- DeLonghi Eletta öffnen Beitrag #1
A
Alfons1
Kaffeetrinker
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden:
- Messgerät vorhanden:
- Genaue Bezeichnung der Maschine:
Hallo zusammen,
Anbei eine kleine Anleitung zum Öffnen einer Delonghi Eletta.
1. Hinteren Deckel mit 4 T20-Schrauben mit Stift in der Mitte nach dem Entfernen der Schrauben einfach nach hinten wegziehen.
2. Danach die zwei seitlichen Blenden mit Kreuzschlitz von unten mit je einer Schraube verschraubt. Schrauben heraus drehen. Achtung kann sein daß einem die Blenden dann nach unten schon entgegen fallen. Nach unten schieben.
3. Beide Seitenteile von hinten nach außen ziehen, vorne befinden sich Rastnasen, diese einfach mit dem Finger nach innen hinten drücken und die Seitenteile schräg nach hinten heraus ziehen.
4. Links von vorn gesehen alle Erdungskabel unten an der Maschine entfernen. Auf der anderen Seite den
Bedienteilstecker und die 2 braunen Kabel von der Platine abziehen und
möglichst schon nach vorn aus der zu
sehenden Halterung herausziehen. Jetzt den oberen Deckel nach oben ziehen und dabei den Bohnenbehälter nach unten drücken. Der Deckel ist auch überall wie die Seitenteile mit
Rastnasen verrastet. Aufpassen nicht zu ruckartig arbeiten, sonst können die
2 braunen Kabel (Tassenheizung) abgerissen werden.
5. Den Kaffeeauslauf von unten mit einer Kreuzschlitzschraube lösen. Diese befindet sich hinter der Schraube
der Auslaufblende in der Vertiefung. Danach den Kaffeeauslauf einfach
nach vorn abziehen. Nun kann die Frontblende einfach nach oben geschoben, entfernt werden.
6. Nun den oberen Knopf des Wasserauslaufs drücken und diesen nach vorne abziehen. Den Deckel vom Wasserauslauf nicht probieren zu entfernen, dieser ist von der Seite mit 2 Schauben geschraubt.
7. Alle Schrauben ganz außen vorn entfernen.
8. Das Bedienteil hinten anheben und vorn aus der Halterung nach hinten oben abziehen.
9. Damit man den Bohnenbehälter
entfernen kann, muß man von hinten 2
Schrauben und unter dem Bedienteil von oben 2 Schrauben entfernen. Erst den Mahlgradknopf nach oben abziehen, dann kann der komplette Bohnenbehälter mit innerem Deckel heraus genommen werden.
Viel Spaß beim zerlegen.
Gruß Alfons
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden:
- Messgerät vorhanden:
- Genaue Bezeichnung der Maschine:
Hallo zusammen,
Anbei eine kleine Anleitung zum Öffnen einer Delonghi Eletta.
1. Hinteren Deckel mit 4 T20-Schrauben mit Stift in der Mitte nach dem Entfernen der Schrauben einfach nach hinten wegziehen.
2. Danach die zwei seitlichen Blenden mit Kreuzschlitz von unten mit je einer Schraube verschraubt. Schrauben heraus drehen. Achtung kann sein daß einem die Blenden dann nach unten schon entgegen fallen. Nach unten schieben.
3. Beide Seitenteile von hinten nach außen ziehen, vorne befinden sich Rastnasen, diese einfach mit dem Finger nach innen hinten drücken und die Seitenteile schräg nach hinten heraus ziehen.
4. Links von vorn gesehen alle Erdungskabel unten an der Maschine entfernen. Auf der anderen Seite den
Bedienteilstecker und die 2 braunen Kabel von der Platine abziehen und
möglichst schon nach vorn aus der zu
sehenden Halterung herausziehen. Jetzt den oberen Deckel nach oben ziehen und dabei den Bohnenbehälter nach unten drücken. Der Deckel ist auch überall wie die Seitenteile mit
Rastnasen verrastet. Aufpassen nicht zu ruckartig arbeiten, sonst können die
2 braunen Kabel (Tassenheizung) abgerissen werden.
5. Den Kaffeeauslauf von unten mit einer Kreuzschlitzschraube lösen. Diese befindet sich hinter der Schraube
der Auslaufblende in der Vertiefung. Danach den Kaffeeauslauf einfach
nach vorn abziehen. Nun kann die Frontblende einfach nach oben geschoben, entfernt werden.
6. Nun den oberen Knopf des Wasserauslaufs drücken und diesen nach vorne abziehen. Den Deckel vom Wasserauslauf nicht probieren zu entfernen, dieser ist von der Seite mit 2 Schauben geschraubt.
7. Alle Schrauben ganz außen vorn entfernen.
8. Das Bedienteil hinten anheben und vorn aus der Halterung nach hinten oben abziehen.
9. Damit man den Bohnenbehälter
entfernen kann, muß man von hinten 2
Schrauben und unter dem Bedienteil von oben 2 Schrauben entfernen. Erst den Mahlgradknopf nach oben abziehen, dann kann der komplette Bohnenbehälter mit innerem Deckel heraus genommen werden.
Viel Spaß beim zerlegen.
Gruß Alfons