Incanto de Luxe scheinbar tot (?)

Diskutiere Incanto de Luxe scheinbar tot (?) im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Zwischen welchen Punkten soll ich messen (1, 2, 3 und 4)? Die Kabel am Türkontakt sind braun (1) und schwarz (2).
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #21
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Zwischen welchen Punkten soll ich messen (1, 2, 3 und 4)? Die Kabel am Türkontakt sind braun (1) und schwarz (2).

attachment.php
 
Anhänge
  • Widerstandsmessung Türkontakt.jpg
    Widerstandsmessung Türkontakt.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 73
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #22
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Noch ne Frage zum Türkontakt. Der Mikroschalter für das Dampfventil und der Mikroschalter für den Türkontakt sind doch gleich.

Hab den für die Türe am Dampfventil eingebaut und den neu gekauften für das Dampfventil verwendet.
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #23
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
miß doch auch mal die 5V Spannungsversorgung auf der Platine, kann man leicht am Flowmeter-Stecker abgreifen und messen, wenn sie eingeschaltet ist, sollte exakt 5V sein, kannst das bestätigen, versuche zw. allen 3 Pins zu messen, zw. 2 hast die 5V, zw. jeweils anderen weniger?
Dann event. noch das Display abstecken und neu anstecken, vielleicht versetzt aufgesteckt?
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #24
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hab den für die Türe am Dampfventil eingebaut und den neu gekauften für das Dampfventil verwendet

Kannst du das bitte genauer erklären?

Messpunkt 3 und 4 sind ganz verkehrt!
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #25
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Hab neben dem Dampfventil auch den Mikroschalter an der Türe ausgewechselt (Kontakt mit Wasser gehabt).

Eingebaut aber wie folgt:

Mikroschalter Türe: Hab den vom Dampfventil (alt) eingebaut
Mikroschalter Dampfventil: Neu gekauft

Welche Messpunkte soll ich dann nehmen? Der Türkontakt ist doch der braune Mikroschalter auf dem Foto oben (Messpunkte 1 und 2).
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #26
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Schaltet der Türschalter durch?

Gemäß Schaltplan sollte dieser eigentlich 2-polig abschalten.
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #27
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Noch ne Frage zum Türkontakt. Der Mikroschalter für das Dampfventil und der Mikroschalter für den Türkontakt sind doch gleich.

Hab den für die Türe am Dampfventil eingebaut und den neu gekauften für das Dampfventil verwendet.
Weiß nicht genau, ist nicht einer der Schalter ein Öffner und die anderen alles Schließer, versuchs doch nochmal mit den alten (ja noch funktionierenden) Schaltern an der originalen Position.
Oder miß deine 3 Schalter (2 alte und neuen) einzeln am Ohmmeter, reagieren sie alle gleich beim Drücken?
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #29
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Du brauchst noch keine 5V zu messen, da die Netzversorgung überhaupt nicht bei der Platine ankommt!
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #30
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Es haben alle drei Schalter die gleiche Funktion (Durchgang wenn gedrückt).
Alter Schalter hab ich gerade versucht, leider keine Änderung.

Türschalter hab ich mit Schraubendreher betätigt, funktioniert.
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #31
K
ksb
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
20.438
Ort
Neandertal
Hast du dabei den Widerstand gemessen?

Ich mache für heute Feierabend.

Gute Nacht - bis morgen.

Viele Grüße

ksb
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #32
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Welche Kabel müssen angeschlossen werden, bzw. Mikroschalter betätigt werden, um die Saeco anzuschalten? Momentan ist der Satzbehälter, Brühgruppe, Auffangschale, Abdeckung, Türe nicht am Gerät angebaut.
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #33
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Vielen Dank schonmal für dein Geduld :eek:
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #34
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Mikroschalter sind alle drei entweder offen (Wiederstand unendlich) oder geschlossen (kein Widerstand).
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #35
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
die Schalter kannst alle 3 (BG, Trester, Tür) mit einem Kartonstreifen reinstecken und damit überbrücken bzw. die Betätigung derselben vortäuschen.
Und den HWD-Schalter mußt selbst betätigen bzw. in die gewünschte Stellung drehen.

