Elektronik Gaggia Titanium Plus, Brühgruppe langsam

Diskutiere Gaggia Titanium Plus, Brühgruppe langsam im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo Grisu und Harry, ich hab den Fehler gefunden. Und zwar hab ich die 2. neue Z-Diode ausgelötet und eine alte von einer Vienna-Platine...
  • Gaggia Titanium Plus, Brühgruppe langsam Beitrag #21
A
Alfons1
Kaffeetrinker
Dabei seit
19.12.2010
Beiträge
459
Ort
Osterburken
Vollautomat
Saeco Royal Professional
Hallo Grisu und Harry,

ich hab den Fehler gefunden. Und zwar hab ich die 2. neue Z-Diode ausgelötet und eine alte von einer Vienna-Platine eingelötet. Platine angeschlossen und siehe da, das Maschinchen schnurrt wieder sauber.

Auf gelb-gelb hab ich jetzt zwischen 70 und 80 Volt und auf blau-rot etwa 32 Volt.

Conrad muß mir die falschen Dioden in die richtig beschriebene Tüte verpackt haben.
Die Drähte an den Dioden kamen mir eh viel dünner vor wie gewohnt.

Ist das bei Euch auch schon mal passiert und dadurch Stunden an Arbeitszeit vergeudet?

Gruß Alfons
 
  • Gaggia Titanium Plus, Brühgruppe langsam Beitrag #22
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
nö, eigentl. nicht, könntest uns nur noch die Art.-Nr. schreiben die du bestellt und geliefert bekommen hast, vielleicht hast dich da vertan.
Aber Fehler können halt leider überall passieren, auch wenns saublöd ist wie in deinem Fall.

Super daß du da draufgekommen bist, da verzweifelt man leicht mal!
 
  • Gaggia Titanium Plus, Brühgruppe langsam Beitrag #23
A
Alfons1
Kaffeetrinker
Dabei seit
19.12.2010
Beiträge
459
Ort
Osterburken
Vollautomat
Saeco Royal Professional
Hallo Grisu,

das war Zener-Diode 1,3 W Diotec ZPY33V Gehäuseart DO-41 P(tot) 1,3 W Zenerspannung 33 V

Best.-Nr.: 180726-05

Gruß Alfons
 
  • Gaggia Titanium Plus, Brühgruppe langsam Beitrag #24
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
ja das wäre genau die richtige.
Könnte sein daß sie falsch rum oder schlecht eingelötet, das könnte auch die Fehlfunktion erklären.
Oder sie wurde zuerst eingelötet und dann erst andere Bauteile erneuert wodurch sie gleich wieder hin war.

Aber vermutl. hast schon recht und sie haben einfach nur die falsche erwischt, blöd aber kann ja mal passieren ;-)
Insbesondere als sie ja zu schwache Beinchen hatte, das geht nicht mit 1,3W zusammen.
 
  • Gaggia Titanium Plus, Brühgruppe langsam Beitrag #25
A
Alfons1
Kaffeetrinker
Dabei seit
19.12.2010
Beiträge
459
Ort
Osterburken
Vollautomat
Saeco Royal Professional
Hallo Grisu,

wie ich schon berichtet hab, hab ich 2 Neue probiert, und Sie mit dem schwarzen Ring an der Seite der Pfeilspitze eingelötet, was ja richtig ist.

Was auf der Diode drauf steht konnte ich trotz Lupe leider nicht entziffern.
Noch mal Danke für Deine Hilfe.

Gruß Alfons
 
Thema:

Gaggia Titanium Plus, Brühgruppe langsam

Oben