Incanto Deluxe kein Dampf mehr

Diskutiere Incanto Deluxe kein Dampf mehr im ..:: Incanto SUP021 (Saeco) ::.. Forum im Bereich *** SAECO / Philips ***; Tasten sind alle ok. Wenn ich im Standby die Tastenkombination drücke, wechselt er von Standby ins Menü der Maschine.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #21
M
MMID
Teetrinker
Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
19
Tasten sind alle ok. Wenn ich im Standby die Tastenkombination drücke, wechselt er von Standby ins Menü der Maschine.
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #22
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Tasten sind alle ok. Wenn ich im Standby die Tastenkombination drücke, wechselt er von Standby ins Menü der Maschine.

Und dann musst du rauf/runter (mit Pfeil Tasten) scrollen um zum Punkt "Daignose Menü" zu kommen, mit OK bestätigen und weiter (mit Pfeil Tasten) scrollen, so kannst die einzelne Untermenüs sehen!
Bitte nichts ändern! Nur aufschreiben und hier posten!

Gruß Aydin
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #23
M
MMID
Teetrinker
Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
19
Ok, habs gefunden: :D

Heizung Parmeter K1 = 8
Heizung Parameter K = 30
Sensorabgleich = 9
Temperatur normal = 90°
Temperatur hoch = 111°
Temperatur Kaffee = 118°
Temperatur Dampf = 125°
Temperatur Erhöhung = 0
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #24
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #25
M
MMID
Teetrinker
Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
19
Sensorabgleich = 96
Heißwasserdurchfluss = 14 l/h
HeißWasser Pumpenregulierung = 61660
Maschinenstatus = 164
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #27
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
Hallo

Hast du Entkalker auf Amidosulfonsäure Basis unten Hand vieleicht?
So wie Durgol z.bsp.?`

Entkalke die Maschine, und schau wieder im TestModus wie ist der FlowMeter Wert bei Pumpen Test?
Scheint als hätte dein Incanto irgendwo eine verstopfung und daswegen die Dampf "hemmungen".

Gruß Aydin

Hallo Aydin!
Verfolge eure Geschichte schon gespannt einige Zeit, glaubst du wirklich an ein Kalkproblem?
Die Maschine ist ganze 4 Wochen alt (von Weihnachten vermutlich) und hat somit volle Garantie.
Steht sich das alles dafür wegen 10 Tagen Garantie-Reparatur bei Philips wo er halt auf Filter ausweichen müßte? Das hat er zumindest eingangs schon alles so geschrieben!
In weniger als 4 Wochen schaffst es nie die Maschine selbst in einem Kalkbergwerk zu verkalken :D:D:D
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #28
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

glaubst du wirklich an ein Kalkproblem?
Die Maschine ist ganze 4 Wochen alt (von Weihnachten vermutlich)
In weniger als 4 Wochen schaffst es nie die Maschine selbst in einem Kalkbergwerk zu verkalken :D:D:D
Vermutlich gekauft am Weihnachts Zeit, aber das Gerät ist am Werk getestet und somit mit volle Leitungen einige Zeit gestanden irgendwo! Ich vermute ein Defekt oder eine (falsche) Einstellung am Gerät, und ein Kalkproblem wollte ausschliessen!
und hat somit volle Garantie.
Steht sich das alles dafür wegen 10 Tagen Garantie-Reparatur bei Philips wo er halt auf Filter ausweichen müßte? Das hat er zumindest eingangs schon alles so geschrieben!
Wenn alles was man von aussen tun kann hilft nicht, wird eh das Gerät zum reparatur schicken müssen!
Und danke für die interese an diese Tread, wehe!

Gruß Aydin
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #29
M
MMID
Teetrinker
Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
19
zum Thema Kalk möchte ich ergänzen, dass das durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Das Wasser bei uns hat den höchsten Härtegrad und ist wirklich sehr kalkhaltig. Da wir überwiegend Cappucino trinken, ist die Dampfdüse überdurchschnittlich oft in Betrieb. Und wo kalkhaltiges Wasser in großen Mengen verdampft wird, bleibt letzlich Kalk zurück. Das liegt in der Natur der Sache. Auch in "nur" 4 Wochen kann sich da durchaus eine Menge ansammeln!