Display meine ich die Platine mit der Anzeige, die mal abziehen von der Hauptplatine und wieder anstecken meinte ich. Aber wenn die nie abgezogen war kann wohl auch nichts falsch sein.

Aber ich versteh nicht was die Kontakte mit der Spannungsversorgung zu tun haben sollten.
Kenn die Schaltung zwar nicht, wär aber schwerst verwundert wenn da ein Zusammenhang bestünde.
Der Prozessor kann deren Zustand ja erst messen, wenn die Versorgungsspannung vorhanden ist.
Und die Schalter sind allesamt nicht im Versorgungskreis um diesen unterbrechen zu können.

Als Unterbrechung der 5V Versorgung kommen m.W. beginnend vom 220V Stecker die Zuleitung, Ein/Ausschalter, Netzfilter, Thermosicherungen, Trafo, Glasrohrfeinsicherung auf der Platine und die Spannungsregelung selbst in Frage.
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #36
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Hab gerade nochmal folgendes gemacht:

- Mikroschalter Brühgrupp geschlossen (hat Kontakt)
- Mikroschalter Türe geschlossen (hat Kontakt)
- Mikroschalter Trester geschlossen (hat Kontakt)

Tut sich leider nichts. Konnte auch keine Spannung am Flowmeter messen (grün-braun, zweiter Stecker von links)

Eine andere Frage, gibt es im Internet eigentlich eine Explosionszeichnung und einen Anschlußplan für die Kabel?
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #38
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
prüfe mal genau ALLE Anschlüsse, event. hast was vergessen oder falsch gesteckt oder versehentl. abgezogen und gar nicht bemerkt.

Netzstecker abziehen und miß dann auch die beiden Glasrohr-Feinsicherungen F1 u. F2, muß jeweils 0 Ohm sein, oder hast das schon?

Dann mit Netzanschluß miß am Trafo die Sekundär Wechselspannung.
Abgreifbar bei den 4 Gleichrichterdioden dort wo D2 und D4 steht in Harrys Platinenbild.
Vermutl. 0V und somit kommt erst gar nichts.

Netzschalter hinten ist ja hoffentl. nicht ausgeschaltet - ODER?

hier noch ein Verdrahtungsplan der YBDR

PS:
Uploads von originalen Saeco-Dateien werden gelöscht. Warum wird hier kein Link auf den Fremdserver gesetzt ?
Das Forum hatte schon einmal Probleme mit einem Abmahnanwalt.

mfg
Harry
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #39
S
sun_45
Kaffeetrinker
Dabei seit
28.05.2012
Beiträge
34
Hab die Ursache gefunden. Ein Stromkreis muss ja bekanntlich geschlossen sein ;)

Der Netzschalter ist ja als 2-poliger ausgeführ und schließt den Kontakt zwischen "blau - blau" und "braun - schwarz".

Scheinbar is der Schalter defekt, es gibt keine Verbindung von braun nach schwarz. Ich denke beim Öffnen der Abdeckung hat sich der eine Kontakt gelockert. Nachdem ich den Kontakt etwas reingedrückt habe habe ich eine Anzeige im Display.

So, jetzt nur noch alles richtig zusammenbauen und es gibt hoffentlich wieder frischen Kaffee! Schluß mit Nescafe.

Vielen Dank für eure Hilfe :eek:
 
  • Incanto de Luxe scheinbar tot (?) Beitrag #40
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.455
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
PS:
Uploads von originalen Saeco-Dateien werden gelöscht. Warum wird hier kein Link auf den Fremdserver gesetzt ?
Das Forum hatte schon einmal Probleme mit einem Abmahnanwalt.

mfg
Harry
Sorry,
die Datei hab ich mir mal runtergeladen, wäre davon ausgegangen daß diese wohl veröffentl. wurde, sonst hätte ich sie ja nicht, ist wohl ein Denkfehler.
Hab leider keine Ahnung woher die war, drum auch keinen Link ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Incanto de Luxe scheinbar tot (?)

Oben