Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten

Diskutiere Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten im ..:: Vienna / Prima / Crema / Nova ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, ich habe eine Trevi Chiara erstanden und würde gerne etwas vernünftiges zum Milch aufschäumen nachrüsten. wie ich hier lese gibt es...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #1
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
Hallo,

ich habe eine Trevi Chiara erstanden und würde gerne etwas vernünftiges zum Milch aufschäumen nachrüsten.

wie ich hier lese gibt es verschiedene Möglichkeiten:
AndyFAQ - Fehler

Das Panarello teil ist ja nur ein ersatzaufsatz für die Düse, oder?

Mit ist jedoch nicht ganz klar, wie sich Cappumore und Cappucinatore unterscheiden.
kann mir da jemand weiterhelfen?
und welche ist die hygienischere, leichter zu reinigende Lösung?

passen überhaupt beide auf meine Maschine?

Und welche Teilenummern brauche ich zur Nachbestellung?

Danke
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #2
G
Gast28056
Gast
hallo,

ich habe den hier dranne:

Auto-Cappuccinatore (AC+)

sieht schön aus, kostet nicht so viel und funktioniert prima. dampfrohr muss halt gekürzt werden am besten auf 6,5 cm und ein feingewinde m6x0,5 muss draufgeschnitten werden. gewindeschneider hätte ich da ;).

gibt es auch fertig, aber meiner meinung nach ist das dampfrohr zu lang und optimale tassenhöhe kann nicht ausgenutzt werden.

http://www.juraprofi.de/Saeco-Ersat...e-Umbauset-Saeco-Vienna-baugleiche::3820.html

wenn du lust hast kannst mal in meinem bilderalbum nachgucken, wie die fertig nachgerüstete maschine aussieht.

ansonsten musst du die ekelhaft aussehenden mit der dicken kugel dran nachkaufen

http://www.more-than-coffee.de/saec...fuer-royal-magic-cafe-vienna-xsmall-p-52.html

oder du nimmst sowas:

http://www.amazon.de/Saeco-Nachr%C3%BCstsatz-Cappuccinatore-schwarz-Vienna/dp/B0000C0TUO

mfg
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #3
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
hmm - aber warum die bastelei, wenn es direkt kompatible lösungen gibt?
nur ein ästhetisches problem mit der kugel?

Und das zuerst verlinkte teil hat ja auch nicht so ein Teil, mit dem man die luftzufuhr noch regelt, oder?
DIeser kleine Stift, den die anderen haben

Ich hatte mich hier
Schwimmbeck Hausgeräte + Service GmbH

nach dem original nachrüstteil, wleches hier
AndyFAQ - Fehler

genannt ist umgesehen, aber es gibt da scheinbar eine vielzahl verschiedene, man müsste die artikelnummern der teile kennen, die benötigt werden...

Schwimmbeck Hausgeräte + Service GmbH
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #4
G
Gast28056
Gast
hmm - aber warum die bastelei, wenn es direkt kompatible lösungen gibt?
nur ein ästhetisches problem mit der kugel?

auch, aber nicht nur, es ist erprobt und gut. auch gehts um die optimale tassengröße die nachher drunterpasst. bastelarbeit ca. 10 minuten, die ich gerne opfere. von anderen usern wurde berichtet, dass die anderen systeme für die sup 018 ohne schnelldampf nicht so dolle funzen. ich hab daher diesbezüglich keine erfahrungen.
Und das zuerst verlinkte teil hat ja auch nicht so ein Teil, mit dem man die luftzufuhr noch regelt, oder?
DIeser kleine Stift, den die anderen haben

hat keinen stift, weil es ohne funzt


kaufe dir mal was du meinst ;)

mfg
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #5
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
na ja, wie du siehst ist mir bei der endlos langen liste an teilen und ohne bild nicht klar, welches das gesuchte ist...habe mal direkt den hersteller angeschrieben, mal sehen, was da kommt.

und wie funzt das einstellen unterschiedlich luftigen schaums bei deinem modell? ;)
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #6
G
Gast28056
Gast
und wie funzt das einstellen unterschiedlich luftigen schaums bei deinem modell? ;)

:D du meinst doch jetzt nicht wirklich, dass du bei einer maschine ohne schnelldampf noch den schaum unterschiedlich luftig einstellen kannst. das klappt in nuancen mit dem drehregler. bei anderen modellen mit stift wirst du dich auch wundern, wie wenig da geht.

mfg
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #7
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
das kann ich nicht beurteilen - was ist denn schnelldampf - und was macht die chiara im gegensatz dazu?

