DeLonghi macht sich selbsständig

Diskutiere DeLonghi macht sich selbsständig im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo, ich hab schon viele hilfreiche Beiträge hier im Forum zu meinem Problem gelesen. Leider kommen jetzt ncoh einige dazu und ich kann nicht...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • DeLonghi macht sich selbsständig Beitrag #1
N
N-Traxx
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
4
Hallo,

ich hab schon viele hilfreiche Beiträge hier im Forum zu meinem Problem gelesen. Leider kommen jetzt ncoh einige dazu und ich kann nicht wirklich feststellen was jetzt defekt ist.

Ich habe eine EAM 3 glaube ich, jedenfalls eine aus der Modelreihe. Die genaue Bezeichnung steht nirgens und vorne steht Magnifica drauf. So, zu den Problemen. Meine Kaffeemaschiene hat sich selbsständig gemacht. Angefangen hat es das sie ohne jedes zutun auf einmal einen Kaffee runtergelassen hat. Das war nur ein mal, am nächsten Tag hat sie sich nicht mehr einschalten lassen. Wenn mn sie einsteckt läuft das Testprogramm durch aber wenn man auf Power drückt passiert einfach garnichts.
Ich hab die Maschiene dann komplett zerlegt und gereinigt, anschließend wieder zusammengebaut und sie hat wieder funktioniert als wäre nie was gewesen.
Einen Tag darauf wieder das gleiche, läst sich nicht einschalten. Ich hab die Maschiene dann nochmal zerlegt um an die Platinen zu kommen. aber es war kein sichtbarer Schaden vorhanden. Durch das überbrücken vom Hauptschalter ging die Maschiene dann wieder an. Ok, Schalter kaputt ? Aber der Schalter funktionierte dann beim Abschalten wieder ohne Probleme. Ein erneutes einschalten funktioniert auch ohne Probleme. Ich hab gelesen das es evtl. an einem undichten Thermoblock und feuchtigkeit liegen kann. Das hab ich aber komplett ausgeschloßen, alles 100% dicht !
Die Maschiene steht jetzt seit einer Woche offen rum und läst sich Morgens nur durch Schalterüberbrücken einschalten. Wenn die Maschiene länger angeschaltet ist macht sie ohne Menschliches zutun von ganz alleine in sporadischen abständen Kaffee. Das letztes was mir noch aufgefallen ist das inzwischen fast kein Wasser mehr kommt. Bis eine Tasse durchgelaufen ist dauert es fast 2min., das tröpfelt inzwischen nur noch vor sich hin. Entkalkt wurde immer sobald das Entkalkungssymbol leuchtet. Und währen der Fehlersuche war der Wasserfluss auch noch vollkommen normal, das getropfe ging erst vor 3 Tagen an.

Ich bin mir relativ sicher das eine Platine einen Schaden hat. Jetzt ist nur die Frage welche ? Die Hauptplatine oder die Steuerplatine ? Das mit dem Wasser kann an einer verstopften Brüheinheit liegen weil der selbsständig gemahlte Kaffee wurde teilweise nicht gebrüht sondern gleich wieder in den Auffangbehälter gewischt. Also sie mahlt auch hin und wieder von alleine Kaffe, fäng aber nicht das brühen an sondern kippt den gemalenen Kaffee gleich wieder weg. Mein Kaffeeverbrauch ist dadurch etwas gestiegen. :(

Haupt- oder Steuerplatine defekt ?

grüße
 
  • DeLonghi macht sich selbsständig Beitrag #4
J
jokel
Kaffeetrinker
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
361
Vollautomat
Primadonna
Du hast schon fast alles richtig erkannt.
Die Bezeichnung deiner Maschine ist auf der Unterseite deiner Maschine. Sehr Wahrscheinlich ist das IC auf der Bedienteilplatine kaputt. Außerdem gehört wahrscheinlich der obere Brühkolben entkalkt.
 
  • DeLonghi macht sich selbsständig Beitrag #5
N
N-Traxx
Teetrinker
Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
4
Ok, dann versuch ich es mal mit einer neuen Steuerplatine. Ist ja auch die billigere Variante.

Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DeLonghi macht sich selbsständig

Oben