Hallo Gaffel,
da Du ein Meßgerät hast, solltest Du, wie Harry schon schrieb, die Gleichspannungen (Masse, 5V und Signal) an den 3-poligen Steckverbindern zum Flowmeter messen.
Auf Harrys Skizze kann man schön erkennen, dass unten (blau) Masse und oben (rot) 5 V anliegen - dass hier eine andere Spannung anliegt, ist eher nicht möglich, da der Controller noch arbeitet.
Diese Spannung versorgt das "Flowmeter" - vom Flowmeter werden bei Rotation der Turbine Impulse proportional zur fließenden Wassermenge erzeugt, die über den mittleren Pin an den Controller "gemeldet" werden.
- Prüfe, ob die Turbine sich dreht, wenn Du in einen Schlauch pustest.
- Dafür müssen beide Schläuche in / aus der Turbine abgezogen sein
- Prüfe, ob am mittleren Pin eine Spannung messbar ist.
- Je nach Position des Magneten im Flügelrad kann auch "0V" anliegen
- Dann nochmal pusten und das Meßgerät beobachten.
- Es muß je nach "Pustestärke" eine andere Spannung anzeigen.
Solltest Du kein Signal messen, oder Unsicher sein, bestelle besser
ein neues "Flowmeter" bei
www.dicofema.de oder
www.coffee-crew.de
Gruss KSB