HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur

Diskutiere HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur im ..:: Royal SUP 044/060B/ HD89xx/ NEW Royal 9J ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Hallo zusammen, bin dankbar für jeden Hinweis bei folgendem Problem: Meine HD8930/01 One Touch Cappuccino (2014 neu gekauft, mit...
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #1
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
Hallo zusammen,

bin dankbar für jeden Hinweis bei folgendem Problem:

Meine HD8930/01 One Touch Cappuccino (2014 neu gekauft, mit zwischenzeitlichen mehrmonatigen Pausen genutzt) bekommt zwischendurch Phasen, in denen sie ewig lange Kaffee mahlt und dann nur tröpfchenweise sehr langsam ausgibt. Während des unaufhörlichen Mahlens hilft nur, den Vorgang abzubrechen. Danach kommt bei einem Druck auf einen der Ausgabeknöpfe entweder ohne weiteres Mahlen oder nach kurzem erneutem Mahlen Kaffee. Dann aber meist wie beschrieben nur tröpfelnd.

Daraufhin habe ich folgende Schritte durchgeführt:

- Maschine entkalkt mit Saeco Entkalker
- Brühgruppe revidiert = auseinandergebaut, gründlich gereinigt, frisch gefettet, Dichtring getauscht

Ergebnis: keine Verbesserung

- Mahlwerk aus- und auseinandergebaut, gründlich gereinigt (war bis zum Anschlag mit Bohnen und Kaffeepulver verstopft) und unter Beachtung hoffentlich aller Feinheiten wieder zusammen- und eingebaut

Ergebnis: keine Verbesserung

- zum Service gebracht, dortige Auskunft: die Maschine ist in Ordnung, es seien 10 Kaffee erfolgreich zubereitet worden, lediglich Verstellung der Kaffeemenge im Menü und Verstellung des Mahlgrades auf gröber außen am Gerät vorgenommen, keine Öffnung der Maschine

Ergebnis: nach ca. 15 Kaffee gleiche Probleme

Viele Nerven und 30,- EUR für den Service ärmer weiß ich nun nicht weiter. Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?

Vielen Dank für jeden Hinweis!
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #2
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.072
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Meine erste Vermutung ist, dass der Mikroschalter an der Dosierklappe vom Mahlwerk defekt ist.
Darauf deutet das unaufhörliche mahlen hin.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #3
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
OK. Und dann tröpfelt der Kaffee vermutlich, weil das Wasser nicht wie vorgesehen durch die zu große Pulvermenge gedrückt werden kann.... Ergibt Sinn, danke.

Gibt es noch andere Vermutungen?
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #5
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.072
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
Leider hast du ja die Eingangsfragen nicht beantwortet.
Somit wissen wir nicht, welche Kenntnisse und Meßmittel du hast.
Bevor du irgendetwas bestellst, solltest du sicherstellen, daß es auch wirklich der Mikroschalter ist.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #6
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Verstehe grad nicht warum dann kein Kaffee kommen sollte, das eine hat m.E. nichts mit dem anderen zu tun auch wenn ich die Maschine gar nicht kenne.

Wenn es zu viel Mahlgut in der BG wäre, würde sie es nicht pressen können und somit nicht in die Endlage kommen um überhaupt den Brühvorgang zu starten.
Und die BGs sind schon so konzipiert, daß so ziemlich die Maximalmenge die sie pressen kann bei Kaffee stark gefüllt wird.
Somit kommt auch dann noch richtig Kaffee durch, die allenfalls 1 oder 2 Gramm mehr Pulver machen da keinen Unterschied.

Wenn nichts durchkommt liegt es entweder
an verstopften Sieben in der BG (hast die komplett zerlegt und ordentlich gereinigt oder nur von außen abgewaschen???)
an altersschwacher Pumpe (m.E. am Wahrscheinlichsten)
oder an zu fein gemahlenem Pulver, da dürftest aber weit davon entfern sein, Konsistenz sollte etwa wie Kristallzucker sein.

Warum sie zulange mahlt, naja da hätt ich erst eine Frage: Hat die noch einen Dosierer mit Dosierklappe?
Dachte die HD Typen wären alle schon Direktmahler.
Falls ja dann solltest einmal die Mühle ausbauen und die Schächte gründlichst reinigen, da ist vermutl. viel hartes verklebtes Pulver drin weshalb sie nie fertig wird.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #7
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Der Schalter wäre der Richtige.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #8
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Verstehe grad nicht warum dann kein Kaffee kommen sollte, das eine hat m.E. nichts mit dem anderen zu tun auch wenn ich die Maschine gar nicht kenne.