Was den Maschinenstatus betrifft, werd ich das heute Abend wenn ich zu hause bin mal ausprobieren!

@ Aydin: finds sehr nett, dass Du versuchst mir zu helfen, mein Problem zu lösen. Ein ganz großes DANKE! :)
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #30
Grisu
Grisu
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
18.03.2009
Beiträge
12.454
Ort
Wien
Vollautomat
Incanto SUP021Y u. YBDR, Krups Orchestro
aber Kalk legt sich doch nur (oder m.W. hauptsächl.) in stehendem Wasser an, nicht wenn es wo durchläuft.

wenns wirklich meinst kauf dir gleich mal (für die Zukunft) einen 1/5 oder gleich 10kg Kübel Amidosulfonsäure Pulver, da wirst dann jedes Monat entkalken dürfen damit wenns das wirklich sein sollte.

In dem Link findest unten die Adressen wo du es günstig beziehen kannst samt Anleitung wie zu mischen.
 
Anhänge
  • Entkalken händisch.txt
    3,7 KB · Aufrufe: 27
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #31
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

@ Aydin: finds sehr nett, dass Du versuchst mir zu helfen, mein Problem zu lösen. Ein ganz großes DANKE! :)

Keine Ursache! Ich hoffe wir bringen es zu (richtig) laufen!;)

Ich kenne das Gefühl (so wie viele andere) wenn man sich was neues kauft und nach einige Stunden/Tage funkt nicht so wie sie soll!:mad: Natürlich gibst Garantie(für Neu Ware), aber wieviel Zeit und Nerven kostet es?

Gruß Aydin
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #32
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

aber Kalk legt sich doch nur (oder m.W. hauptsächl.) in stehendem Wasser an, nicht wenn es wo durchläuft.

Stimmt nicht!
Wenn das Wasser fliesst und erhitzt wird, lagert sich Kalk auch ab!

Gruß Aydin
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #33
M
MMID
Teetrinker
Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
19
Hat leider nicht geholfen! Gibts es da eventuell ein Thermoschutzschalter drin der zu früh reagiert? Mir scheint es, als würde das Gerät immer bei Erreichen einer bestimmten Temperatur abschalten. Dagegen spricht allerdings, das es meistens (nicht immer) dann versagt, wenn man den Dampf kurz ausgeschaltet hat, um eben nach dem Wasser ablassen die Milch zu schäumen bzw nach dem Schäumen nochmal nen kurzen Dampfstoß ablassen will, um die Düse zu reinigen. Meistens ist spätestens letzteres nicht mehr möglich.
:(
Ich befürchte, dass ich um den Kundendienst nicht drumherum komme! Und wenn sie das Problem nicht reproduzieren können, weil der Dampfhahn nur kurz aufgedreht wird und dann ja Dampf kommt, bekomm ich das Ding wahrscheinlich unrepariert wieder zurück!

Bleibt nur zu hoffen
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #34
M
MMID
Teetrinker
Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
19
Mir ist eben was aufgefallen: Die ganze Zeit fehlte beim ersten Aufdrehen der Dampfdüse das Brummen der Pumpe was die Maschine erzeugt, bevor das "Tack-Tack-Tack" anfängt. Eben hat sie es 1x wieder gemacht, und da viel mir sofort auf, dass genau dieses Brummen die ganze Zeit fehlte. Sie hat es jetzt auch nur 1x gemacht und jetzt nicht wieder. Hab mir gleich bei youtube mal Videos angeschaut, wo man sich die Benutzung der Dampfdüse anschauen kann. Und immer fängt die Maschine kurz an zu brummen. Meine machts nicht mehr oder nur noch in Ausnahmefällen! Was ist der Unterschied zwischen dem Brummen, und dem Tack-Tack-Tack...? Scheinbar läuft bei mir einfach nur die Pumpe nicht!?
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #35
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Was ist der Unterschied zwischen dem Brummen, und dem Tack-Tack-Tack...? Scheinbar läuft bei mir einfach nur die Pumpe nicht!?

