Gaggia

Diskutiere Gaggia im ..:: Saeco Klone ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen: - Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?Ja -...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Gaggia Beitrag #1
I
Icecold19783
Teetrinker
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
8
Ort
Ludwigshafen
Vollautomat
Gaggia Syncrony Compact
Um dir schneller bei deinen Problem zu helfen, bitten wir dich folgende Angaben zu machen:
- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden ?Ja
- Messgerät vorhanden ?Ja
- Genaue Bezeichnung der Maschine:Gaggia Syncrony Compact
Heute hat sich unsere maschiene verabschiedet Gaggia Syncrony Compact am anfang verlor sie nur wasser habe kein schimmer wo das her kommt und heute wo ich endlich feierabend hatte schön ein expresso trinken wollte hats noch einen schlag gegeben und an der brühgruppe glaube so heist das ding wo auch die tabs gepresst werden fliegt der stift und das runde sieb raus und im auswurf behälter war dann der kaffee statt in meiner tasse
frown.gif
habe den stift und das sieb dann nochmal montiert hatte aber keinen zweck flog gleich wieder raus könnt ihr mir helfen das teil wieder fit zu bekommen maschiene lief stets zuverlässig hatten wir damals 2006 gekauft thx bis dann
 
  • Gaggia Beitrag #2
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.470
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Hallo

So wie sich das liest ist da ein wenig mit der Pflege gespart worden.
Schaue mal hinter der Brühgruppe, schräg liegendes Ventil in der Gehäusewand, ob der Kanal dahinter frei ist (könnte dein Wasserproblem schon sein).
Die Spannschraube ist defekt und hält das Sieb nicht mehr (Gewinde aus der Schraube gezogen).
Neue Spannschraube und evtl. neues Sieb.
Rändelspannmutter schwarz - BND - Kaffeestudio
Schaue ob du die alte oder neue Version hast.
 
  • Gaggia Beitrag #3
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Hallo!

Besorge Dir eine neue Rändelspannmutter. Bei der momentan verbauten dürfte das eingepresste Gewinde aus dem Kunststoffgehäuse rausgezogen sein. Kleben bringt nix, das hält nicht. Das Teil sowie neue Dichtungen für die Überholung der Brühgruppe (=BG) bekommst Du bei einem Saeco-Servicestützpunkt in Deiner Nähe oder im Internet (Versandkosten?)

Weiters zerlege und reinige die BG nach Anleitung im Anhang.
Nach neueren Erkentnissen sollte nur der Stössel gefettet werden. Fett in den restlichen Teilen führt zu Anhaftungen von Kaffeemehl und dieses hemmt den leichten Lauf der BG.

MfG
Gerti
 
Anhänge
  • Brühgruppe_Vienna_reinigen.pdf
    1,6 MB · Aufrufe: 25
  • Gaggia Beitrag #4
I
Icecold19783
Teetrinker
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
8
Ort
Ludwigshafen
Vollautomat
Gaggia Syncrony Compact
Gaggia Syncrony Compact

Hi wollte mich nochmal bedanken für eure schnelle hilfe voll net von euch habe jetzt auch die fehlerqwelle wegen dem wasser gefunden wo immer unter der maschiene ist einmal war die lippdichtung fertig dabei sieht die noch richtig gut aus und wo ich alles auf hatte und endschalter überbrückt habe habe ich jetzt noch gesehen das beim Durchlauferhitzer sich das wasser rausdrückt muss den jetzt erst mal rausbauen und schauen was ich da noch brauche aber vielen dank für die infos bis dann echt toll hier:)
 
  • Gaggia Beitrag #5
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.470
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Hast du noch den alten Erhitzer drinn oder den runden aus Edelstahl??
Danke bis dahin schon mal für die Rückmeldung.
 
  • Gaggia Beitrag #6
I
Icecold19783
Teetrinker
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
8
Ort
Ludwigshafen
Vollautomat
Gaggia Syncrony Compact
Gaggia Syncrony Compact

Ja habe noch den alten drin den aus alu den runden muss mir aber einen neuen besorgen bekomm den net auf schrauben waren zu rostig leider naja mal auf ebay schauen thxbis dann
 
  • Gaggia Beitrag #7
I
Icecold19783
Teetrinker
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
8
Ort
Ludwigshafen
Vollautomat
Gaggia Syncrony Compact
Gaggia Syncrony Compact

Hi habe jetzt den neuen erhitzer eingebaut habe aber da noch ein prob. gefunden kaffe geht auch wieder aber einmal mahlen und mahlt und kommt kein wasser weiss net wieso und bei der nächsten tasse geht es dann wieder alles richtig hoffe ihr habt eine lösung für mich an was das liegen könnte der schmeist dann nur das gemahlen pulver raus und das ist trocken und nicht feucht und bei der nächsten tasse geht es wieder und könnt ihr mir sagen wie ich in den testmodus komme thx für hilfe:eek:
 
  • Gaggia Beitrag #8
Coffecup
Coffecup
Espressotrinker
Dabei seit
13.09.2008
Beiträge
5.470
Ort
Fischbachtal
Vollautomat
Vienna SUP018 mit Boiler J- Incanto Rapid Steam,SBS u. Odea Giro
Hallo,

Testmodus wie bei Incanto.
Berichte dann was geht und was nicht. Achte auf die Anzeigen.
Gerti hatte geschrieben das du eine neue Rändelspannschraube einbauen sollst, hast du das getan und die Brühgruppe komplett gereinigt/überholt ?.
 
Anhänge
  • Testmodus Incanto SUP 021Y.pdf
    483,4 KB · Aufrufe: 27
  • Gaggia Beitrag #9
I
Icecold19783
Teetrinker
Dabei seit
05.09.2011
Beiträge
8
Ort
Ludwigshafen
Vollautomat
Gaggia Syncrony Compact
Gaggia Syncrony Compact

Ja habe Brühgruppe gereinigt und mir eine Rändelspannmutter besorgt aber noch nicht eingebaut weil die alte nicht mehr rausgefallen ist aber ist trotzdem seltsam das eine tasse geht und bei der nächsten fliegt das pulver einfach raus aber thx vielleicht zerlege ich noch mal alles
 
  • Gaggia Beitrag #10
Gerti
Gerti
Kaffee Junkie
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
4.450
Ort
Wiener Neustadt
Versuche die Mahlmenge zu reduzierenund/oder den Mahlgrad gröber wählen. Die Maschine steigt aus, wenn sie den nötigen Preßdruck nicht liefern kann. Mahlgrad nur bei laufender Mühle verstellen!!! Das Ergebnis der Umstellung siehst Du bedingt durch den langen Pulverschacht erst nach 3 Bezügen in der Tasse. Die Verstellung der Mahlmenge wirkt sich sofort aus und kann bei ruhender Maschine verstellt werden.

Die RSP sollte getauscht werden wenn das Messingstück für das Siebgewinde aus den Kunststoff gezogen wird. Die Dichtung an der RSP wenn im Hohlraum neben dem Cremaventil/Kaffeeauslauf Wasser nach einem Brühvorgang steht.

MfG
Gerti
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gaggia

Oben