Cafe Nova - "ES DAMPFT"

Diskutiere Cafe Nova - "ES DAMPFT" im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, habe bei meiner Cafe Nova den Boiler getauscht. Maschine funktinierte auch danach (Danke an Christian) Nun habe ich ein neues Problem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #1
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Hallo,

habe bei meiner Cafe Nova den Boiler getauscht. Maschine funktinierte auch danach (Danke an Christian)

Nun habe ich ein neues Problem: Während des Aufheizens bemerkte ich schon, dass in "Innern" der Maschine ein Schlauch wohl nicht richtig abgedichtet am Boiler saß. Es dampfte immer ein bisschen. Heute morgen wollte ich meinen Espresso geniessen, also die Maschine gestartet (Aufheizen), nach über 10 Minuten stand auf dem Display immer noch Aufheizen und plötzlich schaltete sich die Maschine aus. Das Display war mit Wasserdampf belegt. Nach 6 Stunden habe ich die Maschine auseinander gebaut, die Dichtungen der Wasserleitungen im Boiler überprüft/gewechselt, Maschine zusammen gebaut. Jetzt erscheint im Display nach dem Einschalten immer "Dampf", ich kann gar nicht mehr Aufheizen. Was ist nun schon wieder kaputt ??? Ich bitte euch um Ratschläge, was ich nur machen kann.



Vielen Dank im voraus.
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #2
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Also wenn es im Gerät dampft, dann um Himmelswillen nicht noch rennen lassen. Hoffe es hat dir nichts auf der Steuerplatine zerstört wegen Kurzschluss durch den Dampf. Drück mal die Dampftaste wenn das Gerät an ist. Hast du den kleinen Metallring der um den Temperatursensor ist wieder montiert ? Denn sonst gibt es eine Fehlmessung und der Boiler überheizt dann bis das Thermostat anspricht.

lg

Christian
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #3
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Hallo Christian,

du hast recht. Der kleine silberne Metallring blieb beim Zusammenbau übrig. Ich weiss nicht, wo der hinkommt und wo ich den montieren muss. Könntest du mir das mal genau beschreiben ?

Vielen Dank im voraus
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #4
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Auf dem Bild das ich mir von dicofema geborgt habe sieht man es nur schlecht. Links in der Mitte ist der Sensor und das andere glänzende ist der Ring.

Anhang anzeigen 2850

lg

Christian
 
Anhänge
  • Sensor.jpg
    Sensor.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 28
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #5
schmittche
schmittche
Kaffeetrinker
Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
266
Ort
Odenwald/Hessen
Vollautomat
Sehr viele...
Hallo Pizza, hi Christian
misch mich da mal ein, also dieser Ring kommt an den Temperaturfühler,
orangenes Teil am Boiler, da kommt der rein, der Sensor wird mit Wärmeleitpaste
hineingesteckt und auch mit Paste auf dem Boiler angebracht.
tempfhlerpi8.jpg

Das Bild ist von hmilbradt, ich hoffe, dass ich keine Rechte verletze;-)

Gruß,
Schmittche
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #6
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde den Ring nun einbauen und dann die Maschine mal wieder ausprobieren. Aber warum erschien im Display seit gestern immer "Dampf" ? Vorher hatte sie ja aufgeheizt und ich konnte Espresso trinken. Ich habe ja den Eindruck gehabt, dass eine Schlauchverbindung nicht richtig sitzt.
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #7
G
Gast13026
Gast
Hallo!

Von der Nova gibt es 2 Ausführungen. Eine mit Dampftaste (Zeichen Dampf) und eine mit Wassertaste. Bei der mit Dampftaste kommt nach Betätigung des HWD-Ventiles Wasser und erst bei betätigen der Dampftaste nach längerer Aufheizphase Dampf. Bei der mit Wassertaste kommt nach Betätigung des HWD-Ventiles nach kurzer Aufheizphase Dampf (Rapid-Steam) erst bei Betätigen der Wassertaste kommt Wasser.

Drücke mal die Dampftaste. Eigentlich sollte die Anzeige dann verschwinden oder Übertemperatur --> entlüften angezeigt werden.