Wenn es zu viel Mahlgut in der BG wäre, würde sie es nicht pressen können und somit nicht in die Endlage kommen um überhaupt den Brühvorgang zu starten.
Und die BGs sind schon so konzipiert, daß so ziemlich die Maximalmenge die sie pressen kann bei Kaffee stark gefüllt wird.
Somit kommt auch dann noch richtig Kaffee durch, die allenfalls 1 oder 2 Gramm mehr Pulver machen da keinen Unterschied.

Wenn nichts durchkommt liegt es entweder
an verstopften Sieben in der BG (hast die komplett zerlegt und ordentlich gereinigt oder nur von außen abgewaschen???)
an altersschwacher Pumpe (m.E. am Wahrscheinlichsten)
oder an zu fein gemahlenem Pulver, da dürftest aber weit davon entfern sein, Konsistenz sollte etwa wie Kristallzucker sein.

Warum sie zulange mahlt, naja da hätt ich erst eine Frage: Hat die noch einen Dosierer mit Dosierklappe?
Dachte die HD Typen wären alle schon Direktmahler.
Falls ja dann solltest einmal die Mühle ausbauen und die Schächte gründlichst reinigen, da ist vermutl. viel hartes verklebtes Pulver drin weshalb sie nie fertig wird.
Es gibt sie noch, die Maschinen mit Pulverkammer, Stahlkegelmahlwerk und Dosierschalter. Dies dürfte hier der Fall sein.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #9
MaPi71
MaPi71
Kaffee Junkie
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
1.072
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Vollautomat
Saeco Syntia, Nivona 788, Parkside Akku-Kaffeemaschine
- Maschine entkalkt mit Saeco Entkalker
Dann könnte es auch noch zusätzlich eine Verkalkung sein.
Besorg dir noch einen Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis (z.B. Eilfix)

Die HD8930 steckt immer noch im alten Gehäuse der Royal/Magic Serie, wurde nur etwas aufgehübscht.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #10
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Ja dann ist sie sicher zusätzl. auch schon ziemlich zugekalkt wenn du den Zitronensaft verwendest, kauf Amidosulfonsäure-Pulver und verwende 15g (etwa ein Eßlöffel) auf 1l kaltes bis max. lauwarmes Wasser.
Auch für sonstiges im Haushalt verwendbar (gleicher Wirkstoff wie Durgol nur viel viel günstiger als Pulver).
Mit 1-2kg kommst sehr sehr lange aus etwa das hier: Eilfix Entkalker Pulver Konzentrat 1 kg Dose
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #11
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Die Aussage“ mahlt viel zu lange“ ist für mich primärer Fehlergrund und zuerst mal zu beheben. Könnte mir gut vorstellen dass übergequollenes Pulver auch in Richtung Supportventil fällt und dort für unzureichende Abdichtung sorgt und damit Wasser entweicht welches eigentlich durch die Brühgruppe zu Kaffee verarbeitet werden sollte.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #12
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
Zunächst einmal vielen Dank für alle Beiträge!

Zur Vervollständigung:

- Mechanik- und Elektronikkenntnisse vorhanden: ja, Mechanikkenntnisse
- Messgerät vorhanden: nein
- Genaue Bezeichnung der Maschine: HD8930/01

- Sieb in der BG wurde zerlegt und gereinigt
- da es zwischendurch sehr gut funktioniert, scheint die Pumpe nicht defekt zu sein
- Pulver war mal zu fein eingstellt, ist jetzt deutlich gröber
- Mahlwerk habe ich komplett zerlegt und gründlich gereinigt
- Supportventil ist sauber, es fällt nichts dorthin momentan

Meine nächsten Schritte:

- Tauschen des Mikroschalters an der Dosierklappe (muss ich erst bestellen, dauert also)
- erneute Entkalkung wie hier beschrieben
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #13
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Bevor du da was unnötige bestellst solltest erst das Mahlwerk wie schon gesagt gründlichst reinigen samt der Schächte zur BG.
Dabei dann auch im Testmodus (hoffe den hat die Maschine) die Erkennung der Dosierklappe mit dem Dosierschalter prüfen.
Und nur weil es die Pumpe jetzt grad wieder schafft heißt nicht, daß sie ok ist, kann genauso quasi in den letzten Zügen liegen, gegen höheren Druck kann sie dann meist nicht mehr fördern.
Mehrfache Entkalkung als erste Maßnahme würde ich anraten und dann weiter beobachten wie es sich entwickelt.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #14
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
Mahlwerk habe ich wie beschrieben komplett zerlegt und von jeglichem Kaffeerest befreit.

