Esam3600 Magnifica

Diskutiere Esam3600 Magnifica im DeLonghi Forum im Bereich *** Sonstige Kaffeevollautomaten ***; Hallo, Meine Esam 3600 lässt sich nicht mehr einschalten. Nach dem Einschalten kommt Diagnose dann geht die Maschine in Ruhe, es wird die Uhrzeit...
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #1
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Mechanikkenntnisse vorhanden
Mittel
Messgerät vorhanden
Ja
Genaue Bezeichnung der Maschine
DeLonghi Esam 3600 Magnifica
Hallo,
Meine Esam 3600 lässt sich nicht mehr einschalten.
Nach dem Einschalten kommt Diagnose dann geht die Maschine in Ruhe, es wird die Uhrzeit angezeigt.
Das Problem trat bereits dreimal auf immer nach Warmwasserbezug. Nach öffnen der Verkleidung stellte ich fest, dass der schwarze Schlauch Wasserauslauf am Thermoblock nicht mehr ganz aufgesteckt war. Nach andrücken des Schlauchs mittels eines Schraubenzieher funktionierte die Maschine wieder. Nach mehrmaligen Bezug von Wasser wieder das gleiche Problem, sowie gleiche Behebung. Nun der selbe Fehler wieder, jedoch hilft das andrücken des Schlauchs nicht mehr. Einschalttaste durchgemessen in Ordnung. Testmodus kann ich nicht aktivieren.
Mir ist aufgefallen, dass nach Wasserbezug in die Auffangschale unterhalb des Wasserbehälter etwas heisses Wasser läuft, ist das normal?
Zudem ist hinter der Bedienfeldgehäuse rechts ein Schalter bei dem der Betätigungsstift fehlt. Dieser Schalter kann durch einen Schlitz im Gehäuse betätigt werden. Was hat dieser Schalter für eine Funktion.
Siehe auch Fotos.
Bitte um Hilfe damit ich wieder meine täglichen Espresso trinken kann.
wink.gif

Vielen Dank im Voraus
 
Anhänge
  • 4CBF51FC-CCD9-4176-8B80-747DB39AFB06.jpeg
    4CBF51FC-CCD9-4176-8B80-747DB39AFB06.jpeg
    43,8 KB · Aufrufe: 28
  • 6A672E74-E6E8-4A12-B6AD-2C4FDD7CA806.jpeg
    6A672E74-E6E8-4A12-B6AD-2C4FDD7CA806.jpeg
    75,5 KB · Aufrufe: 27
  • 9EAABB87-5820-434C-A463-CB5A90894859.jpeg
    9EAABB87-5820-434C-A463-CB5A90894859.jpeg
    26,7 KB · Aufrufe: 22
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #2
Palatino-User
Palatino-User
Espressotrinker
Dabei seit
17.02.2009
Beiträge
416
Als erstes solltest du denn schwarzen Schlauch, und die Kammer, in den der führt, Mal richtig sauber machen.
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #3
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Das werde ich machen und dann Bescheid geben ob es geholfen hat.
Kannst du mir sagen, was für eine Funktion der Schalter beim Wasserauslass hat.
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #4
Palatino-User
Palatino-User
Espressotrinker
Dabei seit
17.02.2009
Beiträge
416
Der sollte zur Erkennung des Milchbehälters sein. Genau weiß ich dass aber nicht!
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #5
W
WolleP
Kaffee Junkie
Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
880
Ort
Schleswig-Holstein
Vollautomat
DeLonghi ESAM 4500.B und ESAM 5556.B
Wenn die Maschine Cappuccino zubereiten kann, gehört bestimmt ein Milchbehälter dazu.
Und um diesen Milchbehälter bzw. den Wasserauslaufstutzen zu erkennen, sind die beiden Microschalter zuständig.
Gruß
WolleP
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #6
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Ok, das kann sein. Scheint auch logisch
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #7
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Hallo,
Dank an alle die mir Tips gegeben haben.
Nach Ausbau und reinigen des Brühkolben auswechseln der Dichtungen, sowie reinigen des Auslaufschlauch für Warmwasser läuft mein Vollautomat wieder.

Ein Problem habe ich noch, konnte bisher den Microschalter, als Ersatzteil, zum Erkennen wenn der Milchbehälter gesteckt ist nicht finden.
Hat jemand einen Tip wo ich den Schalter bestellen kann und wie die genaue Bezeichnung ist.
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #9
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Hallo WolleP,
danke für die schnelle Antwort.
Ist ein tolles Forum hier.
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #10
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Hallo,
nun bin ich wieder da.
Nachdem die Esam 3600 jetzt 2 Wochen lief ist jetzt der Fehler wieder aufgetaucht.
Sie wird eingeschaltet, es kommt Diagnose, dann wird die Uhrzeit angezeigt und keine Reaktion mehr auf irgendwelche Tasten.
Die Tasten habe ich ohmisch durchgemessen sie funktionieren zeigen ca 1Ohm an.
Bitte um eure Hilfe.

Noch eine Frage......muß ein neues Bedienfeld den gleichen Cod Delonghi haben?
VG
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #11
Palatino-User
Palatino-User
Espressotrinker
Dabei seit
17.02.2009
Beiträge
416
Ja, das neue Bedienfeld muss den gleichen Code haben wie das alte.
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #12
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Hallo Palatino,
was meint ihr, kann es trotzdem die Tasten funktionieren das Tastenfeld sein?
Beim Test der Tasten über die Prüffunktion werden auch alle Tasten richtig erkannt.
Bisher war es immer so, dass nach dem zusammenbauen die Maschine wieder 1-2 Wochen funktioniert hat.
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #13
Palatino-User
Palatino-User
Espressotrinker
Dabei seit
17.02.2009
Beiträge
416
Schwierig zu sagen, was das sein könnte. Eventuell Kontaktprobleme bei den Steckverbindungen oder irgendwo einer kalte Lötstelle auf der Platine.
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #14
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Ja das ist das Problem, habe Platine auf sichtbare kalte Lötstelle abgesucht aber leider nichts gefunden. Werde wohl in den sauren Apfel beißen müssen und eine neue Tastenplatine kaufen. Wo bekomme ich eine passende? Habe hier schon geschaut aber keine mit passendem Cod 5232117900 gefunden.
Gerade zusammengebaut funktioniert wieder.😫
 
  • Esam3600 Magnifica Beitrag #16
W
Winni03
Teetrinker
Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
11
Hallo, Danke für die Links.
Mal sehen wie lange meine Esam jetzt wieder funktioniert.
nochmals Dank an alle.
 
Thema:

Esam3600 Magnifica

Oben