D
dieselfalk
Kaffeetrinker
- Dabei seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 536
- Ort
- Reichshof
- Vollautomat
- häufig wechselnd , momentan Saeco Idea CAP002b
Hallo Spezialisten,
immer wieder fallen mir Saecos auf, die etwas schwach an Drehmoment sind. Selbst gut geschmierte Brühgruppen fahren im normalen Arbeitszyklus (also mit Kaffeemehl) eher langsam, fast kurz vorm abwürgen. Die dazugehörigen Elektroniken sind unauffällig, meine Versuche bei denen die Zenerdiode und der Tip33c (bzw. BC245) getauscht wurden, brachten keine Verbesserung.
Ist es möglich, die Spannung des Getriebemotors leicht anzuheben?
Könnte dazu eine Zenerdiode mit anderem Wert verwendet werden?
Gibt es weitere elektronische Möglichkeiten hier eine Drehmomentsteigerung zu machen?
Grüße
Dieselfalk
immer wieder fallen mir Saecos auf, die etwas schwach an Drehmoment sind. Selbst gut geschmierte Brühgruppen fahren im normalen Arbeitszyklus (also mit Kaffeemehl) eher langsam, fast kurz vorm abwürgen. Die dazugehörigen Elektroniken sind unauffällig, meine Versuche bei denen die Zenerdiode und der Tip33c (bzw. BC245) getauscht wurden, brachten keine Verbesserung.
Ist es möglich, die Spannung des Getriebemotors leicht anzuheben?
Könnte dazu eine Zenerdiode mit anderem Wert verwendet werden?
Gibt es weitere elektronische Möglichkeiten hier eine Drehmomentsteigerung zu machen?
Grüße
Dieselfalk