Frage Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee.

Diskutiere Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, habe eine Incanto S-Klasse, keinerlei Erfahrung mit Kaffeeautomaten. Unsere wird nicht so oft benutzt, ist ca. 1 Jahr alt (also...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #1
rave_66
rave_66
Teetrinker
Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
10
Ort
Hofheim
Vollautomat
Saeco Incanto de Luxe
Hallo zusammen,
habe eine Incanto S-Klasse, keinerlei Erfahrung mit Kaffeeautomaten.
Unsere wird nicht so oft benutzt, ist ca. 1 Jahr alt (also noch 1 Jahr Garantie), hat ca. 950 Tassen im Zähler.

Problem: Es wird Kaffee gemahlen, aber es kommt nichts in die Kaffeetasse heraus. Das Pulver fällt in den Behälter und verdreckt die Brühgruppe.
Was geht: Aus der Dampfdüse kommt Heisswasser und/oder Dampf wie es sein muss. Mit Kaffeepulver kommt auch kaffee, wie es sein muss.

Entkalkung habe ich erst vor kurzem gemacht.
Reinigungszyklus habe ich bereits mehrfach aufgerufen. Geht. Wasser kommt.
Keine Undichtigkeit festgestellt. (Wo geht das Wasser hin, das für die Tasse gedacht war?
Nach dem kompletten Reinigen der Brühgruppe mit fliessendem Wasser + Siebabschrauben und Säubern desselben und Durchlauf eines Reinigungszyklus
kommen dann regulär 1-2 Tassen Kaffee wie gewohnt. Anschließend geht das Gerät in den "Verweigerungsmodus". Im Display wird kein Fehler angezeigt.

Philips Support sagt: Entkalken, Kaffeemühle 2 Stufen grober stellen. Testen. Ggf. wieder dort anrufen.

Ist das ein Fall für den Service oder kann ich noch etwas Sinnvolles tun.

VG & Danke

rave_66
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #2
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Bin zwar kein Spezialist für S-Class, aber vielleicht als Hilfe fürs Einlesen ...

kommt sowas wie "Bohnenbehälter leer" ?
dann wäre u.U. dieser Thread deine Lösung:
http://www.saeco-support-forum.de/i...ius-incanto-s-class-bohnenbehaelter-leer.html

Oder das Flowmeter (=Wasserdurchlaufmesser) liefert keine (ungenügend) Impulse.
Somit glaubt sie es kommt kein (zuwenig) Wasser und bricht ab.
Da könnte tatsächl. Entkalken mit Durgol oder Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis helfen (Zitronensäure wenig wirksam).
Dies könntest du im Testmodus (such danach) feststellen, da werden die Impulse des Flowmeters dargestellt, muß einen Wert über 40 liefern. Wenn dem nicht so ist, liegt eine Verkalkung/Verstopfung im Flowmeter vor.

Fürs erste würde ich aber mal die einfache Philips-Empfehlung mit Entkalken machen, aber mit richtigem Mittel eben. Sonst wird die Garantie teuer da verrechnet wenn sie doch nur verkalkt war (fällt dann vermutl. nicht unter die Garantie da normale User-Wartung).
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #3
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
Vorweg: "Incanto S-Klasse" ist keine gültige Bezeichnung. Es gibt entweder die "Incanto deluxe s-class", oder die "Incanto classic s-class" und weitere.

Da das Gerät mit Kaffeepulver auch Kaffee macht, muss es an der gemahlenen Pulvermenge vom Mahlwerk liegen.
Dass der Philips-Support dir einen gröberen Mahlgrad empfiehlt macht den Fehler nur noch schlimmer, dann kommt noch mehr Pulver bei gleicher Zeit.

Meine Empfehlung: Im Menü Aroma auf Mild einstellen, und Mahlgrad 2 Stufen feiner stellen als er anfangs war. Die Verstellung immer nur vornehmen während das Mahlwerk in Bewegung ist.

Dann sollte es erstmal wieder laufen.
Wenn du dann noch mitteilst welche Maschine du genau hast, können wir dir sagen wie du im Servicemenü die Grundmenge ändern kannst, damit auch die anderen Aromastufen wieder funktionieren.
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #4
rave_66
rave_66
Teetrinker
Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
10
Ort
Hofheim
Vollautomat
Saeco Incanto de Luxe
Danke für Eure Antworten

Hallo & Danke für die Antworten,

die Maschine ist eine "Incanto deluxe s-class".

Dann stelle ich mal das Aroma auf mild und teste nochmal. Habe mir vorhin beim Händler das Modell in "Neu" nochmal angeschaut. Die Brühgruppe meiner Maschine scheint Fett zu brauchen, das ist wohl durch Reinigung mittlerweile relativ weg. Kann es auch daran liegen?

Die weiteren Tipps zur Grundmenge nehme ich gerne an, Danke schon mal dafür!

"Bohnenbehälter leer" zeigt die Maschine nicht an.

