HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur

Diskutiere HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur im ..:: Royal SUP 044/060B/ HD89xx/ NEW Royal 9J ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Grisu täusche dich nicht was so eine Knopfzelle im Kurzschluss bringt und bei 100 mA hat der Mikroschalter sein Limit überschritten. Mache mal...
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #21
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.772
Grisu täusche dich nicht was so eine Knopfzelle im Kurzschluss bringt und bei 100 mA hat der Mikroschalter sein Limit überschritten.
Mache mal eine Messung ich habe schon ein paar hundert mA gemessen.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #22
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Das mit dem Elko den Kontakt freibrennen geht bei den kleinen Mikroschaltern fast zu 100% schief. Ich habe es auch schon mit einem Labornetzteil versucht mit 50mA Strombegrenzung das gibt auch Schrott und der Kontakt klebt zusammen.
Der Grund dafür ist der kräftige Ausgangskondensator des Netzteiles das geschieht wenn man nicht nachdenkt.
Mein Tip der wirklich funktioniert.
Netzteil mit 25 Volt und 1kΩ Vorwiderstand dann klappt die Sache.
Nein Du liegst falsch, bei 100 von 100 normalen Schaltern aus Saeco Maschinen funktioniert es perfekt. Mache es seit Jahren mit meinem Labornetzteil. Stelle es auf 4 V und ca 50mA und schalte dan ca 50 mal. Klappt immer, nur bei den Schaltern vom Dosierer hängt es manchmal.
Auch ist kein einziger Schalter eher ausgefallen als es ein Neuer auch gemacht hätte. Ich wende es bei 80% aller Schalter, da die meisten über die Jahre auf größer 1 Ohm ansteigen. Viel schlimmer ist aber die Tatsache, dass die Schalter beim langsamen lösen der Wippe, noch vor dem Schaltpunkt wieder hochohmig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #23
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Dann bleib ich bei meiner Methode und zerlege die Schalter weiterhin, schleife die Kontakte ab und gehen auch wieder wie neu. 😉
Ob das bei dem Speziellen auch geht kann ich natürlich nicht sagen.
Abbrennen tun sie erst, wenn auch die zugehörige Spannung genügend Leistung am Übergangswiderstand verbrät um ihn zu überhitzen.
Bei 1,5V bringst, selbst wenn sie die Spannung aufrechterhalten könnte (was sie ja nicht tut und auf quasi 0V einbricht), nicht genug Wärme zusammen um ihn zu schädigen.
Zum Knopfzellen Kurzschlußstrom, da nehm ich alte kleine Uhrenbatterien, die bringen garantiert keine 100mA zusammen, glaubst ich schädige mir eine neue Knopfzelle für sowas?:=D
Der Innenwiderstand selbst einer großen und somit viel viel stärkeren CR2032 Lithium 3V liegt typischerweise bei über 10 Ohm, somit sogar neu max. 300mA: Schaltungsentwurf für batteriebetriebene Funkkomponenten

Geht dieser hier auch der 6A aushält, falls man einen Conrad im Umkreis hätte? https://www.conrad.at/de/p/zippy-mikroschalter-sm1-n6s-00a0-z-250-v-ac-6-a-1-x-ein-ein-tastend-1-st-1094407.html
Kann nur vermuten, daß er daher einen höheren Federdruck hat und deshalb nicht geht.
XCC dürfte für 0,6N Betätigungskraft stehen, normale XCG haben 1,7N undhalten dafür 6A aus, siehe S. 18 oben: https://www.contact-evolution.ch/files/saia-switch-catalogs.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #24
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Ich werde mal eine Federkraftkennlinie der Schalter aufzeichnen.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #25
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Aber vorher messe ich noch mit dem Oszi wie groß der Stromstoß auf die Schalterkontakte durch mein Labornetzteil ist.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #26
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Gesagt getan, mit einem 1 Ohm Messwiderstand komme ich auf 3A Spitzenstrom. Einstellung Oszi 1V/ DIV 0,1ms/div. Und damit klebt kein einziger Getriebemikroschalter zusammen.
 