wir haben halt nur eine maschine auf der arbeit, die auch mit diesem prinzip des cappucinatore aufschäumt, weshalb ich davon ausging, dass das dann überall so funktioniert mit dem anbauteil :(
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #8
G
Gast28056
Gast
schnelldampf = rapidsteam. die saeco-philips-maschinen haben auf dem kleber an der unterseite ein "R" in der typenbezeichnung z.b. sup018cdr

in maschinen mit komfortabeler ausstattung ist für das erhitzen von dampf eine 2te erhitzereinheit verbaut, bei einfachen maschinen ist dafür die wassererhitzungseinheit zuständig.
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #9
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
ah ok - und ohne diese zweite einheit wird die milch nicht so heiß? oder nicht so schnell so heiß, oder fehlt es an Druck? oder weshalb funktioniert dann die Einstellung per luftzufuhr nicht?
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #10
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
ist das hier identisch mit dem von Dir verlinkten? Man liest nichts von AC+, wofür auch immer das steht und teurer ist es ja auch. dafür aber angeblich direkt kompatibel...
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #11
G
Gast28056
Gast
ohne schnelldampferhitzer ist der dampfdruck nicht überragend und es dauert ein wenig länger bis der dampf bereit ist. nach dem schäumen muss erst wieder entlüftet werden, um anschließend eine tasse kaffee zu ziehen. etwas umständlicher in der handhabung aber funktioniert. der ac + (in worten = auto-cappuccinatore plus) ist die billigste lösung mit € 14.95 bei überzeugender funktion.
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #12
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
aso, ok - das ist ja dann nicht so dramatisch.
wenn ich das richtig sehe hat der von mir verlinkte dann für den aufpreis quasi schon ein passendes Rohr dabei, was man alternativ aber auch wie du beschrieben hast kurzen und mit gewinde versehen kann.

Lässt sich das AC+ Teil einigermassen reinigen? Den Schlauch kann man ja ab und an mal wechseln, aber wie sieht es mit dem "kopf" aus?


Die Maschine ist heute gekommen, ist aber ein Geburtstagsgeschenk für nächste woche - ich hasse Warten! :D

Danke für infos und Tips!
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #13
G
Gast28056
Gast
der komplette kopf hält auf einem passsitz mit o-ring. einfach abziehen und in reinigungsflüssigkeit einlegen. simpel und mit einem handgriff zu machen. ich spüle relativ zeitnah nach dem schäumen in angebautem zustand mit heißem wasser und es reicht dann, die intensivreinigung mit reinigungsflüssigkeit 1x die woche zu machen. auch kann man die reinigungsflüssigkeit im angebauten zustand durchlaufen lassen. je nach belieben.
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #14
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
Soo - die Maschine hat sich eingelebt und wird als volles Familienmitglied akzeptiert :)

Aber in der Tat wäre der AC+ und der Umbausatz zur Mengeneinstellung noch eine schöne Erweiterung...

Kennt jemand vielleicht einen Laden, der beides hat? Würde ungerne zwei mal Pakete durch die gegend schicken...

Danke!
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #15
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
Mein AC+ ist da, sieht inzwischen etwas anders aus, falls es jemanden interessiert...
 
Anhänge
  • C360_2011-04-08 12-24-44.jpg
    C360_2011-04-08 12-24-44.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 25
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #16
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
eine Nachfrage hätt ich noch

dampfrohr muss halt gekürzt werden am besten auf 6,5 cm und ein feingewinde m6x0,5 muss draufgeschnitten werden.

wie werden denn bei dem geschwungenen Dampfrohr die 6,5cm abgemessen?

Gibt es irgendwo eine Bebilderung des Umbaus, bzw. des Endergebnisses?

möchte das Rohr natürlich nicht falsch kürzen...

Danke
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #17
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
so, montiert ist das ganze, aber die begeisterung hält sich in grenzen...
es dauert ziemlich lange, bis milch kommt, vorher kommt wasser bis wasserdampf - das muss ich nicht im kaffee haben.
wie bedient ihr denn das gerät in kombination aus dampfknopf und drehknopf am AC+?
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #18
G
Gast28056
Gast
hallo,

zu beginn dauert es natürlich geringfügig bis die milch im schlauch hochgesaugt wird, um im anschluss durch den wasserdampf mitgerissen zu werden. etwas wasser bzw. wasserdampf in der tasse ist in der ansaugphase unvermeidbar. lange dauert das bei mir keinesfalls. dieses syptom ist aber bei jedem system mehr oder weniger vorhanden. den knebel am besten in waagrechter mittelstellung belassen. wenn dich der erste schluck flüssigkeit stört leere die tasse und mache dann weiter.

mfg
 
  • Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten Beitrag #19
Q
questionesse
Teetrinker
Dabei seit
05.02.2011
Beiträge
67
ok, dann versuche ich mal noch ein bissschen hin und her, aber bisher bin ich von meinem aufschäumstab noch begeisterter...

den knebel am besten in waagrechter mittelstellung belassen

das meint - aufgedreht lassen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Trevi Chiara - Aufschäumhilfen nachrüsten

Oben