor: Christian Schneider
    .
  3. Testmodus --- Royal Digital plus, Royal Professional (SUP 016RE) ---- Autor: Sergio Schreiber
    .
  4. Testmodus Royal Cappuccino u.a. ---- Autor: Michael Landmann
Jetzt hängt es nur mehr an dir.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Welches Teil ist das und wie bekomme ich es raus?

Oben