Die Pumpe läuft schon, aber bin mich nicht sicher ob ordentlich!

Brummen tut sie beim Kaffeezubereiten und Heißwasser entnahme (warscheinlich)!

Tack-tack-tack nur beim Dampf Entnahme, weil die Pumpe wird getaktet!
Gibts es da eventuell ein Thermoschutzschalter drin der zu früh reagiert? Mir scheint es, als würde das Gerät immer bei Erreichen einer bestimmten Temperatur abschalten.
Wäre möglich dass der Thermosensor ist nicht ganz OK, besonders bei Dampf t°, aber das kannst vergesen weil es muss das Gerät geöffnet werden um es zu überprüfen/messen!

Kannst eventuell Dampf t° auf 135° (Maximum) stellen und testen.
Und der Heißwasserdurchfluss auf 16l/h und testen, kannst auf 18l auch und zurück auf 12l!
Aber nach dem Milch aufgeschäumt hast, zugedreht und noch ein mal versuchst ein Dampfstoss zu lassen wirds höchstwarscheinlich nicht gehen wegen Übertemperatur!

Gruß Aydin
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #36
M
MMID
Teetrinker
Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
19
So, hab jetzt in den sauren Apfel gebissen und und meine Maschine heute auf die Reise geschickt! Ich hoffe, das es nicht ganz so lange dauert!
Danke nochmal für die Hilfe!
Werd natürlich berichten, was die Ursache war, für den Fall, das sie dort auch was finden! Ich befürchte ja, das es in diesen Servicewerkstätten genauso ist wie bei den Ärzten oder in der Autowerkstätten: Wennde da nicht bevor Du hingehst schon weißt was du hast, bzw. was an deinem Auto kaputt ist, biste verloren! :D Da wird alles mögliche getan, nur nicht die Ursache behoben. Zumindest meine Erfahrung. Aber vielleicht werd ich ja eines Besseren belehrt! Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Bis dahin....
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #37
M
MMID
Teetrinker
Dabei seit
20.01.2012
Beiträge
19
Maschine kam heute zurück! Das Dampfventil wurde getauscht und es wurde entkalkt. Nach erster Einschätzung scheint das Problem behoben!

Ein paar Worte zum Service des Euro Repair Center:
Die Maschine wurde auf dem Kopf stehend verpackt! Folge: Kaffeebohnen-Reste haben sich aus dem Bohnenbehälter im Karton verteilt und natürlich hängen jetzt ein paar Krümel hinter der Displayscheibe! Ob man die zum Reinigen abschrauben kann, ohne die Garantie zu verlieren??? Weiterhin ein paar kleinere Kratzer am Gehäuse der Maschine, über die man allerdings noch hinweg sehen kann. Was natürlich gar nicht geht: Ein Stück Kunststoff am Frischwasserbehälter ist abgebrochen. Wo rohe Kräfte sinnlos walten! Hab nochmal angerufen bei der Hotline. Bekomme nen neuen Wassertank geschickt.

Ingesamt überwiegt jetzt die Freude, dass die Maschine wieder da ist und sogar funktionert! Der Service lässt allerdings Wünsche offen!
 
  • Incanto Deluxe kein Dampf mehr Beitrag #38
Advocat
Advocat
Moderator
Teammitglied
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
8.085
Ort
Baden bei Wien
Vollautomat
SUP012E; SUP012; 2 X SUP016R; HD8763/01; SUP037RG; HD8855/01; WMF 450
Hallo

Maschine kam heute zurück! Das Dampfventil wurde getauscht und es wurde entkalkt. Nach erster Einschätzung scheint das Problem behoben!

Nach "nur 4 Wochen alten Incanto Deluxe", wird Entkalkt im Service Center?;)

Wieso "scheint", ist die Maschine im Perfekte Zustand oder nicht?

Teste mit Dampf entnahme einige male!

Gruß Aydin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Incanto Deluxe kein Dampf mehr

Oben