Entkalken wollte ich dann nochmal machen. Ich habe zu Hause den von Saeco empfohlenen flüssigen Entkalker, der müsste doch ausreichen.

Nach dem letzten Test meldete sich die Maschine und teilte mit, dass der Wasserfilter (Intenza plus) getauscht werden soll. Das mache ich dann gleich mit.

Mir fällt gerade ein, dass wir derzeit eine andere Kaffeesorte benutzen als früher. Muss mal schauen, wie die heißt. Nicht das es daran liegt?!
Da wir aber bisher immer mal andere Sorten verwendet haben, dürfte da ja kein Unterschied sein.

VG rave_66
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #5
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #6
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #7
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
überprüfe auch ob die BG (Brühgruppe) wirklich leichtgängig ist, ganz wichtig, da sie u.U. auch abbricht weil es ihr zu streng geht und nicht bis zur Endposition kommt.
Daher auch den Kolben des unteren Stößel fetten.
Sonst nichts fetten, da das Fett überall anders die Pulverreste bindet und dann alles viel strenger geht als ohne Fett. Und ab und zu ganz im warmen Wasser spülen ist hoffentl. eh die Regel.
Das funktioniert aber eben auch nur, wenn sonst nirgendwo ein Fett ist, da sich dieses nicht wegwaschen läßt.

Das ganze soll nur als Erklärung dienen, da ja in der Beschreibung oft anderslautender Unsinn steht ...
Genauso wie die Entkalkung mit Zitronensäure (Saeco-Entkalker) oft unzureichend ist.

Nochwas, Änderungen des Pulvermahlgrades wirken sich erst nach etwa 3-4 Bezügen aus, da soviel noch im Schacht ist vom zuvor gemahlenen Mehl.
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #8
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Die Mahlung gröber stellen macht schon Sinn, sofern das Pulver so fein gemahlen ist, dass es die Pumpe nicht schafft das Wasser durchzudrücken.
Die Frage ist also erst mal: läuft die Pumpe an beim Versuch Kaffee zu machen oder nicht? Wenn ja, dann unbedingt den Mahlgrad gröber einstellen.(Für mich spricht hier einiges dafür)und BG nochmals gründlich reinigen. Wenn die Pumpe aber erst garnicht verasucht anzulaufen, dann die Pulvermenge verringern. Alles andere ist nur rumstochern im Nebel und bringt am Ende mehr Schaden als Nutzen.
Gruß Christoph
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #9
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #10
rave_66
rave_66
Teetrinker
Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
10
Ort
Hofheim
Vollautomat
Saeco Incanto de Luxe
Viel Input...

Hallo zusammen,
erst mal Danke für die vielen Antworten, die mir hilfreich erscheinen. Jetzt habe ich was an der Hand zum Testen und denke, ich werde mich heute abend der Sache annehmen.
Hatte am Montag abend ja die Brühgruppe gereinigt (mit Wasser ohne Zerlegen, aber Sieb herausgenommen).
Heute morgen habe ich das Aroma eine Stufe schwächer gestellt (von normal auf mild).
Die Testtasse kam raus, schmeckte erst mal etwas schwach, war aber besser als gar kein Kaffee.
Heute abend nehme ich mich der Sache an:
Erst Entkalken, dann Filtertausch, nochmalige BG-Reinigung, dann Ändern der Grundmenge.
Ich berichte dann mal über die Resultate.
*****************
Achso: Ja, die Pumpe hört man, die will was machen, bricht aber dann ab und das gemahlene Pulver rutscht in den Satzbehälter. Fehlerhinweise im Display gab es ja keine.
*****************
Habe den Eindruck, dass man hier wirklich hilfreich unterstützt wird; das motiviert!

VG rave_66
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #11
T
tandem65
Kaffeetrinker
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
585
Hallo,
hast du das Pulver im Tresterbehälter mal inspiziert? Eine optische Prüfung klärt sicher einfach, ob das Pulver zu fein gemahlen oder okay ist.
Mfg, tandem65
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #12
monschi1960
monschi1960
Teetrinker
Dabei seit
30.05.2012
Beiträge
7
Hallo miteinander,

schon bin ich hier fündig geworden. Habe nämlich das gleiche Problem
mit meiner Saeco Incanto. Die mahlt und macht Geräusche wie immer
aber es kommt kein Kaffee und das gemahlene Pulver ist im Auffangbehälter.

Ich habe eben entkalkt aber leider ist das Problem immer noch da.
Nun habe ich den Mahlgrad auf feiner gestellt. Bin gespannt obs nun funzt.

Super tolle Tipps hier!!

