Magic Comfort+, Thermosicherungen usw..

Diskutiere Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. im ..:: Magic ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, an der Ersatzplatine ging alles super. Ich nehme man, man muss irgendwie die richtige DC Spannung herstellen, dann wird es passen...
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #21
W
wodnik7
Teetrinker
Dabei seit
12.05.2010
Beiträge
22
Hallo, an der Ersatzplatine ging alles super. Ich nehme man, man muss irgendwie die richtige DC Spannung herstellen, dann wird es passen...
 
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #22
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
kalte lötstelle,
evtl.noch mal in den testmodus gehen und durch testen.
 
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #23
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Am meisten wundert mich allerdings das gleichzeitige aufleuchten von 1 und 2 - es kann doch nicht sein, dass das Getriebe zugleich bei 1 und 2 (also unten und oben ist) oder??
Hallo, an der Ersatzplatine ging alles super. Ich nehme man, man muss irgendwie die richtige DC Spannung herstellen, dann wird es passen...
Genau. Aber der Fehler liegt dann auf der Steuerplatine.
Diese Schaltung wird bei der SUP 012DER verwendet ...... 9467.MS-Getriebe_MRDCPCPUV04-Markup.jpg .....
Wenn z.B. C9 die Spannung nicht speichert, kann es zu der fehlerhaften Anzeige kommen.
Die Steuerplatinen MCPCPUV1-1 und MCPCPUV04 verwenden auch die NEC-CPU 78F0078. Beim NEC Prozessor ist diese Schaltung für die Getriebemotorschaltung typisch.
 
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #24
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
Gemessene Spannung am Motor ca 5 W, DC. AC liegen ca 30V an.
Was genau hast du gemessen ? Liegen DC oder AC am Motor ?
Wenn AC, dann untersuche den Tassenwärmer-Triac ........ X_954.MotoReg-Markup.jpg ...... der Triac darf keinen internen Kurzschluss aufweisen. Der Triac wird beim Kaffeebezug abgeschaltet.
 
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #26
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #28
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
@Gastroharry

Die Steuerplatinen MCPCPUV1-1 und MCPCPUV04 verwenden auch die NEC-CPU 78F0078. Beim NEC Prozessor ist diese Schaltung für die Getriebemotorschaltung typisch.
Ich vergleiche nicht die Platinen, sondern eher die Getriebemotorschaltung (für die Mikroschalter) der NEC-CPU.
 
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #29
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
78A595D6 ist das die Bezeichnung der CPU?
 
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #30
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.149
  • Magic Comfort+, Thermosicherungen usw.. Beitrag #31
Gastroharry
Gastroharry
Kaffee Junkie
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
9.727
Ort
87545 Burgberg
Vollautomat
Saeco Royal Coffee Bar
OK, Danke.
 
Thema:

Magic Comfort+, Thermosicherungen usw..

Oben