Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter?

Diskutiere Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? im ..:: Xelsis SM-Modelle ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, da wir bei uns weiches Wasser haben, wollte ich den Wasserfilter deaktivieren. Leider habe ich den im Lieferumfang enthalten...
  • Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? Beitrag #1
P
pk1975
Teetrinker
Dabei seit
27.06.2019
Beiträge
10
Hallo zusammen,
da wir bei uns weiches Wasser haben, wollte ich den Wasserfilter deaktivieren. Leider habe ich den im Lieferumfang enthalten Filter aktiviert und ich kann nirgendwo finden, wie man es rückgängig machen kann.
Wie schon oben erwähnten, es handelt sich um eine Xelsis SM 7683/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? Beitrag #3
P
pk1975
Teetrinker
Dabei seit
27.06.2019
Beiträge
10
Danke für deine schnelle Antwort, aber die Bedienungsanleitung bezieht sich auf die alte Xelsis. Bei der aktuellen Xelsis sieht es ganz anders aus. Da gibt es leider nicht diese Auswahlmöglichkeiten.
 
  • Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? Beitrag #4
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
  • Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? Beitrag #5
P
pk1975
Teetrinker
Dabei seit
27.06.2019
Beiträge
10
Gibt es das auch auf deutsch?
 
  • Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? Beitrag #6
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
nein kannst nur im google übersetzer reinkopieren.
 
  • Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? Beitrag #7
P
pk1975
Teetrinker
Dabei seit
27.06.2019
Beiträge
10
Das mache ich 😉
 
  • Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? Beitrag #8
P
pk1975
Teetrinker
Dabei seit
27.06.2019
Beiträge
10
Wie es aussieht, kann man den Wasserfilter nicht manuel deaktivieren. Er muss bis zum Ende verbraucht werden und dann einfach keinen neuen aktivieren.
Was mache ich aber wenn ich in den Urlaub fahre und der Filter noch nicht verbraucht ist. Ohne das Wasser im Tank trocknet er aus. Wasser im Tank kann ich auch nicht so lange stehen lassen. Also muss ich nach dem Urlaub einen neuen aktivieren und diesen dann auslaufen lassen. Das ist eine umständliche und doofe Lösung.
Ich werde die Maschine nach dem Urlaub
einfach vorzeitig entkalken, vielleicht wird der Wasserfilter damit auf deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter? Beitrag #9
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Er muss bis zum Ende verbraucht werden und dann einfach keinen neuen aktivieren.
lasse den wasserfilter einfach raus und nicht mehr aktivieren.
etwas wasser in der maschine lassen,und nach dem urlaub,altes wasser raus und mit frischem Wasser befüllt,jetzt das wassersystem gündlich durchspülen.
 
Thema:

Xelsis SM7683/10 Wie deaktiviert man den Wasserfilter?

Oben