Testmodus ist vorhanden, werde ich nutzen.

Eingangsproblem ist, dass das Mahlwerk quasi nicht mit dem Mahlvorgang aufhört. Wenn das passiert (und nur dann), kommt der Kaffee tröpfchenweise. Sofern alles korrekt abläuft, kommt auch der "volle Kaffeestrahl" aus der Maschine.

Wenn ich wieder den Fall des nicht enden wollenden Mahlens hatte, ist die Dosierkammer auch gut befüllt. Dann steht bis zum Anschlag Puver an, was schon beim Öffnen der Dosierklappe herausfällt.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #15
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Denk die Schalter sind sowieso alle gleich auch in der Maschine, tausche ihn ggf. gegen einen anderen aus (Türkontakt o.ä.), damit kannst schon mal ausschließen, daß er es ist.
Warum dann kein Wasser kommt nur weil sie ewig mahlt geht mir nicht in den Kopf.
Auch mit voller BG kommt Wasser durch und wie gesagt mehr könnte sie ja auch gar nicht pressen, dann bricht sie den Vorgang überhaupt ab.
Mir geistern so Gedanken mit unsauberer 5V Versorgung der Platine durch den Kopf.
Oder doch das Mahlwerk das wo durchdreht und die Kammer somit gar nicht voll füllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #16
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Denk die Schalter sind sowieso alle gleich auch in der Maschine, tausche ihn ggf. gegen einen anderen aus (Türkontakt o.ä.), damit kannst schon mal ausschließen daß er es ist.
Warum dann kein Wasser kommt nur weil sie ewig mahlt geht mir nicht in den Kopf.
Auch mit voller BG kommt Wasser durch und wie gesagt mehr könnte sie ja auch gar nicht pressen, dann bricht sie den Vorgang überhaupt ab.
Mir geistern so Gedanken mit unsauberer 5V Versorgung der Platine durch den Kopf.
Oder doch das Mahlwerk das wo durchdreht und die Kammer somit gar nicht voll füllt.
Nein! Der Schalter der Dosierklappe hat eine schwächere Feder, dadurch bockt er auch öfters mal. Wenn ein falscher eingesetzt wird überfüllt es die BG.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #17
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Aha, gut geht dann wohl nicht (solchen Aufwand unterschiedl. zu verwenden hätte ich ihnen nicht zugetraut).
Bist dir da sicher, ist nicht etwa nur die Fahne im anderen (näher zum Schalterpin liegenden) Loch eingesetzt (gibt ja oft 2 für versch. Hebelwirkung soviel ich micht erinnern kann)?

Wäre es da nicht schlauer die Kontakte mit deiner Elko-Methode (oder Batterie) wieder zu säubern damit sie sauber schalten anstatt gleich einen extrem überteuerten neuen zu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #18
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Aha, gut geht dann wohl nicht (solchen Aufwand unterschiedl. zu verwenden hätte ich ihnen nicht zugetraut).
Bist dir da sicher, ist nicht etwa nur die Fahne im anderen (näher zum Schalterpin liegenden) Loch eingesetzt (gibt ja oft 2 für versch. Hebelwirkung soviel ich micht erinnern kann)?

Wäre es da nicht schlauer die Kontakte mit deiner Elko-Methode (oder Batterie) wieder zu säubern damit sie sauber schalten anstatt gleich einen extrem überteuerten neuen zu bestellen.
Ja klar wäre es besser mit dem Elko, aber bei den mit der schwachen Feder geht dies auch bedeutend schlechter, denn ist der Elko etwas zu weit aufgeladen kleben gleich die Kontakte zusammen und die schwache Feder schafft es nicht ihn zurück zu drücken.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #19
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.772
Das mit dem Elko den Kontakt freibrennen geht bei den kleinen Mikroschaltern fast zu 100% schief. Ich habe es auch schon mit einem Labornetzteil versucht mit 50mA Strombegrenzung das gibt auch Schrott und der Kontakt klebt zusammen.
Der Grund dafür ist der kräftige Ausgangskondensator des Netzteiles das geschieht wenn man nicht nachdenkt.
Mein Tip der wirklich funktioniert.
Netzteil mit 25 Volt und 1kΩ Vorwiderstand dann klappt die Sache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #20
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
An sowas ähnliches hätte ich auch gedacht, nur eben mit einer Knopfzelle die auch nicht wesentlich mehr Strom hergibt im Kurzschluß.
 
Thema:

HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur

Oben