
hmilbradt
Super-Mod
- Dabei seit
- 03.01.2005
- Beiträge
- 27.089
Hallo Dieselfalk,
Als er bei Mahlgrad 1 angelangt war, mußte er natürlich justieren, um wieder einen vernünfigen Kaffee zu bekommen.
Der Spalt zwischen Kegel und Ring war für eine feinere Mahlung zu breit. Er hat den Hebel so versetzt, daß die Anzeige ---- Mahlgrad 1 zu Mahlgrad 3 wurde.
Der Ring konnte jetzt über den Hebel weiter im Urhzeigersinn gedreht und so der Spalt verkleinert werden.
abgestimmt werden. Zu große Kaffeemenge und zu feiner Mahlgrad vertragen sich nicht. Bei Problemen kann ein gröberer Mahlgrad abhelfen, aber auch eine Verringerung
der Kaffeemenge. Was vorteilhafter ist, entscheidet der Kaffeetrinker nach einer Kostprobe. Da auch alles von der Kaffeesorte abhängig ist, gibt es m.E. keine allgemeingültige
Einstellregel.
mfg
Harry
Nein, Sergio hat seine Maschine ständig auf feiner gestellt, um einen vernünftigen Kaffee zu brühen.Wenn die Steine abgenutzt sind, so wird das Kaffeemehl feiner.
Als er bei Mahlgrad 1 angelangt war, mußte er natürlich justieren, um wieder einen vernünfigen Kaffee zu bekommen.
Der Spalt zwischen Kegel und Ring war für eine feinere Mahlung zu breit. Er hat den Hebel so versetzt, daß die Anzeige ---- Mahlgrad 1 zu Mahlgrad 3 wurde.
Der Ring konnte jetzt über den Hebel weiter im Urhzeigersinn gedreht und so der Spalt verkleinert werden.
Ja zu beiden Punkten.Zu feines und homogenes Kaffeemehl erschwert den Brühvorgang und verlängert die Brühdauer.
Der Brühkolben / -zylinder kann den Tab nur auf ein konstruktiv festgelegtes Volumen pressen. Daher müssen Dosierkammervolumen und Mahlgrad aufeinanderSomit muss das Mahlwerk eher auf grob verstellt werden.
abgestimmt werden. Zu große Kaffeemenge und zu feiner Mahlgrad vertragen sich nicht. Bei Problemen kann ein gröberer Mahlgrad abhelfen, aber auch eine Verringerung
der Kaffeemenge. Was vorteilhafter ist, entscheidet der Kaffeetrinker nach einer Kostprobe. Da auch alles von der Kaffeesorte abhängig ist, gibt es m.E. keine allgemeingültige
Einstellregel.
mfg
Harry