Gruß Moni
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #13
monschi1960
monschi1960
Teetrinker
Dabei seit
30.05.2012
Beiträge
7
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #14
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.213
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
@W1cht3lm@nn
Siehst Du, so eindeutig scheint es nicht, denn die Pumpe läuft an. Für mioch gibt es nur 3 Möglichkeiten
1. Pulver zu fein (sehr viel spricht dafür z.B. die Aussage, dass die ersten 2 Tassen nach BG Reinigung funktionieren)
2. Supportventil defekt (wenn Pulver in der BG wird es nicht mehr genug geöffnet)
3. Pumpe macht zu wenig Druck um das Wasser durch den Kaffee zu drücken
(würde aber bedeuten, dass die Pumpe sehr laut bleibt beim Kaffeemachen.
@Fragesteller
Wie verhält sich die Pumpe, wird die sehr leise wenn kein Kaffee kommt oder brummt sie volles Rohr weiter?
Wie fein ist das Pulver im Trester? (grober Richtwert ist hier ungefähr wie Kristallzucker)
Gruß Christoph
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #15
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.453
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
noch ein Tip, vielleicht hilft ja einer:
habt ihr die Brühgruppe schon komplett zerlegt und die Siebe gründlichst gereinigt, alle Poren müssen offen sein (beide Siebe, oberes und unteres!). Anleitungen dazu findet ihr im Forum.
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #16
rave_66
rave_66
Teetrinker
Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
10
Ort
Hofheim
Vollautomat
Saeco Incanto de Luxe
Zwischenstand

Hallo,
bin auf Grund anderer Verpflichtungen gestern abend nicht dazu gekommen, etwas zu reinigen oder einzustellen. Das einzige, was ja verändert wurde ist die Aromaeinstellung. Heute früh kam dann eine ordentliche Tasse Kaffee raus. Das ist neu. Hat also scheinbar was gebracht. Liegt aber wirklich vielleicht an der neuen Kaffeesorte?!

Pulverfeinheit der Mühle habe ich derzeit auf der dritt-feinsten stehen.

@uhrmacher:
Im Defektfall wars wie folgt:
Feinheit im Trester war ungefähr so wie Kristallzucker.
Zu den Pumpengeräuschen: Kaffee wird gemahlen - Pumpe läuft an - wird etwas lauter - stoppt - BG-Geräusch - Kaffeetrester fällt in den Behälter

Hoffe, dass ich heute dazu komme. Da die maschine ja derzit wieder richtig geht, will ich trotzdem die Tätigkeiten nicht vernachlässigen, die ich mir vorgenommen hatte.

@monschi: nicht nur den Mahlgrad feiner stellen - mach' das Aroma schwächer (im Menü) wie hier bereits -hilfreich für mich- geschildert


VG & Danke an Alle
rave_66
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #17
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
@W1cht3lm@nn
Siehst Du, so eindeutig scheint es nicht, denn die Pumpe läuft an. Für mioch gibt es nur 3 Möglichkeiten
1. Pulver zu fein (sehr viel spricht dafür z.B. die Aussage, dass die ersten 2 Tassen nach BG Reinigung funktionieren)
2. Supportventil defekt (wenn Pulver in der BG wird es nicht mehr genug geöffnet)
3. Pumpe macht zu wenig Druck um das Wasser durch den Kaffee zu drücken
(würde aber bedeuten, dass die Pumpe sehr laut bleibt beim Kaffeemachen.

Da ist jetzt keine Neuigkeit dabei. Natürlich wird die Pumpe aktiviert, das passiert ja bereits bevor die Brühgruppe die Brühposition erreicht.
Alle 3 von dir genannten Möglichkeiten würden die Meldung "Entlüften" hervorrufen.

Ich bin auf das Ergebnis gespannt...
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #18
monschi1960
monschi1960
Teetrinker
Dabei seit
30.05.2012
Beiträge
7
@monschi: nicht nur den Mahlgrad feiner stellen - mach' das Aroma schwächer (im Menü) wie hier bereits -hilfreich für mich- geschildert


VG & Danke an Alle
rave_66

Ehrlich? Ich weiß nicht wie das geht! Werde sie doch wohl zum reparieren bringen
denn ich trau mich da nicht rumzuschrauben.

Aber lieben Dank
 
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #19
W1cht3lm@nn
W1cht3lm@nn
Kaffee Junkie
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
4.404
Ort
Berlin
Vollautomat
Küche: WMF Ecco, Bastelzimmer: QM 5000 Pajettrot, Krups EA8050
  • Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee. Beitrag #20
T
tandem65
Kaffeetrinker
Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
585
Ehrlich? Ich weiß nicht wie das geht! Werde sie doch wohl zum reparieren bringen
denn ich trau mich da nicht rumzuschrauben.

Aber lieben Dank

Hallo, was für eine Incanto hast du denn? Wenn es eine Deluxe ist, geht das über das Menü, steht in der Anleitung der Maschine. Ist es eine normale Incanto ohne Display oder die normale Incanto digital, hast du außer der Mahlgradverstellung im Bohnenbehälter noch einen zweiten Knopf für die Kaffeepulvermenge.
Gruß, tandem65
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Defekt: Kaffeepulver wird gemahlen - kein Kaffee.

Oben