Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil

Diskutiere Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Das Knarren kommt von der Stösseldichtung, die mal tauschen und ein bisschen Fett hinschmieren ,auch den Brühzylinder bisschen einfetten das...
  • Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil Beitrag #21
bikermaex
bikermaex
Kaffee Junkie
Dabei seit
18.12.2005
Beiträge
4.297
Ort
Wangen im Allgäu
Vollautomat
Hammerschlagblaue Saeco Vienna mit Autocappucinatore und Tassen und Tankbeleuchtung in Blau
Das Knarren kommt von der Stösseldichtung, die mal tauschen und ein bisschen Fett hinschmieren ,auch den Brühzylinder bisschen einfetten das sollte helfen
 
  • Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil Beitrag #22
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
sonst aber kein silicon fett an die bg.geben,nur an den besagten stellen.beschreibung wie in der anleitung.
 
  • Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil Beitrag #23
O
Ovations
Teetrinker
Dabei seit
30.03.2014
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Cafe Prima
Das Knarren kommt von der Stösseldichtung, die mal tauschen und ein bisschen Fett hinschmieren ,auch den Brühzylinder bisschen einfetten das sollte helfen

Sorry, wenn ich frage, aber kannst du mir - um sicher zu sein - mal Bilder zeigen, was ich genau einfetten soll. Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass ich alles eingefettet habe, was man einfetten soll, aber eben nur ziemlich ...

Bin wirklich Laie in der Beziehung, aber genau deswegen frag ich ja hier nach :)
 
  • Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil Beitrag #24
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
es steht in beitrag #20 in der beschreibung von mir alles, auch bilder.
 
  • Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil Beitrag #25
O
Ovations
Teetrinker
Dabei seit
30.03.2014
Beiträge
17
Vollautomat
Saeco Cafe Prima
Ah, jetzt hab ichs ... den Link in dem Dokument anklicken kann weiterhelfen. :rolleyes:

Ich könnte mir nach genauer Lektüre vorstellen, dass ich möglicherweise ZU sparsam mit dem Silikonfett gewesen bin, denn die beschriebenen Stellen habe ich alle gefettet. Also wird bei nächster Gelegenheit die Brühgruppe nochmal auseinander gebaut. Nicht unbedingt heute ... mal sehen. Bin im Moment nicht so vergnügungssüchtig.
 
  • Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil Beitrag #26
Majolika
Majolika
Kaffee Junkie
Dabei seit
13.04.2011
Beiträge
9.987
Ort
NRW
Vollautomat
zu viele Saeco SUP 018,021.
Ah, jetzt hab ichs ... den Link in dem Dokument anklicken kann weiterhelfen. :rolleyes:

in der revisions anleitung1 ist ein link in blau auseinander bauen,dann weiter
auf seite8 ist es schoen zu sehen, wo silicon fett ran kommt, vom autor: christian6110.

Ich könnte mir nach genauer Lektüre vorstellen, dass ich möglicherweise ZU sparsam mit dem Silikonfett gewesen
zu fetten ist nur der stößel schafft auf seiner ganzen länge.
früher ist noch mehr fett an die brühgruppe gekommen,jetzt hat man festgestellt es ist kontraproduktiv,silicon-fett
und das kaffee-mehl zusammen klebt,und hat der effekt, wie schleifmittel.(weniger ist machmal mehr).
 
Thema:

Saeco Cafe Nova Transportschäden - komisches Teil

Oben