Versuche die Funktionen im Testmodus: Testmodus Nova (mit Display) ---- Autor: Michael Landmann

Geh auch mal in den Diagnosemodus und poste die Werte die dort angeführt sind: In den Diagnosemodus kommst du durch gleichzeitiges betätigen der Menü-Taste + Kaffee Lang -Taste + Espresso und dabei das Gerät über den Hauptschalter einschalten. Dann gehst du mit dem Pfeil auf Diagnose und Enter. Nun kannst du mit den Pfeiltasten durchblättern.

lg

Christan
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #8
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Folgende Daten aus der Diagnose:

1 Kaffee lang N° Impulse 600

1 Espresso N° Impulse 174

1 Kaffe N° Impulse 379

Temp 1 Kaffee 92°

Temp Dampf 120°

Temp Erhöhung 5°

Heizung Parameter K1 7

Heizung Parameter K2 30

Temp Normal 88°

Temp hoch 90°

Heizwasser Pumpemreg 60855

Wasserres Zähler N° Impulse 1300

Wasserres Stop N° Impulse 1300

Wasser entkalken 11727

Heizwasser Durchfluss 20 l/h

Satzbehälter 6

Satzstop 15

Total Wasser 1350462 ml

Maschinenstatus 96

Habe die Maschine zusammengebaut, beim Einschalten erscheint im Display "Dampf", es gelant sauberes Wasser in die Tropfschale und die Maschine lässt sich nicht aufheizen.
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #9
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Im Testmodus erscheinen folgende Daten:

oben : 456 8

unten links: 128

????????
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #10
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Nochmal mein Problem:

Sobald ich die Maschine einschalte, erscheint im Display "Dampf" und die Maschine produziert über die HWD Dampf. Gleichzeitig sieht man "sauberes" Wasser aus der Maschine in die Auffangschale fliessen. Ich kann den Modus über die Menuetaste nicht mehr ändern. Einzig ausschalten hilft. Beim Einschalten passiert immer wieder das Gleiche.

Kann das mit der Kontaktpaste an den Thermos zusammenhängen? Ich bin mal vorsichtshalber mehr als sparsam damit umgegangen. Die Diagnosedaten habe ich in den vorherigen Antworten gepostet.

Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar (bin aber ab Morgen früh bis Freitag Nachmittag beruflich unterwegs und kann somit nicht das Forum besuchen)

Vielen Dank im voraus
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #11
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Pizza,

Dein Problem ist, dass der Mikroschalter für "Dampfbezug" auf "Dampf" steht - das sagt die "4" im Testmodus - wahrscheinlich ist der Schalter defekt.

Bitte überprüfe den Schalter im Widerstandsmessbereich und miss die Spannung am Stecker wo der Schalter angeschlossen ist im abgezogenen Zustand des Schalters.

Gruss KSB
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #12
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Hallo,

Danke für die Antwort. Könntest du mir bitte genauer beschreiben, welchen Schalter du meinst? Ich habe von dr ganzen Sache nämlich gar keine Ahnung.

Vielen Dank
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #13
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Pizza,

wahrscheinlich ein Mikroschalter am Heisswasser-/Dampfventil. Christian schrieb zwar "Drücke mal die Dampftaste. " - eine solche kann ich auf dem Foto der Beschreibung des Testmodus auf: http://www.nova-zerlegen.de.vu/ aber nicht ausmachen.

Gruss KSB
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #14
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Danke.

Mein Rechner kann den Link nicht öffnen (auch das noch...) Gibt es vielleicht eine andere Seite, die den Schalter zeigt?

Gruß
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #15
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Pizza,

überlege bitte, wie Du normalerweise "Dampf" anwählst - also ob Du eine Taste "Dampf" auf der Tastatur hast oder diesen durch Drehen des Ventils anforderst.

Dieser Schalter (Anzeige "4") muss im Testmodus an- und abgewählt werden können.

Gruss KSB
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #16
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Ich habe bisher nie "Dampf" angewählt. Mit der Maschine wird nur Espresso und Kaffee zubereitet. Was ich schon mal gemacht habe, ist Milch aufgeschäumt. Da habe ich einfach den HWD aufgedreht und es kam "Dampf"

Die Maschine hat aber auch eine Taste (ganz rechts am Display Symbol: ein Tropfen) für Heizwasser. Wie kann ich im Testmodus den "Dampf" abwählen?
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #17
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Hallo Pizza,

Da habe ich einfach den HWD aufgedreht und es kam "Dampf"

Was passiert, wenn Du im Testmodus das HWD-Ventil auf und zu drehst ?

Verschwindet die "4"?

Gruss KSB
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #18
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Passiert leider gar nichts.
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #19
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.457
Ort
Neandertal
Ja Pizza,

deshalb schrieb ich oben:

Dein Problem ist, dass der Mikroschalter für "Dampfbezug" auf "Dampf" steht - das sagt die "4" im Testmodus - wahrscheinlich ist der Schalter defekt.

Bitte überprüfe den Schalter im Widerstandsmessbereich und miss die Spannung am Stecker wo der Schalter angeschlossen ist im abgezogenen Zustand des Schalters.

Gruss KSB
 
  • Cafe Nova - "ES DAMPFT" Beitrag #20
P
Pizza
Teetrinker
Dabei seit
07.03.2008
Beiträge
21
Wo liegt denn der Schalter?

Kannst du mir in etwa eine Beschreibung geben, wie der aussieht und wo der liegt?

Danke im voraus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Cafe Nova - "ES DAMPFT"

Oben