Entlüften

Diskutiere Entlüften im ..:: Royal SUP 014/015/016 ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo, z.Zt. habe ich auch eine Saeco Royal Pro (coffeebar) in Reperatur. Das Gerät will auch ständig entlüftet werden, obwohl das Heißwasser...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Entlüften Beitrag #21
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Hallo,
z.Zt. habe ich auch eine Saeco Royal Pro (coffeebar) in Reperatur. Das Gerät will auch ständig entlüftet werden, obwohl das Heißwasser gleichmäßig ausströmt und eigentlich keine Luft mehr im System sein kann. Das Gerät hatte außerdem einen defekten DLH, welcher schon gewechselt ist, Fehler immer noch vorhanden. Mein Kolege der auf der Saeco schulung war meinte ich sollte mal das Flowmeter tauschen, da wohl laut Saeco das eine Macke haben könnte. Derzeit warte ich noch auf das Teil, und weil Saeco bei Ersatzteilen manchmal etwas Lieferzeit hat könnte es auch noch ein paar Tage dauern. Sobald ich weiter bin werde ich aber meine Beobachtung aber an euch weitergeben.
MFG
Enigma

Ups ihr habt Euer Problem ja bereits gelöst habe ich grade im nachhinein gelesen =)
Dann ist ja alles bestens
MFG
Enigma
 
  • Entlüften Beitrag #22
F
Fridel
Gast
Hallo KSB, kannst du mir sagen wie ich in den Diagnosemodus kommme?
Und wie ich den Wert auf 32 zurücksetze.
Gruß Fridel
 
  • Entlüften Beitrag #23
hmilbradt
hmilbradt
Super-Mod
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
27.089
Hallo,

Um das Diagnosemenü zu erreichen, versuche folgende Tastenkombinationen ...........

Diagnosemenü aufrufen Modell: SUP015 - Royal Digital
1. - Standby-Modus
2. - Tasten Kaffee lang, Espresso und Dampf gleichzeitig gedrückt halten.
3. - dann Einschalten

Diagnosemenü aufrufen -]Modell: SUP016 - Royal Cappucino[/b]
1. - Standby
2. - Tasten: Kaffee-lang + Kaffee + Espresso gleichzeitig drücken und halten
3. - Taste: Heißwassertaste drücken
Dann erscheint ein neuer Punkt --> Diagnose

Diagnosemenü aufrufen - Modell: SUP016 E - Royal Professinal
1. - Standby
2. - Tasten: Kaffee lang + Kaffee + Espresso gleichzeitig drücken und halten
3. - Taste Kaffeepulver drücken
Dann erscheint ein neuer Punkt --> Diagnose

Diagnosemenü aufrufen - Modell: SUP016 RE - Royal Professional Redesign
1. - Standby
2. - Tasten: Kaffee lang + Espresso + Kaffeepulver gleichzeitig gedrückt halten.
3. - dann Menü drücken
Dann erscheint ein neuer Punkt --> Diagnose

Mehr Infos zum Diagnose- / Servicemenü findest Du bei Sergio ........
http://home.shinternet.ch/schreiber/digiPlusHowto/servicemenue.html


Programmieren im Diagnosemenü.............

1.--- Im Diagnosemenü Maschinenstatus mit Pfeiltasten anwählen
2.--- mit <Enter> auswählen.
------ bei der letzten Ziffer des Status erschein ein Cursor.
3.--- mit Pfeiltasten den Wert verändern
4.--- mit <Enter> den Wert programmieren.
5.--- mit <esc> das Untermenü verlassen
6.--- mit <esc> das Diagnosemenü verlassen.


mfg
Harry
 
  • Entlüften Beitrag #24
F
Fridel
Gast
Hallo an alle, mir geht´s wieder sau gut :D, habe eine Tasse Milchkaffee neben mir und bin einfach nur glücklich. Danke an alle. Das mit dem Maschinenstatus auf 32 zurücksetzen war der Volltreffer.
Hab echt schon überlegt das Ding in die Werkstatt zu bringen.
Gruß bis zum nächsten mal Friedel.
 
  • Entlüften Beitrag #25
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hallo Fridel,

prima, dass Deine Maschine wieder läuft !

Das Zurückstellen des Maschinenstatus bringt natürlich nur etwas, wenn kein Fehler (mehr) vorliegt.....ansonsten bringt es ABSOLUT nichts und ist verschenkte Zeit - "Entlüften" kommt dann nach ein paar Sekunden wieder - daher als letzter Tip.

Viele Grüße
KSB
 
  • Entlüften Beitrag #26
Enigma
Enigma
Teetrinker
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
529
Ort
Vulkaneifel
Vollautomat
Gar keinen =)
Also um meinen Senf jetzt auch noch dazu geben zu können: Heute ist endlich (nach ca 2 Wochen) das Ersatz Flowmeter für die Maschine gekommen. Natürlich hab ich es gleich eingebaut, Wassertank drauf und angemacht... Und siehe da, das Problem war behoben. Maschine also komplett zugeschraubt, und die übliche Funktionsprüfung von ca 2-5 Liter Kaffee in allen Variationen durchgeführt. Immer wieder auch die Heißwasser und Dampffunktion gewählt und das Problem ist tatsächlich behoben =)
MFG
Enigma
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Entlüften

Oben