Anhänge
  • 1BEF82DE-DE76-41B3-9363-4CD38C8C4E02.jpeg
    1BEF82DE-DE76-41B3-9363-4CD38C8C4E02.jpeg
    559,6 KB · Aufrufe: 7
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #27
R
Richard-53
Kaffee Junkie
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
1.772
Dann lag ich doch nicht so falsch mit meiner Vermutung.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #28
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Also die normalen Mikroschalter halten ja auch durchschnittlich 6A aus, nur dieser Dosierer dürfte wohl minder bemittelt sein mit 0,1A um den Federdruck zu reduzieren.
Wäre einfacher mit einer Fahne gegangen die durch den Hebel noch einiges weniger Federkraft bräuchte trotz normalen Schalters.
Aber dann hätte man den Schaltpunkt ggf. justierbarer gestalten müssen oder auch nur ein etwas anderes Design - weiß auch nicht was die komische Überlegung war die zur Sonderbauform führte.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #29
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
Es gibt zum Beispiel in der Primea eine Stelle, da ist dieser Schaltertype an einer Stelle mit höherem Strombedauf, bzw. ist eine Elko in der Schaltung verbaut welche geladen werden muss. Dieser Schalter ist immer perfekt freigebrannt. Vermutlich könnte man dem Dosierschalter einen kleinen 4,7 Mykro F Kondensator parallel schalten und er würde auch nie oxidieren.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #30
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
Habe inzwischen problemlos den Mikroschalter getauscht. Leider ist beim Zusammenbau der Gehäusedeckel zur Seite gefallen. Ich hatte keine Kabel gelöst, sondern den Deckel an den Kabeln seitlich gelegt. An sich unproblematisch, wenn sich dabei nicht das Schutzleiterkabel (gelb-grün) gelöst hätte, welches mit der Kaltgerätebuchse ganz unten im Gerät verbunden ist. Dieses Kabel geht laut Verkabelungsdiagramm direkt vonn der Kaltgerätebuchse an die Innenseite des Gehäusedeckels. Hat jemand eine Idee, wie ich das ohne größeren Aufwand (also weiteres Zerlegen) wieder verbinden kann?
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #31
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
Hier auch noch ein Foto vom betroffenen Kabel. Vielleicht liege ich ja auch falsch, und es muss nicht an die Buchse vom Stromanschluss. Laut Schaltplan sieht es aber danach aus.IMAG0382.jpg
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #32
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Ich würd sagen einfach wieder anstecken, kannst dir ja mit längerem Schraubenziehe oder ähnlichem Behelfen sie in Position zu bringen und draufzudrücken wennst mit den Fingern nicht hinlangst.
Ansonst was sollte dir bleiben als etwas weiter zu zerlegen?
Allerdings sieht mir das weiße Teil etwas komisch aus wie es so in der Luft herumhängt, gehört das so, wohl kaum, oder?

Prüfe ob das Kabel überhaupt bis zum Stecker reicht, vielleicht gehört es sonstwo an ein Gehäuseteil mit Fahne angeschlossen, weiß es auch nicht, muß man schaun und suchen.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #33
uhrmacher
uhrmacher
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
11.463
Ort
Sachsen
Vollautomat
Saeco Primea Duo Incanto deluxe Talea Ring plus uvm.
@Grisu
Das weiße Ding ist die Tassenheizung. Also völlig normal. Der Schutzleiter ist bestimmt nicht direkt an der Kaltgerätebuchse sondern an einem Verzweiger. Denn der Boiler hängt garantiert auch am Schutzleiter.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #34
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Hatte es hier gar nicht erkannt, vermutl. weil ich eine schwarze hab :=D
Habs auch gar nicht genauer überlegt, da ich ja keine HDs habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #35
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
Ja, der Boiler hängt direkt an einem weiteren Schutzleiter, der ebenfalls mit dem Gehäusedeckel verbunden ist. Der hier betroffene Schutzleiter geht vom Tassenwärmer ab.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #36
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Na der gehört dann sicher nicht auf den Netzstecker, such dir eine Lasche am Hauptgehäuse wo er hinlangt und vermutl. auch ein weiterer dran hängt.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #37
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
Danke für die Infos zunächst mal!

Ich hätte die Lasche laut Schaltplan in der Nähe des Netzsteckers verortet... Auf jeden Fall wäre das eine recht unzugängliche Stelle. Dann gehe ich mal auf die Suche und hoffe, dass man einfach an diese Lasche kommt.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #38
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Da wirds womöglich nichts einfacheres geben wenn sie dort hin gehört. Längeres Staberl oder Schraubenzieher können dabei helfen.
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #39
P
PinballWizard
Teetrinker
Dabei seit
26.12.2020
Beiträge
25
OK. Leider kann ich nicht genug Licht nach unten in die Maschine bringen, um auch nur ansatzweise zu erkennen, wo genau sich die Lasche befinden könnte. Möchte nur deshalb nicht alles demontieren...
 
  • HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur Beitrag #40
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.575
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Handy-LED reicht dafür nicht???
 
Thema:

HD8930/01 mahlt zu lange / Kaffee tröpfelt nur

Oben