Elektronik ESAM 5600 Spannung Schaltnetzteil seltsam

Diskutiere ESAM 5600 Spannung Schaltnetzteil seltsam im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo Zusammen, ich brauche mal wieder Eure Hilfe bei einem skurrilen Fall: ESAM 5600 Platine: 5213213641 Schaltplan von der 6700 von Wolle zur...
  • ESAM 5600 Spannung Schaltnetzteil seltsam Beitrag #1
P
Poldzzz
Teetrinker
Dabei seit
26.07.2023
Beiträge
15
Hallo Zusammen,

ich brauche mal wieder Eure Hilfe bei einem skurrilen Fall:

ESAM 5600
Platine: 5213213641
Schaltplan von der 6700 von Wolle zur Hand (danke dafür nochmal)

Maschine lies sich auch einmal nicht mehr einschalten. Jemand anders hat das Schaltnetzteil/47Ohm Widerstand/Induktivität L4 getauscht. Maschine funktionierte immer noch nicht. Dann habe ich die Maschine bekommen. Spannung am Programmieranschluss der Platine (-5V) gemessen. Diese war zyklisch stark schwankend zwischen -5 und gegen 0. Daraufhin hab ich zur Sicherheit, weil man ja nie weiß, wer was gemacht hat, nochmal das Schaltnetzteil gegen ein neues getauscht/Induktivität gegen eine neue getauscht und den Widerstand kontrolliert. Immernoch das gleiche Verhalten. Dann hab ich zum testen der -12V Seite nach dem Trafo mal hinter D26 und GND fremdbestorm. Da ging das Display an und ich hatte am Programmieranschluss stabile -5V. Dann habe ich nochmal die Eingangsgleichspannung vor dem Trafo gegen GND gemessen, und die war stabil bei ca. 320V.

Also kann es eigentlich nur am Trafo oder am Strang hinter dem Trafo am PIN 7 liegen meiner Meinung nach. Jetzt natürlich die große Frage: Gibt es hier einen Klassiker, der für das ganze Verhalten hier verantwortlich sein kann? Was mich wundert ist, dass die Spannung von -12V so Zyklisch (im Sekundentakt) schwankt. Die Elkos sehen alle gut aus. Ich bin für alles dankbar.

Über gute Tipps würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank vorab schonmal fürs Lesen. :)

Grüße und schöne Pfingsten
 
  • ESAM 5600 Spannung Schaltnetzteil seltsam Beitrag #2
P
Poldzzz
Teetrinker
Dabei seit
26.07.2023
Beiträge
15
Achso noch als Nachtrag: Alle Messungen natürlich gemacht mit abgesteckter Platine, also nur Netzkable dran.
 
  • ESAM 5600 Spannung Schaltnetzteil seltsam Beitrag #3
Ano
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
797
Ging nur das Licht von Display an? Oder war Text sichtbar?
Miss mal den Widerstand zwischen GND und -5V. Einen Kurzschluss kann die Ursache sein von eine schwankende 5V Spannung.
Und ein Bild von der Platine?
 
  • ESAM 5600 Spannung Schaltnetzteil seltsam Beitrag #4
P
Poldzzz
Teetrinker
Dabei seit
26.07.2023
Beiträge
15
Hi Ano,

danke erstmal für deine Antwort :)

-Wenn bei der Platine nur die Bedieneinheit angesteckt ist, dann sieht man kurz die Hintergrundbeleuchtung minimal aufblitzen im Sekundentakt,

also folgendes gemessen/gemacht bei nackter Platine:

Fremdbestromt mit Labornetzteil -12V hinter der Spule/Diode => -12V stabil, -5V stabil, display geht an und zeigt "allg. Störung"

Das heißt es liegt kein Kurzschluss vor.

Und genau das ist ja das komische. Ich kann mal ein Bild schicken, wenn ich wieder zu Hause bin.

Grüße
 
  • ESAM 5600 Spannung Schaltnetzteil seltsam Beitrag #5
Ano
Ano
Espressotrinker
Dabei seit
12.11.2014
Beiträge
797
Warscheinlich hat das Labornetzteil ein viel hoehere Leistung (W) als was die Platine liefern kann, also einen 'fast Kurzschluss' kann noch immer das Problem sein. Darum: "Miss mal den Widerstand zwischen GND und -5V."
 
Thema:

ESAM 5600 Spannung Schaltnetzteil seltsam

Oben