P
PinballWizard
Teetrinker
- Dabei seit
- 26.12.2020
- Beiträge
- 25
Hallo zusammen,
bin dankbar für jeden Hinweis bei folgendem Problem:
Meine HD8930/01 One Touch Cappuccino (2014 neu gekauft, mit zwischenzeitlichen mehrmonatigen Pausen genutzt) bekommt zwischendurch Phasen, in denen sie ewig lange Kaffee mahlt und dann nur tröpfchenweise sehr langsam ausgibt. Während des unaufhörlichen Mahlens hilft nur, den Vorgang abzubrechen. Danach kommt bei einem Druck auf einen der Ausgabeknöpfe entweder ohne weiteres Mahlen oder nach kurzem erneutem Mahlen Kaffee. Dann aber meist wie beschrieben nur tröpfelnd.
Daraufhin habe ich folgende Schritte durchgeführt:
- Maschine entkalkt mit Saeco Entkalker
- Brühgruppe revidiert = auseinandergebaut, gründlich gereinigt, frisch gefettet, Dichtring getauscht
Ergebnis: keine Verbesserung
- Mahlwerk aus- und auseinandergebaut, gründlich gereinigt (war bis zum Anschlag mit Bohnen und Kaffeepulver verstopft) und unter Beachtung hoffentlich aller Feinheiten wieder zusammen- und eingebaut
Ergebnis: keine Verbesserung
- zum Service gebracht, dortige Auskunft: die Maschine ist in Ordnung, es seien 10 Kaffee erfolgreich zubereitet worden, lediglich Verstellung der Kaffeemenge im Menü und Verstellung des Mahlgrades auf gröber außen am Gerät vorgenommen, keine Öffnung der Maschine
Ergebnis: nach ca. 15 Kaffee gleiche Probleme
Viele Nerven und 30,- EUR für den Service ärmer weiß ich nun nicht weiter. Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?
Vielen Dank für jeden Hinweis!
bin dankbar für jeden Hinweis bei folgendem Problem:
Meine HD8930/01 One Touch Cappuccino (2014 neu gekauft, mit zwischenzeitlichen mehrmonatigen Pausen genutzt) bekommt zwischendurch Phasen, in denen sie ewig lange Kaffee mahlt und dann nur tröpfchenweise sehr langsam ausgibt. Während des unaufhörlichen Mahlens hilft nur, den Vorgang abzubrechen. Danach kommt bei einem Druck auf einen der Ausgabeknöpfe entweder ohne weiteres Mahlen oder nach kurzem erneutem Mahlen Kaffee. Dann aber meist wie beschrieben nur tröpfelnd.
Daraufhin habe ich folgende Schritte durchgeführt:
- Maschine entkalkt mit Saeco Entkalker
- Brühgruppe revidiert = auseinandergebaut, gründlich gereinigt, frisch gefettet, Dichtring getauscht
Ergebnis: keine Verbesserung
- Mahlwerk aus- und auseinandergebaut, gründlich gereinigt (war bis zum Anschlag mit Bohnen und Kaffeepulver verstopft) und unter Beachtung hoffentlich aller Feinheiten wieder zusammen- und eingebaut
Ergebnis: keine Verbesserung
- zum Service gebracht, dortige Auskunft: die Maschine ist in Ordnung, es seien 10 Kaffee erfolgreich zubereitet worden, lediglich Verstellung der Kaffeemenge im Menü und Verstellung des Mahlgrades auf gröber außen am Gerät vorgenommen, keine Öffnung der Maschine
Ergebnis: nach ca. 15 Kaffee gleiche Probleme
Viele Nerven und 30,- EUR für den Service ärmer weiß ich nun nicht weiter. Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?
Vielen Dank für jeden Hinweis!